**************************************************************************** * * * SOUND-GUCK V.1.2 (C) 1991 MAGOO * * * * SOUND-GUCK IST PD M.SCHWITTER * * CHASERNWEG 15 * * CH/ 8302 KLOTEN * * * **************************************************************************** SOUND-GUCK ist aus der Misere heraus entstanden, dass jedes Bild und jeder Text einfach und ohne Probleme angeschaut werden kann, immer weiter herum verbreitete Sample-Sounds k”nnen jedoch nicht angeschaut (angeh”rt) werden. In diese Lcke springt SOUND-GUCK: Anmelden von SOUND-GUCK: ------------------------ Der einfachste Weg ist 'anklicken' von SND-GUCK.PRG und 'Anwendung Anmelden', daraufhin 'Arbeit sichern'. Die zweite M”glichkeit ist der direkte Eintrag ins DESKTOP.INF in gewohnter Manier ( wie GUCK,XSHELL u.s.w.). Starten von SOUND-GUCK: ----------------------- Falls das Programm angemeldet ist, muss man nur ein File mit der entsprech- enden EXTENSION ( z.B. .SND (Hallo esprit-OXYD-Gamer) ) anklicken. Eine weitere M”glichkeit ist das direkte Starten von SND-GUCK.PRG und das nach- tr„gliche Laden ( mit L ) eines Samples. Die dritte M”glichkeit ist natrlich noch der TTP-Start. Dazu muss man lediglich die Extension des SND-GUCK.PRG auf .TTP „ndern, starten und Sample-Name eingeben. Spielen eines Samples: ---------------------- Nach geladenem Sample (direkt oder mit Taste 'L') wird mit der Taste 'P' das Sample gespielt. In der Statuszeile ist die gew„hlte Geschwindigkeit und die Sample-L„nge ersichtlich. Unterhalb wird die ge-Sample-te Kurve graphisch dargestellt. Zus„tzliche Informationen erscheinen nach dem Drcken der HELP-Taste. Abgebrochen wird mit UNDO , Q , CTRL-Q und ESC . Meines Wissens nach l„uft dieses Programm auf allen Tos-Versionen und be- ntzt keine LINE-A-Graphikroutinen. Falls Fehler gefunden werden so bitte ich um die Mitteilung derselben. V1.1. 20.Okt 90 _____________________ Da die erste Version nur auf einem Mega 2/4 lief, ist hier schon das erste Update. Es sollte (Irrtum vorbehalten !) auf allen ST's laufen. (Nicht-DMA- Sound-Ger„te !!) V1.2. 17.M„rz 91 --------------------- Die Parameterbergabe funktioniert jetzt auch unter Gemini 1.2 richtig und die Pfadnamen werden nicht mehr vergessen. P.S.: Entschuldigt bitte den ordin„ren Demo-Sound !