Novell Message Librarian Data File Version 1.00 COPYRIGHT (c) 1985 by Novell, Inc. All Rights Reserved. #úž¿\†´èí $ . F ^ w „ ¨   c { ½ Ò ’ ¬ ò \ a r ƒ Ž ½ å ; ˜ Ó 6NzP_å3>3iƒˆ¹ûF eÓ5csÌê@dºó9‚Æä'tÇêô24À #(XXht•Ùá z¶ÆÌÖõû)V„_~¢ó+p¼ý?ƒÖ*O€äúE°GŽÇô š Ë 0!M!ì!""4"M"a"x"Š"¤"Ô"×"½#$$s$µ$¸$Ä$%%9%p%‚%„%Ç%÷%B&˜&˜&Ÿ&ê&ù&ü&2'^'›'Ö'ê'(!(_(g(Ë(ƒ)*Ÿ*+¹+´,¶,y-‚-¬-ú-M. /Œ/©0á011E1À12A2N2S2v2í2€33_(Ñ3ÿ34‹4â4õ45 5565L5k5q5È5&6™6¶6Ó6J7T7`7n7}7þ79Á9Ê9:+:™:Â:î:z;é;<K<”<.=Æ=->t>º>?.?P?†?­?d@´@;A…A1BdBfBiBkBoB”BÉBÔBÞBîBüBCC«CÅCDD;DXDŒDÁD+E`E‚EÆEûEF“FGJGdG’GÂGÈGõG…H¬HÔHøH]I¾IËIÜI¾IìIÿIJJ7JJJ\JwJJ©J)KzKžK¿KÈKâKL-LoL‚L‡LM,MQMMÛMŸN¾NÈNÒN€3ÕNäNÔBÉBôNO+OqOP[P PèP/QnQ«QRHRnR˜RšRöRS¨S TBTàTU.UKUmU‹Uz³UéUV`7n7Vc UVT7yVáVïV WW;W©W9XnXŒX¬X´XçX!Y4YOYgYxY³Y1ZaZÊZæZøZ4[;[”[Ã[ó[ø[4\:\@\‚\®\¾\]]6]Ç]Ø]Þ]Á^à_«`ø`Éa3bdbŠb°bÇbÎbcQcdd„dédeae–eçe!fg»gÅgÞgh@hqh}h¾NNetWare-Install4.11 Es gibt nicht genug freien Speicher, um dieses Dienstprogramm auszufhren. Sie brauchen noch %u Byte. Fr Hilfe drcken. NetWare 3.1x oder 4.x aufrsten Sie haben nicht genug freien Speicherplatz, um die Programmhilfe zu laden. Sie k”nnen die Installation ohne Hilfe weiterfhren, indem Sie drcken. Angepaáte Installation von NetWare 4.11 Eine Informationsdatei zum Einsehen ausw„hlenDen Typ der durchzufhrenden Installation ausw„hlenNeue NetWare 4.11 Runtime-Version installierenFr Hilfe drcken.DOS-Partition erstellenDen Servernamen eingeben Servername:Interne IPX-Netzwerknummer eingeben Interne Netzwerknummer: Namen dieses NetWare-Servers eingeben. Der Name muá eindeutig sein. Fr Hilfe drcken.Schritt 1 der Installation eines neuen NetWare 4.11 Netzwerkservers:(Beispiel: MEIN_SERVER)Die interne Netzwerknummer von IPX muá 1 bis 8 Zeichen lang sein.(Beispiel: AEFD2498)Eine einzigartige interne IPX-Netzwerknummer ist obligatorisch. Den vorgegebenen Standardwert bernehmen oder ihn „ndern, um eine Nummer fr Ihren Server zu bestimmen. Fr Hilfe drcken.DOS-Partition formatierenKein Ursprungspfad angegeben. drcken und Ursprungspfad angeben.Der Rechner hat entweder keine DOS-Festplatte oder SETUP wurde auf der Festplatte noch nicht ausgefhrt. LoadFILE SERVER NAMEIPX INTERNAL NETFORMAT.COMMethode zum Anlegen einer DOS-Partition w„hlenZur Dateispeicherung Programm verlassenFestplattenpartition ist gr”áer als die Festplatte. Kleinere Partitionsgr”áe angeben.Die Gr”áe der Festplattenpartition muá mindestens 15 MB sein. Gr”áenangabe erh”hen.WARNUNG!Die mit "%s" beschriftete Diskette in Laufwerk A einlegen.Die DOS-Partition wird nun formatiert. Es wird nach FORMAT.COM im aktuellen Ursprungspfad gesucht.Den Servernamen angebenDem Server eine interne IPX-Nummer zuweisenWeiterINSTALL-4.11-5025: Dieser Computer hat keinen Intel 80386 oder „quivalenten Prozessor. NetWare 4.11 kann auf diesem Computer nicht installiert werden.Der Servername muá zwischen 2 und 47 Zeichen lang sein.DOS-Partition:Wenn Sie die Installation mit den NetWare-Programmdisketten vornehmen, wird beim Neustart des Systems die Installation neu begonnen. NetWare-Installation fortsetzen.Eine Option w„hlen.SERVER.EXE wird geladen Zielpfad: Zielpfad eingeben (Laufwerk:[Verzeichnis])Aktuellen Zielpfad „ndernServerbootdateien auf die DOS-Partition kopierenKein Zielpfad angegeben. drcken und einen Zielpfad angeben.Ursprungspfad und Zielpfad drfen nicht identisch sein. Entweder den Ursprungs- oder den Zielpfad „ndern.INSTALL-4.11-5026: Im aktuellen Zielpfad ist nicht genug Platz fr alle erforderlichen Bootdateien vorhanden.Das Medium, vom dem die Dateien kopiert werden, ist defekt. Weitere Ausfhrung ist nicht m”glich.Die Ursprungsdatei '%s' ist nicht vorhanden. Voriger BildschFormatierung der Festplatte nicht m”glich. Die Festplatte muá manuell formatiert werden.Installationsoption ausw„hlenINSTALL-4.11-5020: Sie verfgen nicht ber genug Rechte im angegebenen Ursprungspfad.Manuelle FestplattenpartitionierungINSTALL-4.11-5018: Sie verfgen nicht ber Schreibrechte fr diese Datei im Zielpfad.Zielverzeichnis nicht vorhanden. Einen Zielpfad angeben.Automatische FestplattenpartitionierungFORMAT.COM wird aufgerufen...Diese Partition hinzufgen und die Daten auf Ihrer Festplatte zerst”ren?Im Zielpfad ist nicht genug Platz, um alle Bootdateien zu kopieren.DOS-Partitionsgr”áe ausw„hlenNeue DOS-Partitionsgr”áe eingeben (in MB) Gr”áe in MB: PartitionINSTALL-4.11-5017: Nicht genug Speicherplatz fr die zu kopierenden Dateien.Der angegebene Zielpfad existiert nicht. drcken und einen Zielpfad eingeben.Dateien auf DOS-Partition kopierenNetWare-1Angegebene Partitionsgr”áe nicht gltig. Mindestgr”áe: 15 MB.:INSTALL-4.11-5004: Lesen der Partitionstabelle auf der Festplatte nicht m”glich. Die physikalischen Verbindungen zur Festplatte berprfen.Die Bootdateien des Servers werden aus dem Ursprungsverzeichnis in das Zielverzeichnis kopiert. Ursprungspfad eingeben (Laufwerk:[Verzeichnis])Ursprungspfad: COMMAND.COMAngegebener Pfad nicht gefunden.INSTALL-4.11-5006: Zugriff auf Befehlsprozessor "%s" nicht m”glich.COMSPECDatei %s nicht im aktuellen Ursprungspfad gefunden.If you want to use the help facility you may exit this utility and free %lu bytes of memory, (by removing unnecessary TSRs). Exit by pressing . Zu DOS zurckk.HilfeAusw„hlenAktuellen Ursprungspfad „ndernSpeichern, dann fortfahr.Weiter mit .Diese Datei befindet sich auf Diskette "%s". drcken, um den Ursprungspfad zu „ndern.Das Erstellen einer DOS-Partition zerst”rt alle Daten und alle Partitionen auf Ihrer Festplatte! Falls Sie irgendwelche Daten auf Ihrer Festplatte noch ben”tigen, beenden Sie JETZT das Programm und speichern die Daten. NetWare-InstallationsprogrammOptionen fr Festplattenpartitionen Diskette mit der Beschriftung "%s" in Laufwerk %c einlegen. Weiter mit .Lesen der Installationsbefehlsdatei "%s" nicht m”glich.INSTALL-4.11-5014: Laden der Systemmeldungsdatei "%s" nicht m”glich.INSTALL-4.11-5009: ™ffnen der Installationsbefehlsdatei "%s" nicht m”glich.Installationsbefehlsdatei "%s" muá Version 4.00 oder h”her sein.Die Installationsbefehlsdatei "%s" enth„lt keine Versionsangaben.Installationsbefehlsdatei "%s" enth„lt keinen Dateisatz der Klasse INSTALL-4.11-5019: Es kann nicht genug Speicher zum Fortfahren zugeordnet werden. Installationsbefehlsdatei "%s" enth„lt den Befehl "CopyToStartup SERVER.EXE" nicht.Systemmeldungsdatei wird geladen... NetWare-Installationsprogramm wird geladen... INSTALL-4.11-5029: DOS gab Fehler %d zurck, w„hrend das Installationsprogramm "%s" geladen wurde. Datei wird kopiert: 0% 100%Diskette mit dem Etikett "%s" in Laufwerk %c einlegen, oder drcken, um einen anderen Pfad anzugeben.INSTALL-4.11-5016: Datei "%s" von der Diskette "%s" fehlt. Fortsetzen nicht m”glich.Erstellen der STARTUP.NCF-Datei im Zielverzeichnis nicht m”glich.Bestehende Plattenpartitionen auf C: Anfang Ende Gr”áe AUTOEXEC.BAT Befehle hinzufgen, um SERVER.EXE zu laden?Aktuelle Festplattenpartitionen beibehalten Neue DOS-Partition erstellenDatei %s, die im vorhandenen Verzeichnis gefunden wurde, kann nicht ge”ffnet werden. Installationsvorgang kann nicht fortgesetzt werden.INSTALL-4.11-5007: Zugriff auf %s nicht m”glich.Neue Partition erstellt. Der Computer wird neu gebootet, damit DOS die neue Partition erkennen kann.Weiter mit beliebiger Taste.INSTALL-4.11-5013: Laden von SERVER.EXE nicht m”glich. Wenn dieses Programm abgeschlossen ist, mssen Sie den Server manuell laden, indem Sie SERVER eingeben.DOS-Partition (12-Bit-FATs)XENIX-PartitionDOS-Partition (16-Bit-FATs)Erweiterte DOS-PartitionDOS-RiesenpartitionNetWare v2.X-PartitionNetWare-PartitionUnbekannter PartitionstypFreier Speicherplatz - -MBDieser Schritt l”scht alle Daten auf Ihrer Festplatte, da er die Festplatte fr NetWare vorbereitet. Falls Sie irgendwelche Daten auf Ihrer Festplatte noch ben”tigen, beenden Sie JETZT das Programm, und speichern Sie diese Daten.INSTALL-4.11-5003: Erstellen des Verzeichnisses "%s" nicht m”glich."%s" erstellen?INSTALL-4.11-5021: Das Ziellaufwerk ist nicht vorhanden, nicht bereit oder ein Netzwerklaufwerk. Der Zielpfad ist nicht gltig. Bitte einen gltigen Pfad angeben.A:C:\NWSERVERBearbeiten der bestehenden AUTOEXEC.BAT-Datei nicht m”glich.C:Lokale Konfigurationsdatei in DOS-Partition kopierenINSTALL-4.11-5008: Laden der Hilfedatei nicht m”glich.CP/M-86-Partition.Erstellen der AUTOEXEC.NCF-Datei im Zielverzeichnis nicht m”glich.Erstellen der AUTOEXEC.NCF-Datei nicht m”glich.REM Die folgenden Zeilen wurden vom Serverinstallationsprogramm erstellt. REM Sie haben zur Folge, daá bei jedem Booten dieses Rechners der Server erscheint. FORMATKeine mit "%s" bereinstimmenden Dateien wurden im Ursprungspfad gefunden./S/V:NWDOS/X/U/SDie Diskette mit COMMAND.COM in Laufwerk %c einlegen.Der Servername enth„lt unzul„ssige Zeichen.Bestehende NetWare-Festplattenpartitionen und Daten l”schen?INSTALL-4.11-5028: Systemfehler. Ausfhrung nicht m”glich.Unbekannter VorgangEine Beschreibung des Fehlers ist nicht verfgbar.C:\Nehmen Sie den Pfad in Ihre bestehende STARTUP.NCF-Datei auf. Pfad: INSTALL-4.11-5011: Dieses Dienstprogramm kann nur fr die Festplatteninstallation verwendet werden.Wenn Sie eine DOS-Partition mit einem anderen Dienstprogramm erstellen m”chten, sollten Sie das Programm beenden, die Partition erstellen und die Installation dann von neuem beginnen.Das Dienstprogramm der NetWare-Installation ben”tigt eine DOS-Partition auf Ihrer Festplatte, um das NetWare-Betriebssystem zu installieren.Wenn Sie auf Ihrer Festplatte keine DOS-Partition erstellen m”chten, mssen Sie das Programm beenden und die Installation manuell durchfhren.Wenn Sie fortfahren, werden Sie durch den Prozeá der Erstellung einer DOS-Partition auf Ihrer Festplatte gefhrt.Die Gr”áe der aktiven DOS-Partition ist %d%s%d MB. Sie sollte mindestens %d MB sein, um mit der Installation fortzufahren. fr zus„tzliche Informationen drcken.Die Festplatte enth„lt keine aktive DOS-Partition. Wenn Sie eine vorhandene Partition fr die Installation benutzen m”chten, mssen Sie eine Ihrer DOS-Partitionen mit dem FDISK-Dienstprogramm zu einer aktiven Partition machen. Fr Hilfe drcken.*Die Festplatte hat keine DOS-Partition. Wenn Sie die Installation weiterfhren m”chten, mssen Sie mit FDISK eine Partition erstellen und sie dann mit FORMAT formatieren. Fr Hilfe drcken.K-410-26 *Angabe der aktiven PartitionINSTALL-4.11-5022: Falsche Version der Hilfedatei fr dieses Dienstprogramm. Die interne Netzwerknummer von IPX muá gr”áer als 0 und kleiner als FFFFFFFF sein.Einige Dateien werden m”glicherweise berschrieben und ersetzt, weshalb eventuell ausreichender Platz verfgbar ist. Dies kann jedoch vom Installationsdienstprogramm nicht bestimmt werden.Weiter mit ENTER, ALT-F10 zum Verlassen und L”schen von unn”tigen Dateien oder ESCAPE zum Zurckkehren zum vorherigen Bildschirm.Die aktive Partition auf der Platte ist keine DOS-Partition. Wenn Sie auf einer anderen Partition installieren m”chten oder einen Boot-Manager verwenden, k”nnen Sie m”glicherweise fortfahren. W„hlen Sie sonst mit dem FDISK-Dienstprogramm eine aktive Partition. Fr Hilfe drcken.Ohne Durchfhrung der vorhandenen Startdatei fortfahrenKeine STARTUP.NCF-Datei im Zielverzeichnis gefunden.Weiter?Bestehende STARTUP.NCF-Datei aufrufen?INSTALL-4.11-5027: Eine der Treiberuntersttzungsdateien "%s" wurde nicht kopiert. Sie muá sp„ter von Hand kopiert werden.Das angegebene Zielverzeichnis enth„lt keine Kopie von SERVER.EXE.Geben Sie den Pfad zu Ihrer bestehenden SERVER.EXE-Datei ein.KopierstatusVorhergehende Version nicht suchenWenn Sie von einer anderen Quelle aus installieren, sollten Sie dieses Programm durch Eingabe von INSTALL neu starten.Dienstprogramm beenden und entweder den Computer so einstellen, daá DOS eine Festplatte erkennen kann und/oder auf diesem Rechner SETUP ausfhren.VeRsIoN=4.11CoPyRiGhT=(C) Copyright 1994, Novell, Inc. Alle Rechte vorbehalten.Den Pfad zu Ihrer AUTOEXEC.BAT-Datei eingebenINSTALLDie folgenden Treiber wurden im vorhandenen Startlaufwerk gefunden. Sie wurden aber nicht vom Installationsverfahren aktualisiert. INSTALL-4.10-5023: Die Installationsskriptdatei enth„lt einen unerkannten Befehl "%s".Weiter mit L„ndercode:Codeseite:Tastaturzuordnung:Verfgbare L„ndercodesVerfgbare CodeseitenVerfgbare TastaturzuordnungenKeineDie neuen Werte betreffen den Server und werden Ihre DOS-Konfiguration nicht „ndern. Dies ist die aktuelle DOS-Konfiguration. Verwenden Sie diese Werte, oder w„hlen Sie neue aus.Wenn Sie in Ihrer DOS-Konfiguration keine L„nderinformation verwenden, w„hlen Sie L„ndercode 1, Codeseite 437 aus.Lokale Info. nicht verwendenLokale Einstellungen annehm.INSTALL-4.11-5005: Das Dienstprogramm konnte die LCONFIG.SYS-Datei nicht erstellen. Sie mssen sie manuell erstellen. LOAD KEYBWert „ndernFeld ausw„hlenWenn Ihre Tastatur eine nicht US-Englische Tastatur ist, mssen Sie auch eine dem Land entsprechende Tastaturzuordnung w„hlen. Der Befehl 'SET Buffers Below 16 Meg=200' wurde in Ihre STARTUP.NCF Datei eingefgt. Einige Ger„tetreiber ben”tigen zus„tzliche Puffer. L”schen Sie diesen Befehl aus der STARTUP.NCF Datei nur, wenn Sie sicher sind, daá die zu ladenden Treiber diese Puffer nicht ben”tigen.Beim Laden von einigen Treibern mssen Sie den Speicher ber 16 Megabyte deaktivieren. Die nachfolgenden Befehle drfen sich nur in der STARTUP.NCF Datei befinden. Beispiele: Warnung:Sollen spez. Start-Set-Befehle ge„ndert, hinzugefgt oder gel”scht werden?Vorheriger BildschirmGeben Sie alle fr Ihr System spezifischen SET COMMANDS ein, genau wie Sie es in STARTUP.NCF machen wrden. Besonders angeforderte Start-Set-BefehleGeben Sie KEINE Ladebefehle fr Treiber an.INSTALL-4.11-5030: Ein erweiterter Speicher-Manager (EMS) wurde geladen. Der Server kann nicht geladen werden. Drcken Sie fr Hilfe. %s ist als Datei vorhanden, jedoch nicht als Verzeichnis. Sie kann nicht als Zielverzeichnis verwendet werden.Das Dateinamenformat ausw„hlen NetWare - erlaubt Dateinamen mit erweiterten Kleinbuchstaben DOS - ordnet Kleinbuchstaben in Dateinamen Groábuchstaben zu Sie mssen eine Shell (z. B. NETX.EXE) und nicht einen Requester (z. B. VLM.EXE) verwenden, um auf erweiterte Dateinamen mit Kleinbuchstaben zuzugreifen.Die folgende Tabelle zeigt die %d Dateinamenzeichen an, die NetWare als Kleinbuchstaben erlaubt, die aber von DOS in Groábuchstaben konvertiert werden.INSTALL-4.11-5010: Fehler. Die Sprache des Servers wurde nicht auf die gewnschte Sprache eingestellt.INSTALL-4.11-5012: Fehler. NetWare-Dateinamen wurden nicht ausgew„hlt.Die oberste Zeile stellt Dateinamenzeichen, die NetWare erlaubt, dar.Die unterste Zeile zeigt das konvertierte Zeichen an, falls Sie DOS-Dateinamen ausw„hlen. NetWare-Dateinamenformat DOS-Dateinamenformat (empfohlen) Das erwnschte Format ausw„hlen und drcken Zur weiteren Information drcken.Die auf diesem Server vorhandenen Dateinamen mit erweiterten Kleinbuchstaben werden Groábuchstaben zugeordnet, wenn das Volume aktiviert wird, und Sie DOS-Dateinamenformat ausw„hlen.Zum Anzg. der Zuordn. von Groábuchstaben , zur weiteren Info. drcken.Nachdem Sie die Installation abgeschlossen haben, sollten Sie den Server herunterfahren und DOS mit der neuen Codeseite konfigurieren.Dies stellt sicher, daá NetWare und DOS die gleiche Codeseite verwenden. INSTALL-4.11-5024: Der Server braucht mindestens %d Kilobyte freien Speicher zum Booten. Dieser Computer hat ungef„hr %d Kilobyte freien Speicher. Fr Hilfe drcken. Eine lokale Konfiguration fr den Server ausw„hlen, ()...Informationsdatei (README) anzeigen ™ffnen der Informationsdatei (README) nicht m”glich.Vorherige SeiteN„chste SeiteSeiteEs gibt keine Untersttzungsdateien fr diese L„ndercode- und Codeseitenkombination. Bitte einen anderen L„ndercode oder eine andere Codeseite ausw„hlen. IOENGINE NAMEIOENGINE IPX INTERNAL NETErstellen der IOSTART.NCF-Datei im Zielverzeichnis nicht m”glich. MSEngine-Name: Interne MSEngine-Netzwerknummer: Den IOEngine-Namen eingeben.F5 drcken, um die gewnschten Treiber auszuw„hlen.Den Pfad zur vorhandenen IOSTART.NCF-Datei eingeben.™ffnen der Datei %s im Zielverzeichnis nicht m”glich. Installationsvorgang kann nicht fortgesetzt werden.Keine IOSTART.NCF-Datei im Zielverzeichnis gefunden.Keine Hilfeinformation verfgbar.Das angegebene Zielverzeichnis enth„lt keine Kopie von MSERVER.EXE.Den Pfad der vorhandenen MSERVER.EXE-Datei eingeben.Ausgew„hlte Treiber kopieren.Einige davon k”nnen nur in der IOSTART.NCF-Datei verwendet werden. Z. B.: Auto Register Memory Above 16 Megabytes=Off. Beliebige fr Ihr System spezifische SET COMMANDS eingeben. Die Befehle so eingeben, wie Sie sie in der Datei IOSTART.NCF eingeben wrden.Ihre vorhandene IOSTART.NCF-Datei aufrufen?AUTOEXEC.BAT nicht suchenNetWare-MultiProtocol Router 3.0 installierenNetWare 3.1x oder 4.x Laufzeitversion aufrstenSETUPDie Ursprungs- und Zielverzeichnisse angebenDas Zielverzeichnis ist das Verzeichnis, in dem sich Ihre SERVER.EXE befindet. Das Ursprungsverzeichnis enth„lt die MPR-Installationsdateien. NetWare-MultiProtocol Router aufrstenDas zu installierende Produkt ausw„hlenEinzelner Computer mit NetWare 4.11Einzelner Computer, der als nicht-dedizierter NetWare 4.11 Server und als 0S/2-Arbeitsstation l„uft.Zwei Computer, auf denen dediziertes NetWare 4.11 mit fehlertolerantem System der Stufe 3 l„uft.NetWare 4.11NetWare fr OS/2NetWare SFT IIILadet MSERVER.EXE NetWare 4.11 SFT IIIpmloadAusfhrliche BeschreibungenKurzbeschreibungenInformationsstufeZu installierendes ProduktEinfache InstallationAufrstung auf NetWare 4.11NetWare 4.11 auf einem neuen Computer installieren und dabei dem Installationsprogramm erlauben, die meisten Wahlen zu treffen.Einen Computer, der z. Z. NetWare 3.1x oder 4.x hat, auf NetWare 4.11 aufrsten.Eine lokale Konfiguration ausw„hlenSpezielle SET-Befehle hinzufgenEingabeaufforderungsstufeEs gibt keinen vorhergehenden Hilfebildschirm.Eine SFT III-LizenzdisketteFr Hilfe mit den SFT III-Installationsoptionen drcken Sie .INSTALL verlassen?NeinDer Prozessor ist bereits im geschtzten Modus. Sie mssen Ihren DOS-Speicher-Manager entfernen oder neu konfigurieren, bevor Sie NetWare installieren.Bitte wartenDies ist der letzte Hilfebildschirm.Die dritte Diskette in Laufwerk %c eingeben. Nachdem Sie genug Speicher frei gemacht haben, k”nnen Sie die Installation erneut starten. Ihre VLMs sind im erweiterten Speicher geladen. Deswegen k”nnen Sie den Server nicht laden. Sie mssen die VLMs aus dem hohen Speicher entfernen, bevor Sie fortfahren. Drcken Sie fr Hilfe.Keine weitere Hilfe verfgbar.NWINSTNCFNWINSTCMDJaSeite vorw„rtsSeite rckw„rtsFehlerberichtEinen SFT III Installationstyp ausw„hlenVoraussetzungen fr die Installation eines neuen NetWare SFT III 4.11Sie mssen NetWare SFT III durch die Installation von NetWare 4.11 auf einem neuen Server installieren. Danach wird NetWare 4.11 auf NetWare SFT III aufgerstet.Voraussetzungen fr die Konvertierung von NetWare 4.11 auf SFT III 4.11Die Installation dieses Servercomputers mit NetWare 4.11 vollst„ndigEin zweiter Server mit DOS und einer DOS-Partition von mindestens 15 MBHardware-Verbindungen eines gespiegelten Servers zwischen zwei ServernSpeicher- und Festplattenkapazit„t auf beiden Computern gleichDrei leere, formatierte Floppy-Disketten hoher SchreibdichteVoraussetzungen fr die Aufrstung von SFT III 3.11 oder SFT III 4.10 auf SFT III 4.11NetWare SFT III 3.11 oder SFT III 4.10 auf zwei Computern installiertNetWare 4.1 auf SFT III konvertieren Akt. SFT III auf SFT III 4.11 aufrsten -INSTALL-4.11-5002: Die Skriptdatei enth„lt keine Liste der zu kopierenden SFT III-Dateien. InstallationstypSFT III erfordert einen separaten Namen fr jede IOEngine und fr die MSEngine, insgesamt 3 Namen. Der Server wird durch den MSEngine-Namen im Netzwerk gekannt.Die IOEngine-Namen fr diesen Server werden vom von Ihnen angegebenen MSEngine-Namen abgeleitet. Die internen IPX Netzwerknummern fr den Server angebenSFT III erfordert separate interne IPX-Netzwerknummern fr jede IOEngine und fr die MSEngine, insgesamt 3 Nummern. Willkrliche Werte wurden hier angegeben.Sie k”nnen diese Standardwerte annehemen oder „ndern.Netzwerknummern „ndern Weiter mit der Installation Die entspechende Option ausw„hlen Interne IPX-Netzwerknummern Einfache Installation von NetWare 4.11 Die Serverbootdateien werden in den Zielpfad kopiert.(Beispiel: C:\NWSERVER)Den Zielpfad ausw„hlen:Einen eindeutigen Namen fr diesen NetWare-Server eingeben.Dem neuen Server einen Namen geben:Die lokale Konfigurationsdatei des Servers wird vom Ursprungsverzeichnis ins Zielverzeichnis kopiert. MSENGINE NAMEMSENGINE IPX INTERNAL NETDisketten fr den anderen Computer erstellenSie mssen drei leere formatierte Disketten fr das Kopieren der Dateien in den anderen Servercomputer haben.Die erste Diskette in das Diskettenlaufwerk dieses Computers einlegen und angeben, welches Laufwerk die Diskette enth„lt, dann drcken.Den gewnschten Diskettenlaufwerkbuchstaben eingeben Diskettenlaufwerkbuchstabe: %c ist kein Diskettenlaufwerk. IOINSTLLegen Sie die zweite Diskette in Laufwerk %c ein. Prfung durch Kontrollesen fr Diskettenkopie aktivieren?I2 %s %s %s %s %s Prfung durch KontrollesenMSERVER -sdistrtup.ncf del dmsstrt.ncf INSTALL.BAT kann nicht auf einer Diskette erstellt werden.Diskettenlaufwerk %c enth„lt keine Diskette, oder die Diskette ist schreibgeschtzt, nicht formatiert oder nicht verwendbar. %s kann nicht in der Diskette erstellt werden. INSTALL-4.11-5015: Im Zielverzeichnis wurden keine mit Schablone %s bereinstimmenden Dateien gefunden. NetWare 4.11 installieren del distrtup.ncf Prfung durch Kontrollesen fr Diskettenkopie deaktivieren?cd %s HINWEIS: W„hrend dem Rest dieser Installation wird dieser Computer "%.43s_IO1" genannt.Der andere Computer wird "%.43s_IO2" genannt.Den Servernamen und das Zielverzeichnis angebenIMSADie Diskette ist nicht leer. Daten l”schen und fortfahren? DISK1DISK2Erstellen der DMSSTRT.NCF-Datei im Zielverzeichnis nicht m”glich.Ihre vorhandene MSSTART.NCF-Datei aufrufen?del msauto.ncf Legen Sie die n„chste Diskette ins Diskettenlaufwerk dieses Computers und drcken .DISK3Angepaáte InstallationNetWare 4.11 auf einen neuen Computer installieren und dabei die Angaben fr Codeseite, Netzwerknummer, Installationsverzeichnis usw. ausw„hlen.Bearbeit. fertigDie Diskette ist unter Umst„nden schreibgeschtzt oder sonst unbrauchbar. Legen Sie eine andere Diskette ein und versuchen den Vorgang nochmals, indem Sie drcken, oder drcken Sie , um diesen Vorgang abzubrechen.Laufwerk %c hat u. U. nicht genug freien Speicherplatz fr ein NetWare-Volume. Wenn Sie mehr als eine Festplatte haben oder Ihr Laufwerk mehr als 1024 Zylinder aufweist, k”nnen Sie fortfahren. Wenn Sie nur eine Festplatte haben, drcken Sie , um die m”glichen Optionen anzuzeigen.Sie mssen die DOS-Dienstprogramme FDISK und FORMAT laufen lassen, um das Festplattenlaufwerk zu partitionieren und formatieren. Wenn Sie damit fertig sind, beginnen Sie den Installationsvorgang erneut.INSTALL-4.11-5001: Fehler beim Kopieren von '%s'. Ausfhrung nicht m”glich. Die Installation von SFT III erfordert, daá der DOS-Wert "BUFFERS" mindestens %d betr„gt. Zur Zeit liegt er bei %d. Sie mssen dies in CONFIG.SYS „ndern und dann den Computer neu booten, bevor Sie fortfahren.™ffnen der Befehlsdatei %s nicht m”glich. Der Ablauf wird ohne die Befehle in dieser Datei weitergefhrt.SET Auto Register Memory Above 16 Megabytes=Off SET Reserved Buffers Below 16 Meg=200SET RESERVED BUFFERS BELOW 16 MEG=200SET AUTOLOAD CLIB=OFF DOMAINDas Programm sollte normal weiterarbeiten k”nnen.Hinweis: Drcken Sie , um die Wahlen zu sehen, die fr Sie getroffen werden.Die Gr”áe der aktiven DOS-Partition ist %ld%s%ld MB. Sie sollte mindestens %ld%s%ld MB sein, um mit der Installation fortzufahren. fr zus„tzliche Informationen drcken.Unbekannte CodeseiteEs gibt keine Codeseiten-Untersttzungsdateien fr diesen L„ndercode. Sie mssen ein anderes Land ausw„hlen. Das Dienstprogramm konnte die Datei '%s' nicht l”schen. Die Installation kann nicht beendet werden. '%s' ist kein gltiger Verzeichnisname. REM Der Name des auf die folgende Zeile geladenen Treibers hat sich ge„ndert. REM Eine neue Befehlszeile wurde wie folgt erzeugt: REM Die folgende Zeile wurde w„hrend der Aufrstung als Bemerkung markiert REM set new start address for unclaimed memory block =6291456Der Befehl "SET Reserved Buffers Below 16 Meg=200" wurde IOSTART.NCF hinzugefgt. Einige Treiber brauchen zus„tzliche Puffer. Sie k”nnen diesen Befehl entfernen, wenn Sie sicher sind, daá Ihre Treiber diese Puffer nicht ben”tigen.Der Speicher oberhalb 16 MB muá beim Laden einiger Treiber deaktiviert sein. Die unten aufgelisteten Befehle drfen nur in die Datei IOSTART.NCF aufgenommen werden. Beispiele: NWIOSTNCFREM NWNSTLL_Set_CommandsErstellung des Verzeichnisses %s nicht m”glich Unable to find UnicodePath: label in NETMAIN.ILS.Der Pfad %s zu den Unicode-Dateien ist ungltig.A:\NWSERVERNWMSTNCF