PC Player 3d Benchmark V1.04 Bitte senden Sie Kommentare an: (INTERNET:)BENCH@PCPLAYER.MHS.COMPUSERVE.COM KURZANLEITUNG: Starten Sie das Programm durch Eingabe von PCPBENCH (Return) in MS-DOS (m”glichst nicht Windows 95, da MINIMAL langsamer, aber kompatibel). Eine animierte 3D-Grafik erscheint. In der rechten unteren Ecke z„hlt ein Z„hler langsam hoch. Wenn dieser Z„hler den Wert 100 erreicht hat, wird hier die erreichte Geschwindigkeit in "frames/second" "Bilder pro Sekunde" gezeigt. H”here Werte stehen fr schnellere Rechner. In der Standard-Konfiguration liefert PCPBench auf einem Pentium 90-System einen Wert von etwa 10 fps. Wenn Sie die Animation abbrechen wollen, drcken Sie bitte irgendeine Taste. Getestet wird normalerweise im VESA-Modus 100, 640x400 in 256 Farben. Deswegen MUSS vor dem Start ein VESA-Treiber geladen sein. Fehlerhafte VESA-Treiber (beispielsweise alte S3-Treiber) untersttzen den Modus 100 nicht. In diesem Fall starten Sie PCPBench bitte mit PCPBENCH 101 /400LINES Dadurch wird der Benchmark zwar im Modus 101 (640x480x8bpp) ausgefhrt, die Testgrafik aber nur fr 400 Zeilen berechnet, sodaá der ermittelte Testwert dem des Modus 100 (640x400x8bpp) entspricht. Durch Eingabe von PCPBENCH /VGAMODE (Return) k”nnen Sie die generelle Funktion des Programms prfen. Hier wird ein einfacher VGA-Modus verwendet. --- Weitere Kommandozeilen-Parameter: PCPBENCH [VESAMODE] [/NOLINEAR] [/MODES] [/VGAMODE] [/ONCE] [/400LINES] [/?] VESAMODE : Wenn der Benchmark nicht im Standardmodus 100 (640x400x8bpp) ausgefhrt werden soll, mssen Sie hier die Nummer eines VESA Grafikmodus angeben z.B.: PCPBENCH 101. Eine Liste der fr Ihre Grafikkarte verfbaren Modi erhalten Sie durch Eingabe von PCPBENCH /MODES. /NOLINEAR: Verhindert die Verwendung eines eventuell vorhandenen linearen Framebuffers. Dieser Kommandozeilenparameter muá angegeben werden, wenn man sich in der DOS Shell von Windows 3.1x befindet, andernfalls bricht das Programm mit einer Fehler- meldung ab. /MODES : Gibt eine Tabelle aller fr den Benchmark verwendbarer Grafik- modi aus /VGAMODE : Startet den Benchmark im Standard VGA Modus 0x13 (320x200 8bpp) Bei Angabe dieser Option wird der Parameter VESAMODE ignoriert. /ONCE : Das Programm bricht nach dem ersten Durchlauf automatisch ab, und gibt danach den PlayerBench aus. /400LINES: Die gesamte Testgrafik wird fr 400 Zeilen berechnet. Dadurch k”nnen auch Besitzer von Grafikkarten, die den Modus 100 nicht untersttzen den Benchmark durch Eingabe von PCPBENCH 101 /400LINES verwenden. /? : Gibt eine kurze Beschreibung der Optionen aus. Anmerkung zum Linearen Framebuffer: Damit der Benchmark den LFB verwenden kann, muá der VESA Treiber in der gew„hlten Aufl”sung und Farbtiefe mindestens 3 Bildschirmseiten zur Verfgung stellen. Andernfalls wird der langsamere Banked Mode verwendet. Wenn der Lineare Framebuffer verwendet wird, wird w„hrend des Benchmarks und zum Schluá zus„tzlich zur Aufl”sung und Farbtiefe auch "LFB" ausgegeben. --- Bitte untersttzen Sie uns bei der Fertigstellung des Benchmarks. Probieren Sie das Programm auf allen Ihnen zur Verfgung stehenden Rechnern aus. Senden Sie uns Ihre Ergebnisse. BUGS: Sollten Sie einen Bug gefunden haben, schreiben Sie uns bitte eine Mail, die Ihr System so GENAU wie m”glich beschreibt (insbesondere verwendete Grafik- Karte und VESA-Treiber). WERTE: Bitte senden Sie uns die Messwerte Ihres PCs zu, damit wir eine genaue Statistik anfertigen k”nnen. Bitte vermerken Sie in Ihrer Mail: * Prozessortyp (486/DX2/DX4/Pentium/PPro, Intel/AMD/Cyrix, MHz) * Grafikkarte (Hersteller, Chipsatz, RAM-Typ und -Menge) * VESA-Treiber (Grafikkarte-ROM, Grafikkarte-DISK, UniVBE mit Versionsnummer) Senden Sie die Mail an: (Internet:)BENCH@PCPLAYER.MHS.COMPUSERVE.COM --- Fr”hliches Benchen wnschen: Markus Oberrauter und das PC-Player-Team! ---