Index of /atarilibrary/atari_cd04/TEX/TEX_31/DISK_10
Name Last modified Size Description
Parent Directory 11-May-2007 20:58 -
CAD.TOS 16-Jan-1991 11:20 405k
DESKTOP.INF 05-Feb-1986 17:08 1k
DOC_1.TOS 16-Jan-1991 11:22 280k
-----------------------------------------------------------------------------
| |
| ++++++++++++++++ |
| + ++ + |
| ++ + |
| ++ + |
| ++ + |
| ++ +++++ +++ ++++ ++++ |
| ++ + + + + + + + |
| ++ + + + + + + + |
| ++ + + + + + + + |
| ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ |
| + |
| + |
| + ZPCAD V1.00 ST |
| + |
| Copyright (c) 1990 by Burkhard E. Strauž |
| |
| |
-----------------------------------------------------------------------------
--INHALT---------------------------------------------------------------------
Inhalt: 1. WAS IST ZPCAD
2. FREIE SOFTWARE
3. HARDWARE VORAUSSETZUNGEN
4. LIEFERUMFANG
5. INSTALLATION
6. DOKUMENTATION
7. AUTOR
--1. WAS IST ZPCAD-----------------------------------------------------------
ZPCAD ist das CAD Programm mit dem ultimativen Konzept fr den ATARI ST.
- Der Anwender fhrt ZPCAD und nicht umgekehrt. Er wird durch ca. 100kB
Hilfetexte (~50 Schreibmaschinenseiten) untersttzt.
- Einheitliche konsequente Bedienung ber Funktionstastenmens
und eine h”chst flexible und komfortable Kommandozeile
- 20-zeiliger Kommandozeileneditor
- Elementarobjekte: Punkt, Linie, Ellipse (Ausschnitt),
Text, Schraffur, Detail (Teilzeichnung, rekursiv)
- Objektgruppen aus Elementarobjekten
- vielf„ltige Konstruktionsm”glichkeiten
- Zoomstapel
- 20 Ebenen (Folien, Layer), 4 Schraffurebenen
(ber `Detail' beliebig erweiterbar)
- attributabh„ngige Funktionen zur šbersicht auf dem
schwarz-weiž Bildschirm.
- Undo Funktion fr L”schaktionen (Stapel)
- Schraffur beliebiger Gebilde aus Linien und Ellipsen(ausschnitten)
- Affine Transformation in der Ebene, die mehr kann,
als nur verschieben, drehen, strecken, spiegeln, etc.
(auf alle Objekte anwendbar)
- bis zu 5 Vektor-Zeichens„tze gleichzeitig
- Hilfswerkzeuge zur Erstellung eigener Zeichens„tze
- bersichtliche komfortable Plotterausgabe
- beliebig umfangreiche nachladbare Befehlss„tze
(bis zu 5 gleichzeitig)
- Standardbefehlss„tze mit komplexen Funktionen fr
Konstruktion, Text, Schraffur, Bemažung, ...
- Standardbefehlss„tze bzw. Plottertreiber zur Ein-/Ausgabe
von Standardformaten mitgeliefert bzw. erh„ltlich
(HPGL, CS-Graphics, AutoCAD DXF, GEM MetaFile)
- beliebige ASCII- oder Bin„rformate programmierbar
- Entwicklungsumgebung zur Erstellung eigener Befehlss„tze in
C „hnlicher Programmiersprache (C--).
- Symbole nicht als `Teilzeichnung'
sondern als Programm realisiert, daher beliebig flexibel
- eingebaute Bedienungsanleitung
- Hilfe zu allen Funktionen
--2. FREIE SOFTWARE----------------------------------------------------------
ZPCAD ist freie Software: ZPCAD ist Eigentum des Autors, darf aber frei und
kostenlos von jedermann verwendet werden. Es wird darum gebeten, die Origi-
naldisketten zu kopieren und kostenlos und unver„ndert weiterzugeben.
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!! Jegliche Haftung des Autors fr irgendwelche Sch„den im Zusammenhang !!!
!!! mit den Daten/Programmen auf diesen Disketten ist ausgeschlossen. !!!
!!! Die Verwendung dieser Daten/Programme geschieht auf eigene Gefahr. !!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
--3. HARDWARE VORAUSSETZUNGEN------------------------------------------------
- ATARI ST
- zweiseitiges Diskettenlaufwerk
- Harddisk
- >= 1MB RAM
- 640x400 monochrom Bildschirm.
ZPCAD kann auch ohne Harddisk betrieben werden. Das Entpacken der vorlie-
gendenden Archive ist jedoch auf Disketten nicht m”glich. Eine Disketten-
installation ist beim Autor erh„ltlich.
Eine Anpassung an andere Bildschirme ist geplant.
--4. LIEFERUMFANG------------------------------------------------------------
ZPCAD wird auf zwei Disketten oder per E-Mail ausgeliefert:
Diskette 1: README.TXT
CAD.TOS
DOC_1.TOS
Diskette 2: README.TXT
DOC_2.TOS
E-Mail: ZPCAD.TOS
Alle .TOS Dateien sind selbstextrahierende Archive. (Installation s.u.)
Die E-Mail Version enth„lt weder Beispielzeichnungen noch Dokumentation.
Die Disketten Version ist beim Autor erh„ltlich.
--5. INSTALLATION------------------------------------------------------------
CAD.TOS enth„lt das komplette ZPCAD System.
Kopieren sie CAD.TOS irgendwo auf die Harddisk. Es muž mindestens 2MB
Platz da sein. šberprfen Sie dies, da die Archive sonst Mll erzeugen.
Starten Sie CAD.TOS. Nach der Extraktion finden Sie einen Ordner mit dem
Namen ZPCAD, der die fertige Installation enth„lt. Jetzt kann CAD.TOS
gel”scht werden. Starten Sie nun ZPCAD.PRG im Ordner ZPCAD.
--6. DOKUMENTATION-----------------------------------------------------------
DOC_1.TOS und DOC_2.TOS enthalten die ca. 150-seitige zweiteilige Doku-
mentation, die mit LaTeX gesetzt wurde. Geeignete Fonts und Druckertreiber
fr folgende Drucker sind mit dabei:
NEC P6 24 Nadel Drucker
EPSON LQ-850 24 Nadel Drucker
CANON BJ-130 48 Dsen Drucker
HP Deskjet Tintenstrahl-Drucker
HP Laserjet II Laser-Drucker
Atari SLM-804 Laser-Drucker
PostScript (Laser-)Drucker
Kopieren Sie DOC_1.TOS und DOC_2.TOS auf die Harddisk. Beide Programme
(Archive) mssen am selben Ort stehen, und zwar in einem Wurzelverzeichnis
(also z.B. C:\ oder D:\, nicht aber C:\ORDNER\...).
šberprfen Sie, ob 3MB Speicherplatz frei sind.
Starten Sie beide Archive, egal in welcher Reihenfolge. Nach der Extraktion
finden Sie einen Ordner TEX. Jetzt k”nnen Sie DOC_1.TOS und DOC_2.TOS
l”schen. Lesen Sie die Datei INFO.TXT im Ordner TEX. Sie enth„lt die An-
leitung zum Ausdrucken der Handbcher.
Nach Ausgabe auf einen Drucker kann der komplette Ordner TEX gel”scht
werden.
Der Ausdruck der Dokumentation nimmt Zeit in Anspruch. Auf einem NEC P6
dauert er z.B. > 18h (mehr als achtzehn Stunden), auf einem HP Laserjet II
dagegen < 1h (weniger als eine Stunde). Die Dokumentation ist auch beim
Autor in Buchdruckqualit„t, fertig gebunden fr DM 100,- erh„ltlich.
Ansonsten wird auch die Verwendung von Kopierger„ten empfohlen.
--7. AUTOR-------------------------------------------------------------------
Schriftliche Anfragen sind herzlich willkommen:
Burkhard E. Strauž
ZP Systems
c/o Ingenieurbro rism
Bergstraže 25
5100 Aachen
[Frankierten und adressierten Rckumschlag nicht vergessen!
Fr jede Diskette DM 10,- Verrechnungsscheck!]
--EOF------------------------------------------------------------------------