Index of /atarilibrary/atari_cd09/DTP/PROGRAMM/CVG2PLT

      Name                    Last modified       Size  Description

[DIR] Parent Directory 11-May-2007 21:22 - [TXT] A_O.CVG 25-Nov-1995 06:03 1k [TXT] CVG2PLT.INF 25-Nov-1995 06:03 1k [TXT] CVG2PLT.PRG 25-Nov-1995 06:03 65k [TXT] CVG2PLT1.RSC 25-Nov-1995 06:03 13k [TXT] CVG2PLT2.RSC 25-Nov-1995 06:03 16k [   ] INFO.MIF 25-Nov-1995 06:03 1k

README zum Programm CVG2PLT.PRG



Dieses Programm dient zum Folienschneiden aus CVG-Files, es wandelt das 
CVG-Format in das fr Schneideplotter verst„ndliche HPGL-Format. 



Vorgehensweise: 

Ein CVG-File wird durch Klick auf das Icon mit der Diskette in die Warteliste 
eingetragen. Ein Klick auf das Icon mit den Augen l„žt das Ausgabeergebnis zur 
Kontrolle auf dem Schirm erscheinen. Wenn das Ergebnis in Ordnung ist, wird die 
Konvertierung zum HPGL-Format durch Klick auf das Start-Icon mit der Flagge 
gestartet. Ein Klick auf das Ende-Icon mit dem Desktopausschnitt beendet das 
Programm.



Umrižberechnung:

Die Berechnung der Zeichenumrisse (outlines) von Designerfonts ist nicht so 
einfach, wie man sich das vielleicht vorstellt. Die Grafikprogramme tun sich 
relativ leicht, da sie weiž fllen k”nnen. Beim Schneideplotter wird das aber 
nix, deswegen sind die Berechnungen relativ aufwendig.

Zus„tzlich sind einige Zeichen so schlecht gemacht, daž man sie nur deswegen 
gebrauchen kann, weil sie meist recht klein (5cm) gedruckt werden. Wrde man 
sie auf einen Meter vergr”žern k„me einem oftmals das Grauen. CVG2PLT rechnet 
natrlich mit der gr”žtm”glichen Aufl”sung und kommt daher manchmal zu 
merkwrdigen Ergebnissen. Falls das Ergebnis mal garnicht so aussieht, wie es 
sein soll, ist es einfacher mit dem Zeichenprogramm das Zeichen zu „ndern 
(meistens sieht man in der entsprechenden Vergr”žerung schon, warum es nicht 
klappt), als an den Einstellungen von CVG2PLT herumzuspielen.



Systemvoraussetzungen:

Die Monitoraufl”sung muž mindestens 640*200 Punkte betragen.



Shareware:

Da mit diesem Programm wohl haupts„chlich Geld verdient werden soll, ist es 
Shareware. Sie k”nnen das Programm vier Wochen lang testen, und an jedermann 
kostenlos oder zum Selbstkostenpreis weitergeben, sofern folgende Dateien 
mitkopiert werden:



Dieses README

CVG2PLT.PRG

CVG2PLT1.RSC

CVG2PLT2.RSC

CVG2PLT.INF



Nach vier Wochen Gebrauch des Programmes mssen sich dann aber als Benutzer 
registrieren lassen, ansonsten arbeiten sie mit einer illegalen Kopie. Die 
Registriereung erfolgt nur schriftlich und nur durch mich (Adresse s.u.). Die 
Registrierungsgebhr betr„gt 50.-DM



Bedienungsanleitung:

Sollten sich mehr als 20 Leute registrieren lassen, setze ich mich hin und 
schreibe eine ausfhrliche Bedienungsanleitung, die jeder registrierte Anwender 
erh„lt.



Haftungsausschluž: 

Ich, als Autor des Programms, bernehme keinerlei Garantien fr die Ver- 
wendungsf„higkeit dieses Programmes zu irgendeinem bestimmten Zweck. Es ist 
jede Haftung fr direkte, indirekte, verursachte oder gefolgte Sch„den aus-

geschlossen, die durch die Anwendung dieses Programms bedingt sein k”nnten. 



Urheberrechte an den Zeichens„tzen werden durch dieses Programm nicht berhrt.



Thomas Hermann 

Bachstelzenweg 8

83512 Wasserburg