Index of /atarilibrary/atari_cd04/UTILITY/U_SCREEN/MIDNIGHT

      Name                    Last modified       Size  Description

[DIR] Parent Directory 11-May-2007 20:58 - [TXT] MIDNIGHT.ACC 26-Jan-1993 08:28 22k [VID] MIDNIGHT.INF 26-Jan-1993 08:19 1k [TXT] MIDNIGHT.RSC 26-Jan-1993 08:33 8k [DIR] MODULE/ 11-May-2007 20:58 -

 _____________________________________________________________________________
|       Willkommen zu "midnight", dem Bildschirmschoner                       |
 ˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙

    Guten Tag zusammen !


So, ein paar  Dinge  sollte  man schon noch zu dieser  Demo sagen. Sie ist PD,
unter der Voraussetzung,  daž dieser LZH-Ordner  und  sein Inhalt komplett und
unver„ndert weitergegeben wird !

    README  .TXT , dieser Text, muž auch dabei sein.


Die Installation:
˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙
In dem Bootlaufwerk ( bevorzugt 'C' ) sollten

    MIDNIGHT.ACC,
    MIDNIGHT.INF    und
    MIDNIGHT.RSC    stehen.

Dann sollte irgendwo ein Ordner existieren, der die Module beinhaltet:

    BALLS   .MID
    DRINK   .MID
    DROP    .MID
    FEETS   .MID
    INVERT  .MID
    LINES   .MID
    MELT    .MID
    PUZZLE  .MID
    SCROLL  .MID
    SET_PIX .MID
    SOUND   .MID
    SOUND   .INF    In dieser Datei steht die Abspielfrequenz (die 1ten 2Byte)
                    und der Pfad einer Sounddatei.
    SPRAY   .MID
    SWOBB   .MID
    WATCH2  .MID
    WORP8   .MID

    und die anderen dazugekommenen Module.

Das war auch schon die Installation. Jetzt geht's an die 'Innereien'...


Die Bedienung:
˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙


             Nach dieser Zeit beginnt der Schonvorgang
             0 bedeutet: kein Automatisches anspringen
                         |
                         v
             _____________________________
            | midnight                    |
 an/aus     | ˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙ |
 Schalter-> | [ an  ]Zeit:2__ min  [info] | <-- 'n paar Info's
            |                             |
 Auswahl    |+ Modul --------------------+|
eines Moduls||             |glamour  [^] ||<-- Dies ist das interne  Modul
zur Anzeige || Modul fr:  |MODUL1   |˙| ||<|  (wenn Speicher fehlt z.B.)
oder Um- -> ||[ Anzeige ]  |NOCHEINS | | ||<|
blende.     ||             |MODULX   | | ||<|
Zuf„llig -->||[ ] Random   |LUDOM    |_| ||<|-- Das sind die externen Module
ein Modul   ||             |IRGENDWO ::: ||<|
ausw„hlen.  ||             |DINGSDA  ::: ||<|
            ||Lautst„rke   |PUMPELDI [v] ||<|
 Was wohl-> || [^][=][v]    ˙˙˙˙˙˙˙˙˙    ||
            |+---------------------------+|
            |[Option..][Abbruch][Sichern ]|
            |                    ˙˙˙˙˙˙˙˙ |
             ˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙
                                   ^ Sichern der Einstellungen
                          ^ Abbruch ohne bernahme der Einstellungen
                 ^ anderer Kleinkram...
                 |
                 |
                 |
                 v



              _____________________________
             | Optionen                    |
             | ˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙ |  Angabe, welche Eingaben das
             |+ Allgemein ----------------+|  anspringen beeinflužt.
             || [T][M][M][J]berwachen    ||<-- Tastatur,Maus,Modem,Joystick.
             ||                           ||
             || [X] Timesharing           ||<-- Saubere EvntAnfagen an's AES.
             || [ ] ein Modul resident    ||<-- Modul im Speicher halten.
             || Farbe: [ unver„ndert   ]  ||<-- MIDNIGHT.PAL einlesen aus dem
             |+---------------------------+| Modulpfad (VDI-RGB-Werte 0-1000)
  In der '+' |+ Schlafplatz --------------+| und/oder Rahmen schw„rzen.
 Ecke springt|| +------+                  ||
 der Schoner || |__  __|    Eckengr”že:   ||    Grože der Ecken, innerhalb
 sofort    ->|| |-|  |+|     4_ Pixel     ||<-- denen der Schoner anspringt.
 an, bei '-' || +------+                  ||    0 heižt: Ecken nicht aktiv.
 niemals.    |+---------------------------+|
             |[   C:\MODULE\     ][   Ok  ]|
             |                     ˙˙˙˙˙˙˙ |
              ˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙
                                      ^ Verlassen dieses Dialoges
                       ^ Ordner, in dem die Module stehen


Wie man an den Passwortschutz herankommt, wird nicht verraten.

W„hrend des Schonvorgangs kann das aktuelle Bild mit [ctrl][C] als (X)IMG
abgespeichert werden !


Mit einem Doppelklick auf die Modulnamen in der Liste im ersten Dialog kann man
die Module einzeln konfigurieren, so z.B. dem Schneemann mehr Wind verpassen
oder den Spiralnebel mit mer Gravitation versehen o.„.

Es gibt zur Zeit vier verscheidene Elemente:

Den SLIDER: Mit ihm werden circa-Werte angegeben, bei denen es nicht so genau
auf 1 oder 2 mehr ankommt.

Das POPUP:  Hier werden bestimmte attribute eingestellt.

Der WERT:   Dieser ist zur Eingabe expliziter Werte da, z.B. Schriftgr”že.

Der BUTTON: Naja, ein- oder ausschalten irgendeiner Sache eben.



              _____________________________
             | Modul BLABLA                |
             | ˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙ |
             | *-***-*-** ***-**           |
             |                           _ |
Slider->     | ====[|]============      | ||
             |                          | || <- Sollten mehr als 4 Eigabe-
Popup->      | [ Popup            ]     |^||    m”glichkeiten existieren,
             | --.--.-.-.-              | ||    so sind diese Pfeile selek-
             |                          |_||    tierbar und 'scrollen' den
USW....      |                             |    Dialog nach unten durch.
             |                          |˙||
             |                          | ||
             |                          |v||
             |                          | ||
             |                           ˙ |
             |          [Abbruch][Sichern ]|
             |                    ˙˙˙˙˙˙˙˙ |
              ˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙
                                      ^ Verlassen dieses Dialoges mit Sichern
                          ^ Gemachte Einstellungen verwerfen.


Nochwas...:
˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙
  Diese  Demoversion  schont nur fr  drei  Minuten und  wenn der Schonvorgang
nicht zuvor abgebrochen wird, beendet sich 'midnight' von selbst und muž wieder
neu gebootet werden,  wenn es nochmal  anspringen  soll.
  Drei Minuten sind aber wohl durchaus genug, um Effekte auszutesten, oder?

Tja, viel Spaž dann beim Ausprobieren!

Mit freundlichem Gruž

   Hartwig zur Nieden   fidonet: 2:241/3420.17   ( Tel.(05323)1318 )
   Neue Straže 2, 3392 Clausthal-Zellerfeld,

   Mario Adam           mausnet: Mario Adam @ S3

Bestellungen an:
   Pagedown (Rohrdrommel & Radtke)
   Hannoversche Str. 144
   3400 G”ttingen
   Tel+Fax (0551)378149

P.S.: Fr Verbesserungsvorschl„ge und Modulwnsche sind wir jederzeit offen