Index of /atarilibrary/atari_cd07/UTILITY/DISK/GDPS_SC.2_1
Name Last modified Size Description
Parent Directory 11-May-2007 21:12 -
GDPS_SC.HYP 29-Nov-1994 12:43 15k
GDPS_SC.INF 29-Nov-1994 12:46 1k
GDPS_SC.PRG 26-Nov-1994 04:30 67k
GDPS_SC.RSC 22-Nov-1994 15:51 11k
Dieser Treiber ist Shareware!. Wer ihn ber die Testphase hinaus
benutzt muž mir einen winzigen Obulus von 30,- berweisen, sonst ist
die Benutzung unberechtigt!
****************************
* Version 2.1 *
****************************
Adresse
Ulrich R”hr
Gustav-Adolf Str. 13
63452 Hanau
Bankverbindung :
Postgiroamt Frankfurt a.M. Blz: 500 100 60 Kto Nr: 88780-600
Mausnet :
Ulrich Roehr @ F
Installation :
--------------
Das Programm gdps_sc.prg kann entweder als Programm gestartet werden
(nur unter Multitasking sinnvoll), oder in gdps_sc.acc umbenannt und
auf das Bootlaufwerk kopiert werden. Wird es als Acc betrieben, steht
das Men nicht zur Verfgung, was aber kein Beinbruch ist, da alle
Funktionen auch aus dem Status Dialog heraus aufgerufen werden k”nnen.
Das RSC File muž bei ACC Betrieb natrlich auch auf das Bootverzeichnis
kopiert werden !!! Nicht vergessen, sonst braucht man seine
Bootdiskette, um wieder an die Platte zu kommen. Die INF Datei sollte
auch mit kopiert werden, was aber nicht zwingend notwendig ist, denn
man kann sich auch seine eigene INF Datei erstellen. Der beiliegende
Hypertext gdps_sc.hyp kann mit ST-GUIDE gelesen werden. Ist ST-GUIDE
richtig installiert (als ACC, mit namen ST-GUIDE.ACC) und der Text in
dem "Guides" Verzeichnis, dient dieser Hypertext als online Help. Mit
den HELP Buttons in den Dialogen oder der HELP Taste, kann man sich so
immer Rat holen. (ST-GUIDE := unbedingt empfehlenswert !!!!)
Fr weitere Informationen bitte ST-GUIDE und den beigelegten Hypertext
verwenden.
Disclaimer
----------
Ich habe das Programm auf meinem TT getestet, und fr lauff„hig
befunden. Das ist aber keine Garantie, das es auf anderen TTs auch
gehen muž. IN JEDEM FALLE KANN ICH KEINE HAFTUNG FšR IRGENDWELCHE
SCHŽDEN šBERNEHMEN. Warnung! Mir ist w„hrend der Entwicklung der SCSI
Funktionen eine komplette Plattenpartition verlorengegangen! Aber wer
Backups macht ist ja bekanntlich feige : ich bin feige :-)
Hanau, 29.11.94
Ulrich R”hr