STADSCAN (18.12.89) IDC_Brock: IDC-Accessory zum BROCK-Panasonic RS505 - Scanner IDC_Cameron: IDC-Accessory zu den Cameron-Handy-Scannern der Firma GERDES KG Beim DIN A4-Scanner kann nur ein Ausschnitt gescannt werden („hnlich SPAT oder HAWK CP14, allerdings ohne Randparameter) Der alte 200dpi Handy-Scanner kann auch direkt angew„hlt werden. IDC_Marvin: (+ IDC.INF-File) Alle Scanner der MARVIN AG untersttzen das IDC-Konzept: Colibri, HAWK 432, CP14, EPSON GT4000 (Romport od. Centronics), etc. šber das INF-File k”nnen die Scanner ausgew„hlt werden. Es handelt sich dabei um ein normales ASCII-File, das Sie vom Desktop aus an- schauen bzw. mit einem Texteditor ver„ndern k”nnen. -> Zur Installierung siehe "NACHTRAG.DOC" v. 10.6.89, S.9 (Externe Treiber) Erg„nzung zum "NACHTRAG.DOC" v. 10.6.89: Das "SCANSOFT.PRG" (Demoversion) erlaubt nicht nur das Bearbeiten von grožen (Image-) Bildern mit STAD, sondern erweitert auch durch die ZOOM- Funktion das Vergr”žern und Verkleinern von beliebigen Bildausschnitten. Das .IMG-Bild kann ins Zoom- oder ins 1:1-Fenster geladen werden. pM