PARA DBADJAnE M1.1|Interne Datenstrukturen zerst”rt.|Beenden Sie JAnE sofort. DMEMJAnE M1.2|Es ist nicht genug Speicher frei. DPARJAnE M1.3|Interner Parameterfehler. DLINJAnE M1.4|Die Zeilennummer ist ungltig. DCLPJAnE M1.5|Die Ablage enth„lt zur Zeit|keine Daten. DLENJAnE M1.6|Die Zeile wrde zu lang|(mehr als 1024 Zeichen). DSRCJAnE M1.7|Sie haben noch keinen Suchvorgang|definiert. DBRPJAnE M1.8|Der Ersetztext enth„lt|noch Syntaxfehler. DNRPJAnE M1.9|Sie haben noch keinen Ersetzvorgang|definiert. DRXPJAnE M1.10|Der regul„re Ausdruck enth„lt|noch Syntaxfehler. DNULJAnE M1.11|Dieser Ausdruck akzeptiert|den Nullstring. DREGJAnE M1.12|Sie sprechen ein Register an, das|im Suchausdruck nicht vorkommt. DBVMJAnE M1.13|Ungltiger virtueller Speicherzugriff. PARA READJAnE M2.2|Beim Lesen der Datei '%'|ist ein Fehler aufgetreten. WRITJAnE M2.3|Beim Schreiben der Datei '%'|ist ein Fehler aufgetreten. WINSJAnE M2.4|Es kann kein Fenster mehr|ge”ffnet werden. NWINJAnE M2.5|Dieser Vorgang erfordert|ein offenes Fenster. NPAKJAnE M2.6|Sie k”nnen maximal 10 Makropakete|anlegen. NFILJAnE M2.7|Die Datei '%' existiert nicht;|sie wird beim Sichern neu angelegt. NTXTJAnE M2.8|Sie k”nnen maximal 10 Texte|”ffnen. NBLKJAnE M2.9|Im aktuellen Text ist zur Zeit kein|Block selektiert. NSRCJAnE M2.10|Der Suchtext wurde nicht (mehr) gefunden. NBAKJAnE M2.11|Beim Anlegen der Backup-Datei ist|ein Fehler aufgetreten. NTABJAnE M2.12|Der Tabulatorabstand muž zwischen|2 und 20 Zeichen liegen. NMEMJAnE M2.13|Es ist nicht genug Speicher frei. FILEJAnE M2.14|Die Datei '%' ist nicht|auffindbar. BRAKJAnE M2.15|Es scheint keine schliežende Klammer|vorhanden zu sein. NFLDJAnE M2.16|Der Ordner '%' ist nicht|auffindbar. NCLPJAnE M2.17|Das GEM-Clipboard enth„lt zur Zeit|keine Daten. NPRNJAnE M2.18|Der Drucker ist nicht zur Ausgabe|bereit. NEOLJAnE M2.19|Sie haben kein Zeilenende angegeben. FRUNJAnE M2.20|Das Paket '%' kann nicht neu|angelegt werden, da es bereits l„uft. NUMRJAnE M2.21|Der Suchtext wurde % mal ersetzt. COLSJAnE M2.22|Die Spaltenanzahl ist zu klein|oder zu grož. FNAMJAnE M2.23|Der Dateiname fehlt oder|ist fehlerhaft. PLENJAnE M2.24|Die Seitenl„nge ist zu klein. MARGJAnE M2.25|Die R„nder sind zu breit; es ist|nicht genug Platz fr Text. BUSYJAnE M2.26|Der Drucker ist bereits belegt. NACCJAnE M2.27|Das Programm '%' kann nicht|angesprochen werden. MNAMJAnE M2.28|Sie mssen einen Namen|festlegen. SCLRJAnE M2.29|Dieses Fenster wird von einem|SCEleton-Makro benutzt. PARFJAnE M2.30|Die Parameterdatei '%' ist|scheinbar defekt. NESTJAnE M2.31|Verschachtelte Kommentare sind|nicht zul„ssig. NFNTJAnE M2.32|Der Zeichensatz '%' ist|nicht verfgbar. BDRVJAnE M2.33|Beim Laden des Druckertreibers ist|ein Fehler aufgetreten. FNSLJAnE M2.34|Es wurde noch kein Zeichensatz|bestimmt. BCOMJAnE M2.36|Kommentare mssen Anfang und|Ende haben. DREFJAnE M2.37|Es sind doppelte Definitionen vor-|handen (Liste in '%'). BPRGJAnE M2.38|'%' ist keine|ausfhrbare Datei. BPARJAnE M2.39|Die Parameterzeile ist zu lang. BDEVJAnE M2.40|Das Ausgabeger„t fehlt oder ist|falsch angegeben. BFNTJAnE M2.41|Fr dieses Ger„t sind keine Zeichens„tze|verfgbar. DRPSJAnE M2.42|Sie k”nnen keine Texte in ein|Makropaket einfgen. DDPRJAnE M2.43|Der Desktop konnte das Programm|nicht starten. DMNMJAnE M2.44|Die Selektion ist kein gltiger Makroname. PARA QCHGJANE Q1:|Die Datei '%' wurde|ver„ndert. Žnderungen sichern?$Verwerfen|Abbruch|Sichern QCASJANE Q2:|Wie soll der Block konvertiert|werden?$Abbruch|In Grožschrift|In Kleinschrift QPAKJANE Q3:|Das Makropaket '%' ist|bereits geladen. Was nun?$Abbruch|Ersetzen QLOKJAnE Q4:|Soll der Text '%' gegen|Žnderungen gesperrt werden?$Freigeben|Sperren QSCLJAnE Q5:|Es l„uft noch ein SCEleton-Makro.$Zurck|JAnE beenden QPRNJAnE Q6:|Der Druckvorgang ist noch nicht beendet.$Zurck|JAnE beenden QLODJAnE Q7:|Der Text '%' ist bereits|geladen.$Abbruch|Sperren|Weiter QPRTJAnE Q8:|Bei der Druckausgabe ist ein Fehler|aufgetreten.$Abbruch|Wiederholen QOVWJAnE Q9:|Die Datei '%' existiert|bereits.$Abbruch|šberschreiben QPKTJAnE Q10:|Soll das Makropaket '%' wie eine|Textdatei behandelt werden?$Abbruch|Ok QDRPJAnE Q11:|Sollen diese Dateien ge”ffnet oder in|'%' eingefgt werden?$Abbruch|Einfgen|Neu ”ffnen QREGJAnE Q12:|Die Benutzerdaten k”nnen nicht akzeptiert werden.$Abbruch|Wiederholen QHEXJANE Q13:|Der Block kann nicht bernommen werden,|da er zu lang ist.$Abbruch|Krzen QRSTJAnE Q14:|Durch diesen Vorgang verlieren Sie alle|Žnderungen in '%'.$Abbruch|Zurcksetzen QRCKJAnE Q15:|Soll der Inhalt von '%' vor|der Aufzeichnung gel”scht werden?$L”schen|Abbruch|Behalten QKFKJAnE Q16:|Durch diesen Vorgang verlieren Sie|einige Tastenbelegungen.$Abbruch|L”schen PARA WMAC Makropaket erzeugen WKEY Funktionstasten WREC Makro aufzeichnen WLIN Textprofil - Allgemeines WSYN Textprofil - Syntaxanpassung WSET Einstellungen WINF šber JAnE WHLP Hilfe - Tastatur und Maus WHEX Hexadezimaleditor WLNO Zeile anspringen WSRC Suchen & ersetzen WOPB Bin„rdatei ”ffnen WSVB Bin„rdatei sichern WFRM Formatieren WPRG Programm starten WPRT Text drucken WMRK Marke setzen WSRT Fenster anordnen PARA FOPNDateien ”ffnen FLRDTextprofil laden FLSVTextprofil sichern FINF.INF-Datei lesen FWSVArbeit sichern FMACMakropaket erzeugen FSAVSichere '%' als FADDDatei hinzuladen FOBIBin„rdatei ”ffnen FWBIBin„rdatei sichern FPRGProgramm starten FPARDateiparameter FPRTDrucke in Datei FMTAMetadatei ausw„hlen FDRVDruckertreiber laden CTABZeichentabelle MTAFMetadatei: PARA PDV1 Parallele Schnittstelle PDV2 Serielle Schnittstelle PDV3 Datei... PUN1 Zoll PUN2 Zeilen SAM1Schriftprobe SAM2Fliegendreck SAM3Keine Schriftprobe m”glich FRE1 frei FRE2(frei) INF1 Dateigr”že: !!!!!!!! Bytes frei: $$$$$$$$$ INF2 Zeile: !!!!! Spalte: $$$$$ Typ: %%%%%% Tabs: &&&&& ///////////// FTYAASCII FTYBBin„r FTAXFest FTAFFrei FTOVšberschreiben FTINEinfgen NFNTKein Zeichensatz gew„hlt GDEVGer„t MKHD Marke OPLDJAnE: Lade Datei OPSVJAnE: Speichere Datei OPCMJAnE: Erzeuge Makropaket PARA HL00 HL01 Editiertasten HL02 HTOP Cursor zum Textanfang HBOT Cursor zum Textende HIMO Einfgemodus umschalten HINS Zeile am Cursor einfgen HDEL Zeichen am Cursor (oder Block) l”schen HDWD Wort am Cursor (oder Block) l”schen HDLN Zeile am Cursor (oder Block) l”schen HDWB Wort links vom Cursor l”schen HKLB L”schen rckw„rts bis Zeilenanfang HKIL L”schen bis Zeilenende HSWP Zeichen am Cursor vertauschen HMOV Zeile in die Ablage verschieben HBRC Klammerausdruck selektieren HSWD Wort am Cursor selektieren HTA1 Zeichentabelle HTAB Tabulator setzen/l”schen (freier Modus) HINF Infozeile umschalten HLM1 Marke 1 anspringen HLM2 Marke 2 anspringen HLM3 Marke 3 anspringen HLM4 Marke 4 anspringen HLM5 Marke 5 anspringen HLM6 Marke 6 anspringen HLUP Zeile nach oben bewegen HLDN Zeile nach unten bewegen HCOP Block kopieren und anh„ngen HCUT Block ausschneiden und anh„ngen HREP Zeile ausschneiden und anh„ngen HL10 HL11 (: Shift, ^: Control, : Alternate) HL12 HL13 Mausoperationen HL14 HL15 Klick: HL16 Stellt den Textcursor auf ein Zeichen HL17 Doppelklick: HL18 Markiert ein Wort oder einen HL19 Klammerausdruck HL20 Ziehen: HL21 Selektiert einen Block HL22 Ziehen nach Doppelklick: HL23 Markiert nur ganze W”rter HL24 Shift-Klick: HL25 Selektiert vom Textcursor bis zur ange- HL26 klickten Position bzw. vergr”žert oder HL27 verkleinert den selektierten Block. HL28 Alternate-Klick: HL29 Markiert eine Zeile HL30 Alternate-Doppelklick: HL31 Markiert einen Absatz HL32 PARA SINTInterner Fehler SLNGWort zu lang SMEMZu wenig Speicher SDBLDoppelt definiert: '%' SDICZu viele W”rterbcher SWA1Erwarte % SWA2Erwarte '%' SSTAStatische Funktion: '%' SPARZu viele Parameter SCONWidersprchliche Deklaration SENDTextende SEXPFehler im Ausdruck SUNDUndefiniert: '%' SWPAFalsche Parameterzahl SDYNDynamische Funktion: '%' SNFUFunktion nicht codiert: '%' SHEDFunktionskopf SNAMNamen SCOMAnweisung SNUMZahl SOPEOperator SLNK****** Fehler beim Binden: SLN2Name doppelt definiert: '%' SLINZeile PARA RSTKStackberlauf RTYPFalscher Datentyp RMEMNicht genug Speicher ROPCUnzul„ssiger Opcode RDIVDivision durch 0 RPARFalsche Argumentanzahl RINTInterner Fehler RLABUndefinierte Marke RINDUngltiger Index RARGUnzul„ssiges Argument RCODFehler im Codeobjekt RREPFehler im regul„ren Ausdruck RUSREnd of user RDICW”rterbuch fehlt RTIMAllgemeiner Fehler RMNAKein gltiger Name RCAN****** Abbruch RRUN****** Laufzeitfehler in Zeile