Index of /atarilibrary/atari_cd09/DL_SERIE/NEWS/176/STELLA

      Name                    Last modified       Size  Description

[DIR] Parent Directory 11-May-2007 21:24 - [DIR] AUTO/ 11-May-2007 21:24 - [DIR] CONFIG/ 11-May-2007 21:24 - [   ] INFO.MIF 25-Nov-1995 06:03 1k [TXT] MAGIC.PRG 25-Nov-1995 06:03 184k [DIR] SMD/ 11-May-2007 21:24 - [TXT] STELLA.APP 25-Nov-1995 06:03 106k [TXT] STELLA.HYP 25-Nov-1995 06:03 20k [TXT] STELLA.REF 25-Nov-1995 06:03 1k [TXT] STELLA.RSC 25-Nov-1995 06:03 34k [DIR] STM/ 11-May-2007 21:24 - [TXT] WICHTIG 25-Nov-1995 06:03 1k

Thomas Knneth
Friedrich-Neuper-Str. 2b
90552 R”thenbach
-------------------------------------------------------------------------

Herzlich Willkommen zur ”ffentlichen Version von STELLA

Ich m”chte hier nicht wieder aufz„hlen, was STELLA kann, sondern Sie 
stattdessen einladen, selbst auf Entdeckungsreise zu gehen.

Doch zun„chst muž ich noch ein paar einfhrende Worte verlieren...

1) STELLA ist Shareware. Das heižt Sie k”nnen sich STELLA 3 Wochen lang in 
aller Ruhe ansehen. Hervorheben m”chte ich, daž die ”ffentliche Version 
nicht im Funktionsumfang beschr„nkt ist. Nach dieser Testdauer mssen Sie 
entscheiden, ob ihnen STELLA gef„llt. Dann n„mlich mssen Sie die DM 20,- 
an mich berweisen. In dem anderen (fr mich ungnstigeren) Fall sind Sie 
dazu verpflichtet, STELLA komplett von ihrer Platte (oder einem anderen, 
vergleichbaren Medium) zu l”schen. Eine weitere Nutzung ohne Registrierung 
kommt der Benutzung einer Raubkopie gleich und ist illegal. Ich behalte 
mir in jedem Fall alle rechtlichen M”glichkeiten vor...

2) In STELLA steckt eine ganze Menge Arbeit. Im Laufe der Entwicklung 
wurden viele Fehler entfernt. Dennoch kann ich nicht fr einen 
fehlerfreien Betrieb garantieren, auch sind - trotz sauberer 
Programmierung - Unvertr„glichkeiten mit bestimmter Hardware nicht 
auszuschliežen. In keinem Falle hafte ich fr Sch„den materieller oder 
sonstiger Art, die durch direkte oder indirekte Nutzung von STELLA 
entstehen. Die Benutzung erfolgt ausschliežlich auf eigene Gefahr.
Auch kann ich nicht fr das Funktionieren mit jeder beliebigen 
Hardware-Konfiguration garantieren. Ich werde mich selbstverst„ndlich 
bemhen, dies zu erm”glichen, aber ein rechtlicher Anspruch kann hieraus 
nicht abgeleitet werden.

3) Nach dem ersten Testen kann es sein daž Sie sagen: Naja, ganz sch”n 
aber der Funktionsumfang k”nnte m„chtiger sein...
Ursprnglich war an eine Ver”ffentlichung auch noch nicht gedacht. Aber 
bestimmte Fragestellungen in Netzen und/oder Zeitschriften liežen es mir 
gerechtfertigt erscheinen, das was STELLA schon bietet - und ich denke 
dies ist eine ganze Menge - auch den Anwendern verfgbar zu machen.

4) Wie geht es weiter?
Nun, im Laufe der Zeit werden sicher noch viele Module dazu kommen die 
STELLA ja einfach nachl„dt. Auch sind Entwicklungen in eine ganz gezielte 
Richtung denkbar, die ich hier aber noch nicht skizzieren m”chte...

5) Shareware - oder was?

Wie bereits eingangs erw„hnt ist STELLA Shareware. Der im Falle einer 
dauerhaftung Nutzung f„llige Betrag von DM 60,- schliežt kostenlose 
Updates bis zur Version 1.9999... ein. Konkret heižt das fr jeden, der 
sich jetzt registirieren l„žt, daž erst mit Erscheinen einer Version 2.0 
wieder eine Updategebhr f„llig wrde (wobei natrlich nicht garantiert 
werden kann, das es jemals eine Version 2 geben wird :-)).
Updates beziehen sich sowohl auf neue Programmversionen als auch auf neue 
Module. Wann, wieoft und wieviele Zwischenversionen bzw. neue Module 
erscheinen ist indes nicht festgelegt. Ich muž hierauf ausdrcklich 
hinweisen: Theoretisch k”nnen 100 Module erscheinen oder kein einziges.
Es wird zu STELLA ein gedrucktes Handbuch geben, in dem ausfhrlicher als 
in der Online-Hilfe auf Probleme und Fragen eingegangen wird.
Jeder registrierte User (und nur solche) k”nnen bei Verfgbarkeit ein 
Handbuch erwerben. Wann dies erscheint und wieviel es kosten wird, steht 
noch nicht fest. WICHTIG: der Sharewarebetrag schliežt das Handbuch 
_nicht_ mit ein.

Und wie geht's?
Wer STELLA dauerhaft verwenden m”chte, muž mir DM 60,- zukommen lassen. 
Ich bitte ausschliežlich um šberweisungen oder Verrechnungsschecks.
BITTE KEIN BARGELD SCHICKEN!
Auf šberweisungen bitte deutlich Name und komplette Adresse vermerken.
Sobald ich das Geld erhalten habe werde ich Ihnen einen Schlssel zukommen 
lassen, der aus der ”ffentlichen Version eine registrierte macht.
Mit dem Bezahlen des Betrags akzeptieren Sie die hier genannten Punkte.

Thomas Knneth
Konto Nr. 240 871 863
BLZ 760 502 10
Sparkasse Lauf-R”thenbach

Fr Rckfragen bin ich via snail mail (siehe Anfang dieses Textes) und 
email erreichbar:
MausNet: Thomas Knneth @ N
InterNet: tskuenne@linguistik.uni-erlangen.de