Novell Message Librarian Data File Version 1.00 COPYRIGHT (c) 1985 by Novell, Inc. All Rights Reserved. #úp ¹ Æ û   4 @ r ª ¯ ð M t „ ¹  † ¿ 3 „ ò :nËŠªæ 7nÃlâJ’Kf‰GËøiÅÌÔÙßãèíôþ '09DLT® M”'1ÌÑÛ$v‰¼1Gc|½ú+gæZåoF‰Ìúktª²àæC G …   é >!˜!ô! "C '^"q"{""š"¨"®"·"¿"Ä"Ñ"õ"ÿ"#Q#^#h#w#~##ž#¹#Æ#â#î#$$<$J$Q$^$c$|$š$·$Ñ$ç$û$%"%.%K%àN%Q%b%Ä"e%h%y%^#|%%%q"“%–%§%ª%Á%Å%Ï% &+&·&B'Í'ô'"(((4(º(A)Ð)Ÿ*Û*++¨+ß+,`,},š,º,ì,-g-ô-\.¸.è."/]/Ÿ/020b0…0Ë0 1V1Ð1ý1v2¨2À2ý263Z3×3U4†4¯4í465o5š5¶5696`6¹6ï6)7P77Ç708™8Ó8à8B9’9ã93:t:ð:;];¹; <x<Ô<,=¿='>,>1>Y>q>‰>™>°>Ë>ë>?9?b?Š?§?¾?ð?'@Q@@š@Ö@A%A:AMAmAuAˆAµAçA%BGBsBBÒBçBôBCC(C2C;CJCvC±CêCýCDRDƒD¡DÞDEçATE£E´EÎE-F“FìFG×G8HŽHìHBI•IäI8J”JñJ]KËK+LxLÆL%M†MÞM(N‚N÷NxOØO,P­P:Q„QµQæQÆRãR5SiSÄSoT&U}U1V’VÈV%W>WZW‹W²WæWX!XLXwX›XÝXYJYˆY,ZÏZf[\‡\m]Ô]^L^b^^½^Ô^ñ^__!_,_4_@_C_K_€__œ_«_½_›`¶` drcken, um fortzufahren.Das System konnte keine weiteren %u Byte Speicher zuordnen.Datei %s konnte nicht ge”ffnet werden.Datei %s konnte nicht geschlossen werden.In Datei %s h„tten %d Bytes geschrieben werden sollen.Das System konnte in Datei %s nicht schreiben. Die Schreibanforderung galt %u Bytes.Das erste Element der Liste konnte nicht ermittelt werden, weil die Liste leer ist.Das letzte Element der Liste konnte nicht ermittelt werden, weil die Liste leer ist.Die aktuelle Liste kann mit Listenpuffernummer %d nicht wiederhergestellt werden, weil die Puffernummer ungltig ist.Die aktuelle Liste kann nicht gespeichert werden, weil die Listenspeicher-Puffernummer %d ungltig ist.Ein zuvor zugeordneter Speicherbereich konnte nicht freigegeben werden.Die Bindery ist gesperrt. Normalerweise ist sie nur gesperrt, wenn der Supervisor Volume SYS: sichert. Es sind keine Informationen erh„ltlich, bis der Supervisor die Bindery entsperrt.Server %s antwortet nicht.Server %s ist nicht angeschlossen.Ihre Station ist bereits an die maximal zul„ssige Server-Anzahl angeschlossen. Sie mssen sich von mindestens einem Server abtrennen, bevor Sie einen Anschluá an Server %s vornehmen k”nnen.Server %s hat keine freien Anschluástellen. Ein anderer Benutzer muá sich sich abtrennen, bevor Sie einen Anschluá erhalten k”nnen.Sie sind bereits an Server %s angeschlossen.Informationen ber Server %s konnten nicht ermittelt werden, weil der Server keine Informationen ausgegeben hat.Bindery-Objekt %s mit Eigenschaftswert %s konnte vom Server-Bindery nicht ermittelt werden.JanuarFebruarM„rzAprilMaiJuniJuliAugustSeptemberOktoberNovemberDezemberSonntagMontagDienstagMittwochDonnerstagFreitagSamstagDas System konnte die Informationen nicht in Bindery-Objekt %s, Eigenschaft %s schreiben.Das System kann keine Bindery-Eigenschaft fr Bindery-Objekt %s mit Eigenschaft %s erstellen.Eigenschaft %s vom Bindery-Objekt %s kann nicht gel”scht werden.Der Name des Bindery-Objektes Nr. %08lx konnte nicht ermittelt werden.Die šbergabestelleninformationen sind nicht ermittelbar, weil zur Zeit keine šbergabestelle ausgew„hlt ist.Datei %s konnte nicht erstellt werden.VerlassenEntweder war die der Zeichenkette 'EditPortalString' bergebene Zeichenkette l„nger als zul„ssig, oder die Zeichenkette wurde nicht korrekt initialisiert. ...Server: Dateiname %s konnte in keine vollst„ndige Pfadangabe konvertiert werden.Das System konnte die Dateiattribute der Datei %s nicht „ndern. Der Modus war %d.Standard-Server: Warnung: Diese Station hat keinen Standard-Server.Das Verfahren EditText ist fehlgeschlagen, weil der Standardtext l„nger als zul„ssig war.Alle Žnderungen abbrechen.Žnderungen speichern?Der Einfgepuffer ist leer.Der Textpuffer ist voll.Bei aktivierter Markierungstaste sind keine Einfgungen erlaubt.Der markierte Block ist zu groá fr den verfgaren Speicher.Im markierten Block befinden sich keine Zeichen.Dateiname %s konnte in keine Pfadangabe konvertiert werden.Die dynamische Meldung Nummer %d konnte nicht gesetzt werden, weil es keinen dynamischen Meldungszeiger fr diese Nummer gibt.Die Hilfedatei %s ist die falsche Version.Der Name des Servers an Anschluástelle %d konnte nicht ermittelt werden.Das System konnte die Datendatei %s der Hilfefunktionsbibliothek nicht finden und kann deshalb keine Hilfe zu diesem Dienstprogramm geben.Das System konnte die Datendatei %s der Hilfefunktionsbibliothek nicht lesen und kann deshalb keine Hilfe zu diesem Dienstprogramm geben.Das System verwendet eine ungltige Version der Datendatei %s der Hilfefunktionsbibliothek und kann deshalb keine Hilfe zu diesem Dienstprogramm geben.An diesem Punkt ist keine spezifische Programmhilfe verfgbar.Der Text ist zu lang, um in die aktuelle šbergabestelle zu passen.Z. Z. ist keine šbergabestelle ausgew„hlt, um den Text anzuzeigen.Es gibt keinen vorangehenden Hilfebildschirm.Dies ist der letzte Hilfebildschirm.Bei der Durchsicht des Hilfeprogramms stehen folgende Tasten zur Verfgung:Bild aufRckkehr zum vorh. Hilfebildschirm, diese Taste drck.Bild abWeiter mit n„ch. Hilfesch., diese Taste drck.HilfeDiese Taste drcken, um eine Liste der Funktionstastenbelegungen Ihres Computers anzuzeigen.EscDiese Taste drcken, um das Hilfedienstprogramm zu verlassen.Kein Server angeschlossen.Ein Fehler ist beim Lesen der šberlagerungsdatei %s_RUN.OVL aufgetreten.Die šberlagerungsdatei %s_RUN.OVL ist die falsche Version fr dieses Dienstprogramm.Das System hat 'GetMessage' aufgerufen, aber keine spezifische Nachricht wurde angegeben.Das System hat 'GetMessage' aufgerufen, aber die angeforderte Systemmeldung wurde gel”scht.Unbekanntes VerfahrenDas System hat 'GetError' aufgerufen, aber das angegebene Verfahren wurde gel”scht.Programm verlassenAbbrechenŽnderungen abbrechenRcktasteLinks l”schenEinfgEinfgenL”schenEntfModifizierenElement umbenennen/modif./bearbeit.Ausw„hlenAnnehmenDiese Station ist nicht berechtigt, Objekte in der Bindery zu erstellen.Online-HilfeMarkierenKippmarkierungZyklusZyklusbildschirmeAufw„rtspfeilUm eins nach oben springenAbw„rtspfeilUm eins nach unten springenPFEIL LINKSEine Stelle nach links springenPFEIL RECHTSEine Stelle nach rechts springenSTRG+BILD AUFAnfangSTRG+BILD ABEndeNach ganz links springenEin Wort nach rechts springenEin Wort nach links springenNach ganz rechts springenVorheriger BildschirmN„chster BildschirmFeld linksUm eins nach links springenFeld rechtsUm eins nach rechts springenF1F2Sonderfunktion 2F3F4Sonderfunktion 4F5F6Sonderfunktion 6F7F8Sonderfunktion 8F9Einfgen\šberschreibenF10SpeichernDie Funktionstastenbelegungen Ihres Computers sind wie folgt:Keine weitere Hilfe verfgbarSystem hat 'GetListIndex' mit Element %s aufgerufen, das betreffende Element war jedoch in der zur Zeit ausgew„hlten Liste nicht zu finden.'AlignChangedList' wurde mit Element %s aufgerufen, das betreffende Element war jedoch in der zur Zeit ausgew„hlten Liste nicht zu finden.'AlignListDisplay' wurde mit Element %s aufgerufen, das betreffende Element war jedoch in der zur Zeit ausgew„hlten Liste nicht zu finden.Datei %s konnte nicht gefunden werden.Datei %s konnte nicht in %s umbenannt werden.ModusModi „ndernDas System hat 'PushHelpContext' aufgerufen, um Kontextnummer %d im Stapel abzulegen; der Hilfekontextstapel ist jedoch bereits voll.An diesem Punkt k”nnen Sie zu keinem vorangehenden Hilfekontext zurckkehren, weil kein vorangehender Hilfekontext mehr im Stapel ist.Der Hilfekontext konnte nicht auf Nummer %d gesetzt werden, weil nur %d Hilfekontexts definiert wurden. Hilfekontextnummern basieren auf Null.Der angegebene Objekt- oder Eigenschaftsname kann unzul„ssige Zeichen enthalten (z.B. Steuerzeichen, Komma, Doppelpunkt, Strichpunkt, Schr„gstrich, umgekehrter Schr„gstrich, Fragezeichen, Sternchen, Tilde).Das angegebene Objekt ist in der Bindery bereits vorhanden.Die angegebene Eigenschaft existiert bereits fr das Objekt.Diese Station ist nicht berechtigt, Eigenschaften des angegebenen Objekts zu erstellen oder zu „ndern.Der angegebene Datendateityp war falsch.Das Datendateiformat geh”rt einer falschen Version an.Lesefehler beim Versuch, die Datendatei zu lesenVerbindungsinformationen zu Verbindung Nummer %d konnten nicht erhalten werden.Der Palettenstapel ist voll.Der Palettenstapel ist leer. FehlerberichtWenn Sie soweit sind, beliebige Taste drcken ...Die Nachrichtenwarteschlange ist voll.Entweder fehlt es an dynamischem Arbeitsspeicher, oder es liegt ein E/A-Fehler vor.Das Dateimuster %s kann nicht gel”scht werden, weil einige der Dateien des Verzeichnisses zur Zeit von einer anderen Station benutzt werden.Das Verzeichnis %s kann nicht gel”scht werden, weil es zur Zeit von einer anderen Station benutzt wird.Gegebener Text konnte der aktuellen Umleitungsdatei fr den Spooler nicht angeh„ngt werden.Das Objektpaáwort konnte nicht ge„ndert werden.Die Datei %s konnte nicht in die Datei %s kopiert werden.Es konnte keine tempor„re Laufwerkkennung erstellt werden.Die Zuordnung der Laufwerkkennung konnte nicht aufgehoben werden.Datei %s konnte nicht gel”scht werden, weil sie entweder benutzt oder in eine Druckwarteschlange eingereiht wird.Die Laufwerkangabe ist ungltig.Das angegebene Verzeichnis ist nicht zu finden.Der Server %s ist nicht zu finden.Die angegebenen Drucker-Standardwerte konnten nicht ermittelt werden.Der angegebene Drucker ist auf dem Ziel-Server nicht zu finden.Es konnte keine Informationen ber den bevorzugten Server erhalten werden.Das System konnte die Verzeichnis-Trustee-Pfade und die Zugriffsebene der Objektkennung %lx auf Volume %d nicht erhalten.Die angegebene Laufwerkkennung ist ungltig.Volume Nr. %d ist nicht im Bereich (0 - n), wobei 'n' die max. Anzahl an Volumes ist, die vom Server untersttzt werden.Der angegebene Server %s ist nicht angeschlossen.Datei %s nicht gefundenSie sind nicht berechtigt, den Modus der Datei %s zu „ndern.Sie sind nicht berechtigt, das Verzeichnis %s anzulegen.Das Verzeichnis %s besteht bereits.Entweder ist Druckwarteschlange voll, oder der angegebene Drucker existiert nicht. Versuchen Sie, Dateien sp„ter zu drucken.Das System kann das Datum nicht erkennen, m”glicherweise weil die Tagesangabe die Anzahl der Tage eines Monats berschreitet.Das System ist auf ungltige Parameter gestoáen.Der angegebene Pfad ist nicht zu finden.Das angegebene Laufwerk in Pfad %s ist kein lokales Laufwerk.Bei Ziel und Pfad handelt es sich um zwei verschiedene lokale Laufwerke.Der Wert muá zwischen %d und %d (einschlieálich) liegen.Das angegebene Volume ist nicht zu finden.DOS-Umgebung nicht gefundenDie Umgebungsvariable %s konnte in der DOS-Umgebung nicht gefunden werden.Dieser Funktionsaufruf hat keinen Fehler zurckgegeben.Die Verbindungsnummer %d ist ungltig.Die neue Umgebung ist gr”áer als die maximal verfgbare Gr”áe. Die neue Variable ist %s.Der angegebene Server in Pfad %s ist nicht zu finden.Der angegebene Server in Pfad %s ist nicht angeschlossen.Laufwerk %c ist kein lokales Laufwerk.Die Objekt-ID %lx war in der Server-Bindery nicht zu finden.Der Name der Objekt-ID %lx konnte nicht ermittelt werden.Die neue Eigenschaft konnte dem Bindery-Objekt %s nicht hinzugefgt werden. Die neue Eigenschaft war %s.Fr das zus„tzliche Element %s in der aktuellen Liste kann kein zus„tzlicher Speicher zugeordnet werden.Der Status des Druckers %d konnte nicht ermittelt werden.FormularfeldFr das zus„tzliche Feld im aktuellen Formular kann kein zus„tzlicher Speicher zugeordnet werden.Die Trustee-ID %lx konnte dem angegebenen Verzeichnis nicht hinzugefgt werden.Die Trustee-ID %lx konnte nicht aus dem angegebenen Verzeichnis gel”scht werden.Das angegebene Verzeichnis konnte nicht nach seinen Trustees durchsucht werden.Die Server-Nummer von Laufwerk %c konnte nicht ermittelt werden.Beim Kopieren von Datei %s in Datei %s ist ein Fehler aufgetreten. Es wurden %lu Bytes der angeforderten %lu Bytes kopiert.Das angegebene Zeitformat ist ungltig.Die Feldbearbeitungsroutine hat einen ungltigen Code zurckgegeben.Die Datei %s konnte nicht in %s umbenannt werden, weil der angegebene Pfad nicht existiert.Die Datei %s konnte nicht in %s umbenannt werden, weil eine Datei dieses Namens bereits vorhanden ist.Die Datei %s konnte nicht in %s umbenannt werden, weil die Datei zur Zeit benutzt wird.Die Datei %s konnte nicht in %s umbenannt werden, weil die Verzeichniskennung ungltig ist.Die Datei %s konnte nicht in %s umbenannt werden, weil der neue Dateiname ungltig ist.Die Datei %s konnte nicht in %s umbenannt werden, weil diese Station im angegebenen Verzeichnis kein Privileg zur Umbenennung von Dateien besitzt.Datei %s konnte nicht in %s umbenannt werden, weil der dynamische Arbeitsspeicher des Servers voll ist.a.m.p.m.Dieses Feld kann nicht ge„ndert werden.Speichern und verlassenAbbrechen und verlassenNicht verlassenFeldbeendigung prfen.Formularbeendigung prfen.%s hat Fehler %d zurckgegeben.Der angegebene Pfad existiert nicht.Der angegebene Server-Name ist ungltig.Das angegebene Volume-Name ist ungltig.Sie sind nicht am Server %s angemeldet.NetWare Server %s unbekannt.Laufwerk %c: ungltig.Es k”nnen nur lokale Laufwerke ausgew„hlt werden.Es k”nnen nur Netzwerkverzeichnisse ausgew„hlt werden.Nur das lokale Laufwerk %c: ist zul„ssig.Nur Verzeichnisse in Server %s sind zul„ssig.Volume %s nicht vorhanden.In einem lokalen Laufwerk k”nnen Sie keine Benutzer „ndern.Sie k”nnen sich von lokalem Laufwerk aus nicht abmelden.NetzwerkverzeichnisseLokale Verzeichnisse(Lokales Laufwerk)NetWare Server/Lokale LaufwerkeVolumesZugriff verweigertDer Zugriff auf den Server wurde verweigert.Der Standard-Benutzer kann nicht ge„ndert werden.Sie k”nnen sich von Ihrem Standard-Server aus nicht abmelden.NetWare Server BenutzernameSich von allen markierten Servern abmelden?Sich vom Server abmelden?Sie sind bereits an der maximal zul„ssigen Server-Anzahl angemeldet.Neuer Benutzername: Netzlaufwerkauf NetWare ServerVerbindungAndere NetWare ServerPaáwort: BenutzerBenutzername: Das angegebene Verzeichnis existiert nicht.Der Wert muá zwischen %ld und %ld (einschlieálich) liegen.Der Wert muá zwischen %u und %u (einschlieálich) liegen.Muster markieren: Mustermarkierung aufheben: Der Wert muá zwischen %s und %s (einschlieálich) liegen.Steuerzeichen sind in Paáw”rtern nicht zul„ssig.Version 3.0 Compiler RequiredDas System konnte innerhalb der Ursprungsdatei nicht suchen.In der Ursprungsdatei konnte kein Datensatz gelesen werden.Das System konnte nicht in die tempor„re Datei schreiben.Die Tastenbelegung fr Funktionstaste %d wurde nicht ordnungsgem„á zugeordnet.Muster markierenMustermarkierung aufhebenSystem konnte die Verbindung von Datei %s nicht aufheben, weil die Datei nicht gefunden wurde.System konnte die Verbindung von Datei %s nicht aufheben, weil angegebener Pfad nicht gefunden wurde.System konnte Verbindung von Datei %s nicht aufheben, weil der Zugriff verweigert wurde.Die das Land betreffenden DOS-Informationen konnte nicht erhalten werden, weil Behandlungsroutinedatei fr alternative Tastatur nicht zu finden war.Die Datei %s konnte nicht in %s umbenannt werden, weil die Datei nicht zu finden war.Die Datei %s konnte nicht in %s umbenannt werden, weil der angegebene Pfad nicht gefunden wurde.Die Datei %s konnte nicht auf %s umbenannt werden, weil der Zugriff verweigert wurde.Die Datei %s konnte nicht auf %s umbenannt werden, weil die Zielger„te nicht identisch waren.Die Dateikennung konnte nicht dupliziert werden, weil zu viele Dateien ge”ffnet sind.Die angegebene Dateikennung konnte nicht dupliziert werden, weil sie ungltig ist.Das Verzeichnis %s konnte nicht entfernt werden, weil es nicht gefunden wurde.Das Verzeichnis %s konnte nicht entfernt werden, weil der Zugriff verweigert wurde.Das Verzeichnis %s konnte nicht entfernt werden, weil das angegebene Laufwerk ungltig war.Die Datei %s konnte nicht geschlossen werden, weil die angegebene Dateikennung ungltig ist.Das System konnte nicht nach einer bestimmten Position in der Datei %s suchen, weil der Modus ungltig ist.Das System konnte nicht nach einer bestimmten Position in der Datei %s suchen, weil die Kennung ungltig ist.Die Datei %s konnte nicht erstellt werden, weil das angegebene Verzeichnis nicht zu finden war.Die Datei %s konnte nicht erstellt werden, weil zu viele Dateien offen sind.Die Datei %s konnte nicht erstellt werden, weil der Zugriff verweigert wurde.Die Datei %s konnte nicht ge”ffnet werden, weil die angegebenen Dateien nicht gefunden wurden.Die Datei %s konnte nicht ge”ffnet werden, weil das angegebene Verzeichnis nicht gefunden wurde.Die Datei %s konnte nicht ge”ffnet werden, weil bereits zu viele Dateien ge”ffnet sind.Datei %s konnte nicht ge”ffnet werden, weil der Zugriff verweigert wurde.Die Datei %s konnte nicht ge”ffnet werden, weil der angegebene Zugriffscode ungltig ist.Die Datei %s konnte nicht gelesen werden, weil der Zugriff verweigert wurde. Die Leseanforderung verlangte %u Bytes.Die Datei %s konnte nicht gelesen werden, weil die angegebene Dateikennung ungltig war. Die Leseanforderung verlangte %u Bytes.Das Verzeichnis %s konnte nicht angelegt werden, weil der angegebene Pfad nicht gefunden wurde.Das Verzeichnis %s konnte nicht angelegt werden, weil der Zugriff verweigert wurde,Das System konnte nicht in die Datei %s schreiben, weil der Zugriff verweigert wurde. Die Schreibanforderung verlangte %u Bytes.Das System konnte nicht in die Datei %s schreiben, weil die angegebene Dateikennung ungltig war. Die Schreibanforderung verlangte %u Bytes.Die das Land betreffenden DOS-Informationen konnte nicht erhalten werden.Die Dateikennung konnte nicht dupliziert werden.Das Verzeichnis %s konnte nicht entfernt werden.Die kombinierte Breite von Programmkopfteil und Versionsnummer ist gr”áer als 34. Das heiát, daá die Kopfteil an bestimmten Tagen bestimmter Monate von Datum und Uhrzeit berschrieben wird. Krzen Sie die Kopfteilnachricht.Abgelaufenes Paáwort „ndern.Der Supervisor hat die Anmeldefunktion in Server %s gesperrt. Zugriff verweigert.Ihr Paáwort ist abgelaufen. Žndern Sie Ihr Paáwort.Ihr Paáwort ist abgelaufen, und Ihre Kulanzanmeldungen sind ersch”pft. Zugriff verweigert.Diese Station ist nicht berechtigt, eine Anmeldung an dieses Konto in Server %s vorzunehmen. Der Supervisor hat die berechtigten Stationen beschr„nkt. Zugriff verweigert.Sie sind nicht berechtigt, sich zu dieser Zeit anzumelden. Supervisor hat die Zeiten beschr„nkt, w„hrend derer ein Zugriff auf dieses Benutzerkonto statthaft ist. Zugriff verweigert.Dieses Konto ist abgelaufen oder wurde vom Supervisor deaktiviert. Zugriff verweigert.Es sind bereits zu viele Stationen an Server %s angeschlossen, die dieses Konto benutzen. Der Supervisor hat die Anzahl gleichzeitiger Verbindungen beschr„nkt. Zugriff verweigert.Dieses Konto ist aufgrund der Erkennung eines unbefugten Benutzers gesperrt. Zugriff verweigert.Der Kontostand ist berschritten. Zugriff verweigert.Der Kontostand dieses Kontos weist fr Server %s kein Guthaben mehr auf. Zugriff verweigert.Neues Paáwort eingeben: Neues Paáwort wiederholen: Das neue Paáwort wurde nicht richtig wiederholt.Das neue Paáwort ist nicht lang genug.Das neue Paáwort ist frher bereits benutzt worden.Das Paáwort wurde nicht ge„ndert.Altes Paáwort eingeben: An explicit transaction is already active.An implicit transaction is already active.No explicit transaction was active.The explicit transaction ended, but the records were left locked.The transaction has not yet been written to disk.The caller does not have Personal or Modify access rights.Die Kapazit„t des dynamischen Server-Speichers ist ersch”pft.Auf Server %s l„uft die erweiterte NetWare Version %d.%02d-%d. Dieses Dienstprogramm erfordert die erweiterte NetWare Version %d.%02d-%d oder eine sp„tere Version.Auf Server %s l„uft das fehlertolerante NetWare System der Stufe %d. Dieses Dienstprogramm erfordert das fehlertolerante NetWare System %d oder eine h”here Ebene.Auf Server %s l„uft die System-Transaktionsverfolgung %d. Dieses Dienstprogramm erfordert die System-Transaktionsverfolgung %d oder eine h”here Ebene.Dieses Dienstprogramm erfordert mindestens NetWare Version %d.%02d-%d sowie das fehlertolerante NetWare System der Stufe %d und die System-Transaktionsverfolgungsebene %d.Sie sind nicht an Server %s angemeldet. Sie mssen angemeldet sein, um mit diesem Dienstprogramm arbeiten zu k”nnen.Das neue Bindery-Objekt %s konnte nicht erstellt werden. Die im Rahmen der Installation bestimmte, maximal zul„ssige Anzahl an Bindery-Objekten wurde erreicht. Sie mssen die auf diesem Server verfgbaren Bindery-Objekte erh”hen.Das System kann nicht %d Dateikennung zuordnen. Die Anzahl an Kennungen muá zwischen 5 und 260 liegen.Eine Datei in der erweiterten Tabelle konnte nicht geschlossen werden.Der prim„re Benutzer kann nicht ge„ndert werden.Žnderungen verwerfen?There is one required field left unanswered.There are %d required fields left unanswered.Edit unanswered field.Edit first unanswered field.Cancel all changes and exit.TentativeAnsweredUnansweredInvalidMark field.orthroughValue %s is invalid. The value must be in the range Continue edit.Cancel edit.Leave invalid.Leave unanswered.Bei Adresse %d ist ein Fehler bei der Handhabung der Argumente der Variablen 'Spezial' vorgefallen. Die Byteanzahl der Argumente von Va_Spezial_Start entspricht nicht der Byteanzahl, die effektiv im Stapel abgelegt wurde.Der Dateipfad ist zu lang.Um diese Funktion benutzen zu k”nnen, muá die Arbeitsstation als Konsolenbetreuer oder Supervisor-„hnlicher Benutzer angemeldet sein.Das System kann Zeichenketten mit mehr als 255 Zeichen nicht in ASCII-Zeichenketten mit L„ngenangabe konvertieren.Um diese Funktion benutzen zu k”nnen, muá das angemeldete Objekt Kontoprivilegien besitzen.Das angegebene Objekt verfgt ber kein Kontoguthaben mehr.Das Konto kann nicht mit einem Betrag belastet werden, der die Kreditgrenze des Kontos berschreitet.Das angegebene Objekt hat bereits die maximal zul„ssige Anzahl an 'Halt'-Anforderungen.Das System kann eine mit L„ngenangabe versehene Zeichenkette mit eingebetteten Nullen nicht in eine ASCIIZ-Kette konvertieren.Die Speicherkapazit„t des Servers reicht nicht aus, um die Anforderung abschlieáen zu k”nnen.Entweder konnte die Datei mit der angegebenen Dateikennung nicht geschlossen werden, oder es liegt ein Bindery-Fehler vor.Die Datei wurde ordnungsgem„á geschlossen, der Warteschlangenauftrag konnte jedoch nicht eingeleitet werden.Fehler beim Versuch, den Pfad vom Verzeichniseintrag abzufragen.Aufruf fehlgeschlagen, weil eine ungltige Verzeichniskennung (%d) weitergegeben wurde.Fehler %d beim Versuch, den Verzeichnispfad von der Verzeichniskennung zu erhalten.LokalUnbekanntSuchenAn 'Warteschl. erstellen' wurde ungltiger Warteschl.name %s bergeben.The underlying NCP request is not known to the server.GruppeDruckwarteschlangeNetWare ServerAuftragsserverGatewayDruck-ServerArchiv-WarteschlangeArchiv-ServerAuftragswarteschlangeVerwaltungNAS-SNA-GatewayEntfernter Brcken-ServerZeitsynchronisierungs-ServerArchiv-Server (Dynamischer SAP)Bekanntmachungs-Druck-ServerBtrieve-VAPWarteschlangenbenutzerUnbekannter Bindery-ObjekttypPlatzhalter-ObjekttypFehler %d beim Lesen einer Zeichenkette von Eingabestrom %sSie haben keine Rechte fr Volume %s.F1=HilfeALT+F10=VerlassenDas System kann die Fuázeile des Dienstprogramms nicht anzeigen.Verlassen?Verfgbare Bytes:Der Dateiname %s wurde in %s ge„ndert.Beim Kopieren der erweiterten Attribute ist ein Fehler aufgetreten. Die Daten werden ohne erweiterte Attribute kopiert.Das System konnte die dem DOS-Namen entsprechende Langform des Namens nicht erhalten.Der Eigentmer-Name-Space konnte nicht erhalten werden. Es werden nur die DOS-Informationen ausgegeben. Fehlercode: %x.Die Gr”áe der erweiterten Attribute konnte nicht erhalten werden. Fehlercode: %x.KBVerfgbare Kilobytes:MBVerfgbare Megabytes:Auf dem ausgew„hlten Volume wird kein Name-Space untersttzt. Fehlercode: %x.Die erweiterte Attributdatei %s konnte nicht ge”ffnet werden, weil der Zugriff verweigert wurde.Die Datei %s ist eine %s-Datei. Der Server, in den Sie die Datei kopieren, untersttzt keine %s-Dateien. Die Daten werden ohne erweiterte Attribute kopiert.Die fr Server %s maximal zul„ssigen Verbindungen sind erreicht. Sie mssen warten, bis sich ein anderer Benutzer abmeldet.Das System kann fr dieses Feld kein Datum vor 1980 akzeptieren.=ALT+F1MehrN„chste StufePfad annehmenNamen „ndernVerfgbare Server angebenServer angeben, an den ein Anschluá erfolgen soll.Der ausgew„hlte Server wird zum aktuellen Server.Benutzernamen eingebenPaáwort eingebenEin Platzhaltermuster eingeben. Alle diesem Muster entsprechenden Listeneintr„ge werden markiert.Ein Platzhaltermuster eingeben. Die Markierung aller diesem Muster entsprechenden Listeneintr„ge wird aufgehoben.Ein Verzeichnis eingeben, oder zum Durchsuchen drcken.Zur Durchsicht einzelner Verzeichnisebenen drcken. drcken, um das markierte Verzeichnis als aktuelles Verzeichnis zu akzeptieren.EingabeAbmeldenIn Volume-Verzeichnissen suchenIn Server-Volumes suchenZur Durchsicht einzelner Verzeichnisebenen drcken. drcken, um den aktuellen Pfad zu akzeptieren. Drcken Sie , um die n„chste Stufe anzuzeigen. Drcken Sie , um den aktuellen Pfad auszuw„hlen.Bei Auswahl einer bejahenden Antwort wird das Programm beendet. Bei Auswahl einer verneinenden Antwort wird die Programmausfhrung fortgesetzt.Sie haben eine ungltige Kombination von Benutzername und Paáwort angegeben. Drcken Sie , um es noch einmal zu versuchen.Sie sind bereits an die maximal zul„ssige Server-Anzahl angeschlossen. Sie mssen sich von einem abkoppeln, bevor Sie einen Anschluá an einen anderen vornehmen.WeiterW„hlen Sie einen anderen Server als aktuellen Server, bevor Sie sich von diesem abmelden.Weiter mit .Modul: %s, Zeile: %u, Problem: %sModul: %sFunktion: %sZeile: %uProblem: %s%3d%% fertigSie k”nnen Ihren Benutzernamen auf diesem Server zur Zeit nicht „ndern, weil das Programm offene Dateien des Servers bearbeitet.Das Program bearbeitet offene Dateien dieses Servers. Sie k”nnen sich von diesem Server nicht abmelden.Benutzer %s auf NetWare Server %s Verbindung %d Benutzer %s auf NetWare Server %s Die Beschriftung einer Taste in der aktuellen Tastenzeile wird nicht angezeigt, weil sie zu lang ist.ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ abcdefghijklmnopqrstuvwxyzABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZABCDEFabcdef0123456789^^ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ abcdefghijklmnopqrstuvwxyz0123456789;:`'",./<>?!@#$%^&*()_+-=\|[]{}0..9 .;:a.m.A.M.p.m.P.M.0..9 .-/:,A..Ja..jL..Pl..pR..Vr..vYy0..9Das Paáwort wird nicht im gesamten Netzwerk ge„ndert. Sie mssen es mit SETPATH „ndern. Sie haben eine Ihrer Kulanzanmeldungen gebraucht.%5d Datens„tzeSchreibvorgang...Fehlerbericht: %s-%s-%sHilfetextMit Hilfe der Aufw„rts- und Abw„rts-Pfeiltasten k”nnen Sie weitere Hilfetexte durchbl„ttern.Hilfe verlassenFehlerbericht: %s-%s-%s-%dStandard-Server nicht gefundenSie sind nicht am angegebenen Server angeschlossen.Die Syntax der Befehlszeile ist fehlerhaft.Der Server-Name ist ungltig.Dienstprogramm konnte die das Land betreffenden Informationen nicht initialisieren.Unicode-Dateien nicht gefunden.Der angegebene Pfad ist ungltig.Sie sind dem angegebenen Laufwerk nicht zugeordnet.Das Dienstprogramm konnte den angegebenen Pfad nicht analysieren.Die Verzeichnis-Services sind zur Zeit nicht aktiv.Die angegebene Datei ist nicht zu finden.Die angegebene Datei bzw. das Verzeichnis ist nicht zu finden.Das angegebene Volume ist nicht vorhanden.Dieses Dienstprogramm kann nur 25 Verzeichnisebenen untersttzen.Das Dienstprogramm konnte den Kontext nicht einstellen.Das Dienstprogramm konnte keine Verbindungsangaben ermitteln. Fehlercode: %x.Das Dienstprogramm konnte keine Liste der Verbindungen erstellen. Fehler %0.4x.Das Dienstprogramm konnte keine %d Byte Speicher zuordnen.Entweder hat der Supervisor die Bindery gesperrt, oder das Volume SYS: ist nicht aktiviert.Die Sperre des unbefugten Benutzers hat dieses Konto deaktiviert.Unerwarteter Fehler aufgetreten: %u (%04.4x).Alle Laufwerke werden benutzt.Fehler im Rahmen von %sZum Durchbl„ttern des Dateitextes die Aufw„rts- und Abw„rts-Pfeiltasten benutzen.Volume-ObjekteSystem konnte keine das physische Volume betreffenden Informationen fr Volume-Objekt %s erhalten.Verlassen ohne ŽnderungenZum Anschluá an den markierten Server drcken.AnschlieáenAn neuen Server anschlieáenVerzeichnis durchsuchenDas System konnte keinen Puffer fr das aktuelle Verfahren zuordnen.Das System konnte die Volume-Objekte im aktuellen Kontext nicht lesen.Das System konnte die Anzahl der Volume-Objekte im aktuellen Kontext nicht ermitteln.Das System konnte den Namen des Volume-Objekts im aktuellen Kontext nicht lesen.Der aktuelle Kontext ist nicht richtig gesetzt.Das System konnte den aktuellen Kontext nicht einstellen.Das System konnte keine Verbindungsnummer fr den Zugriff auf Volume-Objekt %s ermitteln.Das System konnte keine Verbindungs-ID fr Server %s erhalten.Die Eingabe der Volume-Objektzeichenkette ist ungltig.Der Verzeichnismodus wird in diesem Server nicht untersttzt.Der Benutzer hat zur Zeit keine Berechtigung.Das System konnte nach Beendigung der Suchfunktion den Kontext nicht neu setzen.VeRsIoN=4.11Das System konnte keine šbergabestelle zur Anzeige der die Funktionstasten erl„uternden Hilfezeile bilden.Das System konnte keine šbergabestelle zur Anzeige des Texts im Informationsbereich bilden.Eine falsche Version der Systemhilfedatei TEXTUTIL.HEP wurde gefunden. Die richtige Version ist %s. Systemhilfe wird deaktiviert.Die gefundene Nachrichtendatei (%s) geh”rt einer falschen Version an. Die richtige Version ist %s. Bitten Sie Ihren Netzwerk-Supervisor um Hilfe.Die gefundene Hilfedatei (%s) geh”rt einer falschen Version an. Die richtige Version ist %s. Die Programmhilfe wird deaktiviert.Die aktuelle Verbindung mit diesem Server ist der Bindery unbekannt, und deshalb kann mit dieser Funktion nicht darauf zugegriffen werden.(Unbekannt)Zur Auswahl eines Volumes drcken. Zum Abbrechen drcken.Zum Abruf der Volume-Liste eines bestimmten Servers den betreffenden Server-Namen markieren und drcken.Beim Server anmeldenKontext: %s[Weitere Server][Weitere Volume-Objekte](DS-Volume-Objekt)Das System konnte den angegebenen Pfad nicht analysieren.Das System hat fr den aktuellen Server-Modus einen ungltigen Pfad erhalten.Fehler beim Versuch, eine Klassenliste zusammenzustellen. Wahrscheinlich ist der Speicher der Arbeitsstation voll.Pfadangabe muá eine vollst„ndige Laufwerkangabe enthalten, einschlieálich des Doppelpunkts (":").%s geh”rt zum aktuellen Baum. Das System konnte die Netzwerkadresse fr %s nicht lesen.BenutzernameIn einem DS-Volume-Objekt k”nnen die Benutzer nicht ge„ndert werden.Version: %sErforderliche Dateien fr dieses Dienstprogramm:Erforderliche Unicode-Dateien fr Land %d und Codeseite %d:LaNgUaGe=Deutsch (German)<<< BAD MESSAGE >>>Aktuellen Pfad ausw„hlenLetzte Žnderung rckg„ngig machenAlle Markierungen aufheben