Die Anleitung zu SSSS OOOO LL IIII TTTTTT AA IIII RRRRR EEEEEE SS SS OO OO LL II TT AAAA II RR RR EE SS OO OO LL II TT AA AA II RR RR EE SSSS OO OO LL II TT AA AA II RRRRR EEEEE SS OO OO LL II TT AAAAAA II RR RR EE SS SS OO OO LL II TT AA AA II RR RR EE SSSS OOOO LLLLLL IIII TT AA AA IIII RR RR EEEEEE Version 1.5 von Dirk Hagedorn In der Esmecke 9 D-59846 Sundern eMail: dirk_hagedorn@pb.maus.de Inhaltsverzeichnis Copyright Haftungsausschluž 1 Einfhrung 1.1 Solitaire kurz vorgestellt 1.2 Play it again, GEM! 1.3 Fairware 1.4 Systemvoraussetzungen 2 Spielregeln Copyright Die Rechte an der Dokumentation sowie dem Softwareprogramm Solitaire liegen bei Dirk Hagedorn Software. Solitaire darf auf beliebige nichtkommerzielle Weise an Dritte weitergegeben werden, wenn alle folgenden Voraussetzungen erfllt werden: ù Das Programm darf nur mit allen zugeh”rigen Dateien und in unver„nderter Form weitergegeben werden. Dies sind im einzelnen: ----solitair |----solitair.app |----solitair.upl |----solitair.txt |----icons |----solitmon.rsc |----solitcol.rsc ù Dem Archiv drfen keine weiteren Dateien hinzugefgt werden, insbesondere keine Mailboxwerbung und keine Werbung fr PD-Serien. ù Das Programm darf generell nur kostenlos weitergegeben werden. Der Upload in gebhrenfreie Mailboxen ist ausdrcklich erwnscht und erlaubt. ù Fr die Weitergabe auf Disketten im Rahmen einer Public-Domain-Serie drfen keine Gebhren verlangt werden, die einen Betrag von 10 DM (exklusive Versandkosten) berschreiten. ù Die Weitergabe dieses Programms als Beigabe zu einer kommerziellen Software ist dann gestattet, solange dem Kunden keine zus„tzlichen Kosten entstehen. ù Die Weitergabe per CD-ROM bedarf meiner schriftlichen Genehmigung. Haftungsausschluž Trotz sorgf„ltiger Entwicklung und umfangreichen Tests kann keine Gew„hrleistung fr die Richtigkeit des Inhalts dieser Dokumentation und die einwandfreie Funktion des Programms bernommen werden. Dirk Hagedorn Software kann keine Haftung fr irgendwelche direkten oder indirekten Sch„den - einschliežlich aber nicht beschr„nkt auf materielle oder finanzielle - bernehmen, die durch die Benutzung von Solitaire oder dessen Untauglichkeit fr einen bestimmten Zweck entstehen. 1 Einfhrung 1.1 Solitaire kurz vorgestellt Solitaire ist ein kleines Geduldspiel, bei dem man durch einen Haufen Kugeln bis auf eine Kugel durch šberspringen entfernen muž. 1.2 Play it again, GEM! Solitaire ist ein Spiel aus der Play it again, GEM!-Reihe und zeichnet sich (wie alle anderen Spiele der Reihe) dadurch aus, daž es konsequent aktuelle GEM- Standards beachtet, als da w„ren ù Dialog- und Alertboxen in Fenstern, ù Lauff„higkeit unter jedem GEM-Betriebssystem, also TOS, MultiTOS, MagiC sowie Geneva, ù Lauff„higkeit unter allen Aufl”sungen ab 640 x 400 Punkten mit beliebiger Farbtiefe (natrlich auch auf Grafikkarten), ù nahezu vollst„ndige Bedienung via Tastatur m”glich, ù Untersttzung von MultiTOS- und ICFS-Ikonifizierung ù Untersttzung des VA-Protokolls (soweit m”glich und sinnvoll) 1.3 Fairware Solitaire ist Fairware! Da selbst die Programmierung eines solch relativ kleinen Programms wie Solitaire eine Menge Arbeit und Zeit gekostet hat, wird dem geneigten Anwender nahegelegt, den Autor durch eine kleine Spende in Form von Geld, Disketten, Stofftieren oder Filtertten zu belohnen. šber etwas Resonanz per Brief, eMail oder per Postkarte vom Heimatort bzw. dem n„chsten Urlaubsort wrde ich mich allerdings ebenso freuen! Postalisch kann man mich folgendermažen erreichen: Dirk Hagedorn In der Esmecke 9 59846 Sundern Deutschland Geldspenden (nur zu, ich beiže nicht) bitte auf folgendes Konto: Dirk Hagedorn Kontonummer 3 561 164 BLZ 466 500 05 Sparkasse Arnsberg-Sundern 1.4 Systemvoraussetzungen Fr den Einsatz von Solitaire ben”tigen sie einen atari-kompatiblen Rechner mit einem tos-kompatiblen Betriebssystem und eine Aufl”sung von mindestens 640 x 400 Punkten; die Farbtiefe spielt keine Rolle. Um an die M”glichkeit der Ikonifizierung zu gelangen, bedarf es entweder der AES mit einer Versionsnummer gr”žer oder gleich 4.1 (solche AES bieten MultiTOS ab Version 1.07 sowie MagiC ab Version 3.0) oder eines installierten ICFS (Iconifying Server). 2 Spielregeln Auf einem Spielfeld liegen ein paar Kugeln, die es gilt, bis auf eine Kugel zu entfernen. Eine Kugel kann entfernt werden, indem Sie durch eine andere Kugel bersprungen wird. šbersprungen werden darf eine Kugel nur horizontal oder vertikal. Ein diagonaler Sprung ist nicht erlaubt. Eine Kugel kann man bewegen, indem man sie bei gedrcktgehaltener Maustaste auf den neuen Platz zieht. Das Spiel ist beendet, wenn nur noch eine Kugel vorhanden ist bzw. keine Kugel mehr bewegt werden kann. Viel Spaž mit Solitaire, Dirk Hagedorn