ウ ウ レト ウ \ ウ \ ウ レト ウ レト ウ レト ウ ウ \ ウ ウ \ ウ ウ ウ ル ル ル ル ル ル ル ル トトトル ChkEXE v1.17 (SAVE-Kennung: HBO_CKE) FreeWare von Hann0 B把k For english documentation see ChkEXE.DOC ChkEXE ist ein Programm, welches diverse EXE-Packer und Protectoren erkennen kann. Verwendung von ChkEXE: CHKEXE [Dateiname] [/A] [/X] [/N] [/C] [/L] Beschreibung aller Parameter: /A Normalerweise zeigt ChkEXE nur Dateien, die gepackt/gesch》zt sind. Dieser Parameter zeigt alle Dateien, auch Dateien, die nicht als gepackt/ gesch》zt erkannt wurden. N》zlich, wenn man wissen will, ob es eine nicht gepackte/gesch》zte Datei gibt. /X Zeigt auch bekannte Compiler an. Ich habe diese Funktion aufgenommen, weil einige Leute mich danach gefragt haben. Sie kann nur sehr wenige Compiler erkennen. Ich wollte eigentlich ein eigenes Programm daf〉 herausbringen, aber das hдte sich nicht gelohnt, also habe ich es in ChkEXE integriert. /N Normalerweise hlt ChkEXE alle 25 Zeilen an. Das kann man mit diesem Parameter unterbinden. Sollte man verwenden, wenn man die Ausgabe in eine Datei umleitet (CHKEXE > FILE.TXT). /C Zeigt die ersten 30 Bytes des Programmcodes. In EXE-Dateien ist dies bei CS:IP. In COM-Dateien sind dies die ersten 30 Bytes der Datei. Ich habe diese Funktion als undokumentierten Zusatz aufgenommen, um neue Protectoren zu testen. Ich dachte, diese Funktion sei recht n》zlich, also habe ich sie als dokumentierten Parameter aufgenommen. /L Zeigt eine Liste aller unterst》zten Packer/Protectoren. Man kann auch Wildcards (*, ?) verwenden, um den Dateinamen anzugeben. Es ist nicht m波lich, einen Pfad als Parameter anzugeben. Dies liegt an einigen PowerBasic-Funktionen. Vielleicht schreibe ich diesen Teil in einer zuk]ftigen Version neu. Man kann Parameter auch mit SET CHKEXE=... setzen. Wenn man einen Parameter als Standart setzen will, mu man das in der AUTOEXEC.BAT machen. Beispiel: SET CHKEXE=/X (Immer auf bekannte Compiler checken) ChkEXE ist FreeWare, die Verwendung ist also kostenlos. Bei Bugs, Verbesserungsvorschlgen, neuen Packern etc. einfach mich kontaktieren. ChkEXE wurde mit LZEXE v1.00a, REC v0.35, CrackStop v1.1 und einigen zusдzlichen Tricks gesch》zt. ------------------------------------------------------------------------------ Anmerkungen: HackStop v1.17: In dieser Version gibt es eine Unzahl von verschiedenen Betas. Die Bezeichnungen haben folgende Bedeutung: v1.173 bedeutet 3, Shareware und Vollversion v1.178r bedeutet 8, Vollversion v1.178s bedeutet 8, Shareware v1.178/386 bedeutet 8, 386-Version v1.178x bedeutet spezielle Version, die nur Ralph Roth verwendet v1.17 Built=63 bedeutet Versionsnummer der neueren Versionen v1.17 B63 bedeutet v1.17 Built 63 (Versionsnummern der neueren Versionen) CRYPT/CRYPTEXE/CRYPTCOM/COM2TXT/PACK/SECURE: Mit diesen Namen gibt es jeweils zwei v罵lig verschiedene Programme, die so hei疇n: CRYPT von Dismember bzw. von Light Show/Eclipse. CRYPTEXE von Doors of Perception bzw. von Dmitriy Borisov. CRYPTCOM von Nowhere Man/NuKE bzw. von Frank Baumgartner. COM2TXT von DaRk sTAlKeR/UCF bzw. von NIDE Naoyuki PACK von TurboPower Software bzw. von NoddegamrA SECURE von Piotr Warezak bzw. von G. M. McKay SuckStop: Von diesem Programm gibt es mehrere 1.0-Versionen. Bisher wird nur eine davon erkannt (618), da die anderen eine Mutation-Engine besitzen und es sehr schwierig ist, daf〉 eine Erkennung zu schreiben. NE/PE/LX-Protectoren: Ich habe gro疇 Probleme, Protectoren f〉 Windows und OS/2 zu erkennen. ChkEXE erkennt nur einen kleinen Teil davon. Ich wвe sehr froh, wenn mir jemand dabei helfen k馬nte. ------------------------------------------------------------------------------ Greetings fly out to: Dark Stalker [UCF]: You did it again, you have unpacked ChkEXE v1.16. But hey, it wasn't as easy as previous versions. And I've improved the selfcheck a bit more for v1.17. Liu TaoTao: Now I made a selfcheck that can't be faked with MKEXE. Try to find something against it. It's an old and well known methode. Random [UCF]: In one of your first mails to me you said that you will release a new ALEC, when I add a detection for it. Not what's up? Rich856: Your ERP is really cool. It shows everybody the useless of non-encrypting protectors. BTW, thanks for your great help with the ALEC-detection. Ralph Roth: Hey, now you MUST add EXE-encryption. Just look at ERP. And what's about the promised Mutation Engine, PE-Encryption etc.? You already have these options in other programs (REC, RCC ...), so why don't you add them to HackStop. Stefan Esser: Hey, MutaWWP is a little joke. It took me a few minutes to write a detection for it. Try to write a really good MtE with no constant bytes. (But I think I will add detection for every MutaWWP you will release) JVP: TEU is excellent. It's nearly impossible to stop it. tBB [KLF]: What's about the party for the Hideout BBS? Members of the exe-mailing-list: It was a good idea, wasn't it? The mailing-list now has over 60 members. ------------------------------------------------------------------------------ Ich garantiere nicht f〉 eine einwandfreie Funktion dieses Programms, auch wenn ich mich darum bem”e. F〉 alles, was Sie mit diesem Programm machen, sind Sie selbst verantwortlich. Ich hafte nicht f〉 Schden an Ihrer Hard- und Software. Smtliche im Text vorkommenden Produktnamen und Warenzeichen werden hiermit anerkannt, auch wenn sie nicht gesondert als solche gekennzeichnet sind. Ich bin Mitglied in der Shareware Autoren VEreinigung (SAVE). Die SAVE ist eine Gemeinschaft deutscher Shareware-Autoren. F〉 nhere Informationen schauen Sie doch mal auf unsere Homepage unter http://www.s-a-ve.com ********************************* * Hann0 Boeck * * Plauenerweg 4 * * D-71540 Murrhardt * * http://www.xoom.com/hanno * ********************************* Type Bits/KeyID Date User ID pub 1024/9359B6E5 1997/05/10 Hann0 Boeck -----BEGIN PGP PUBLIC KEY BLOCK----- Version: 2.6.3i mQCNAzN0qr4AAAEEALq58qHsHbqjwUFOTP1O8nh+Gu6nT432VX11s1zqU73W9wOd vuQ1an5k1m+j6V/+GDER7AaTaMgHR9idnOQzcqZ5G8gSh+6y+EYCzS+WbWH0VUqo qbOK1LxuM+mSNdsEdpgQObgoJavWs4AdnZ/G3sMNKxS9huZRgUrOlQuTWbblAAUR tBpIYW5uMCBCb2VjayA8aGFubm9AZ214LmRlPokAlQMFEDPwo05KzpULk1m25QEB bZcD/2tIhtOj/dsfrRx2TshY+f2F/kKZ+0sN7nbxv6S2l/cr+QkJSFE7ftx0kZWa xXckF35/d8vvx8u35Es5ZocPeB13B2PxkKZHVaxg9bDF+9FSHa/R5KBNj/VXqmIy SrdJp3mwuKV8yfOxulfUY84Mk5dcK/vGZrxRqQKtWN7zh8dt =RpyL -----END PGP PUBLIC KEY BLOCK-----