Objekte in Zeichnung einfgen Zeichnung bemažen Objekte transformieren Zoomen, Scrollen, Zentrieren Ansichten definieren & „ndernFonts/Symbole anw„hlen/erzeugen Zeichnung an Ausgabeger„t Objekt und Zeichnungs InfoLayer aktivieren/an-,abschalten Punkt(e) einfgen Linie(n) einfgen Kreis(e) einfgen Kreisbogen einfgen Rundung(en) einfgen Ellipse(n) einfgen Ellipsenbogen einfgen S-Figur(en) in einfgen P-Figur(en) einfgen Text einfgen Polygon(e) einfgen Rechteck(e) einfgen Linie von Punkt zu Punkt Orthogonale Linie Vertikale Linie Horizontale Linie Lot f„llen Parallele Linie Tangente zwischen Kreisb”gen Tangente (Punkt & Kreisb.) Absoluten Linien Winkel setzen Absolute Linienl„nge setzen Kreis durch zwei Punkte Kreisradius setzen Kreisdurchmesser setzen Kreis durch drei Punkte Kreis durch zwei Punkte Kreisbogen durch drei Punkte Kreisbogenradius setzen Kreisbogendurchmesser setzen Kreisbogen durch 3 Kreispunkte Kreisbogen Startwinkel Kreisbogen Endwinkel Kreisbogen durch zwei Punkte Rundungsradius setzen Rundungsdurchmesser setzen Rundungsradius (3 Linien) Rundungsdurchmesser (3 Linien) Ellipse Hauptachse setzen Ellipse Nebenachse setzen Ellipse grožer Druchmesser Ellipse kleiner Durchmesser Ellipsenrotation setzen Ellip. Kreisbogen Hauptachse Ellip. Kreisbogen Nebenachse Ellip. Kreisbogen gr.Durchm Ellip. Kreisbogen kl.Durchm Ellip. Kreisbogenrotation Ellipt.Kreisbogen Startwinkel Ellipt.Kreisbogen Endwinkel Zeichenbreite setzen Zeichenh”he setzen Textrotation setzen Text Neigungswinkel setzen Text linksbndig Text rechtsbndig Text zentrieren Text zw. 2 Punkten einpassen Best. Textattribute bernehmen Anzahl v. Polygonseiten setzen Polygonrotation setzen Polygonradius setzen Polygon Durchm. zwischen EckenPolygon Durchm. zwischen Seiten S-Figur X-Mažstab setzen S-Figur-Rotation setzen P-Figur X-Mažstab setzen P-Figur-Rotation setzen Text zw. 2 Punkten einfgen Abstand der Schraffurlinien Text an Position einfgen S-Figur Y-Mažstab setzen P-Figur Y-Mažstab setzen S-Figur Z-Mažstab setzen P-Figur Z-Mažstab setzen Position bemažen Linie bemažen Horizontalen Abstand bemažen Vertikalen Abstand bemažen Kreisbogenradius bemažen Kreisbogendurchmesser bemažen Hor. Verkettung bemažen Vert. Verkettung bemažen Horizontale Bemažung Vertikale Bemažung Zentrierlinien Kreisf”rmig zentrierte Linie Hinweispfeil Winkel zw. Linien bemažen Objekte n. Linienbreite w„hlen Objekte l”schen Linien und Kreisb”gen trimmen Linien und Kreisb”gen teilen Objekte verschieben/kopieren Objekte rotieren Objekte spiegeln Objekt-Attribute „ndern Objekte strecken Objekt-Mažstab „ndern Punkte auf Objekten erzeugen 3D-Objekt an Z-Achse projez Objekte um Vektor rotieren Objekte entlang Vektor projez Objekt-Feld erzeugen Objekte maskieren Objekte entmaskieren 3D-Objekte nach 2D kopieren Zeichenabstand ver„ndern Layer transparent Winkel der SchraffurlinienLetzt. Befehl rckg„ngig machen Von 2D-Modus nach 3D wechseln Von 3D-Modus nach 2D wechselnRotationswinkelinkrement setzenAnzahl der Kopien in dem Winkel Zeichnung auf Plotter ausgeben Zeichnung auf Drucker ausgeben Zeichnungshardcopy Aktive Ansicht l”schen Ansicht erzeugen Ansicht nach CGP „ndern Ansichtwinkel auf absolut.Wert Ansichtgr”že „ndern Ansichtursprung „ndern Ansicht-Mažstab „ndern Ansichtswinkel zurcksetzenDynamische Rotation der Ansicht Aktive Ansicht verg”žern Aktive Ansicht verkleinern Ansichtgr. an Zeich. anpassen Aktive Ansicht scrollen Ursprungs-CGP der Ansicht Ursprungsmažstab der Ansicht Absolute Rotation um X-Achse Absolute Rotation um Y-Achse Absolute Rotation um Z-Achse Absolute Projektionstiefe Projektionsmažstab setzen Winkel in Rotationsk”rperAnzahl der Kopien im Rot.K”rper Unterteilung der Objekte Fontdefinition w„hlen Fontdefinition l”schen Fontdefinition laden Zeichenabstand festlegen GCP-Definition l”schen GCP-Definition erzeugen Bilddefinition l”schen Bilddefinition erzeugen Figur erzeugen Fl„che schraffieren Bildsch. als Degas speichern Objekt an Position teilen Objekt in gleiche Teile teilen Inkrement entlang X-Achse Anzahl von X-Spalten Inkrement entlang Y-Achse Anzahl von Y-Spalten Inkrement entlang Z-Achse Anzahl von Z-Spalten Kreisbogen-Radius „ndern Kreisbogendurchmesser „ndern Position eines Objekte „ndern Stil eines Objektes „ndern Objekt in andere EbeneStift-Attr. eines Objektes „nd. Textweite „ndern Texth”he „ndern Textrotation „ndern Text-Neigungswinkel „ndern Font wechselnObjekt(e) einer Ans. unsichtbar Objekt(e) einer Ans. sichtbar GCP durch 3-Punkt Ebene erzeug GCP durch 2-Punkt Normale erzGCP durch Ansichtsdef. erzeugen GCP durch Kreisbogendef. erz Seitenursprung(0,0) definieren Text editieren Objekte zu Gruppe zusammenf. Gruppe aufl”sen Aktiven Layer w„hlen Obj. auf neuen Layer kopieren Layer anschalten Layer abschalten Aktiven Layer benennen Layer verriegeln Layer entriegeln Layer transparent Attribute auflisten Zeichnung auflisten Definierte Bilder auflisten Definierte GCP's auflisten Definierte Ansichten auflisten Verwendete Layer auflisten 2D, 3D-Ausmaže auflisten Makros auflisten Alle Objekte z„hlen Alle Objekte verfizieren Attribute vermessen Winkel zw. Linien messen Abst„nde messen Perimeter messen Makro-Definition erzeugen Absolute X-Position setzen Absolute Y-Position setzen Absolute Z-Position setzen Relatives Winkel-Inkr. setzen Relatives X-Inkrement setzen Relatives Y-Inkrement setzen Relatives Z-Inkrement setzen Relativen Polar-Abstand setzen Objekt-Fang abschaltenPosition auf Linien/Kreisb.EndePos. auf Linie/Kreisb Mittelpkt Position auf Schnittpunkt Position AUF Objekt Position fr Versetzung Objekt-Filter aktivieren Begrenzung zw. Positionen Objekte manuell w„hlen Alle gltigen Objekte w„hlen Obj. INNERHALB Fenster w„hlen Obj. AUSSERHALB Fenster w„hlen Objekte IN Ansicht w„hlen Letztes Objekt w„hlen Objekte nach Layer w„hlen Objekte nach Farbe w„hlen Objekte nach Stil w„hlen Verkettete Objekte w„hlen Objekt-Filter aktivieren Objekt auf Position trimmen Objekte auf Eckpunkt trimmen Mehere Obj. auf Pos. trimmen Objekt um einen Wert trimmen Kurven einfgen B-Spline-Kurve einfgen Bezierkurve einfgen Kurventyp konvertieren B-Spline nach Bezier konvert Bezier nach B-Spline konvertKurve an Kontrollpkt aufbrechen Kurven verbinden Kurven „ndern Kontrollpunkt verschieben Kontrollpunkt l”schen Kontrollpunkt einfgen vor Kontrollpunkt einfgen nach Obj. auf absol. L„nge trimmen Objekt-Offset konstruieren Kurvenrichtung umdrehen PostScrip Ausgabe Letzte Gr”ženeinstellung Zeichnung vergr”žern Zeichnung verkleinern Zeichnung auf Fenstergr”že Zeichnungsauschnitt vergr”žern Zeichnung scrollen Zeichnung auf Position zentr Graphik neuzeichnen Graphik regenerieren Gr”že des GrafikfenstersFenster fr Befehlsliste zeigen Auf Zeichnungsausmaže bringen Fl„che schraffierenSchraffurmažstab X-Achse setzenSchraffurmažstab Y-Achse setzen Schraffur-Rotation setzen Geflltes Polygon einfgen Fl„che messen Aktuelle GCP verschiebenText Ursprung & Rotation „ndern Objekte in Polygonfenster Konstante Horizontale Bemažung Konstante Vertikale Bemažung Offset an einer Position Gefllter Pfad um Objekte Offset mit Entfernung Pfad um Objekte Pfad mit Unterteilungen Transform: KOPIE aktivieren Transform: KOPIE deaktivieren Ausrichtung von Objekten „nd. Kreis mit Radius durch 2 Pkt Kreisb. mit Radius durch 2 Pkt Punkte-Datei erzeugen Linienfarbe der Layer ein/aus Linienstil der Layer ein/aus Linienbreite der Layer ein/aus 3D-Fl„che(n) einfgen Verdeckte Linien entfernenEin Obj. auf Schnittpkt trimmen Objekte verschieben Objekte kopieren Objekte mehrfach kopieren Projizieren mit 3D-Fl„chen Rotieren mit 3D-Fl„chen Projizieren mit 3D-Fl„chenVerschieben/kopieren mit 3D-Fl.