Index of /atarilibrary/atari_cd04/PACKER/PACSH253
Name Last modified Size Description
Parent Directory 11-May-2007 21:00 -
200_230.CHG 14-Aug-1993 11:12 26k
PACSHELL.CHG 05-Jan-1994 11:35 46k
PACSHELL.HYP 05-Jan-1994 13:43 35k
PACSHELL.PRG 05-Jan-1994 11:39 51k
PACSHELL.RSC 05-Jan-1994 11:12 15k
PACSHELL.STG 05-Jan-1994 13:43 65k
PAC_GERM.RSC 05-Jan-1994 11:45 15k
ST_GUIDE.HYP 03-Jan-1994 12:22 18k
ST_GUIDE.PRG 03-Jan-1994 11:39 21k
UMFRAGE.TXT 05-Jan-1994 11:52 2k
PacShell V2.53 Aktuelles 05.01.94
-----------------------------------------------------------------
MEINE NEUE ADRESSE:
Holger Weets
Tangastr. 45
26121 Oldenburg
Ab V2.53 beinhaltet PacShell eine Onlinehilfe inclusive Dokumen-
tation in Form eines Hypertextes im ST-Guide Format. Aus diesem
Grund liegt der ST-Guide ab jetzt den PacShell's bei und es gibt
ab jetzt auch keine ASCII-Dokmentation fr PacShell mehr. Der
ST-Guide l„uft als ACC und als PRG (umbenennen), die Onlinehilfe
steht allerdings nur zur Verfgung, wenn des ST-Guide parallel
l„uft, also entweder als ACC installiert ist, oder unter MTOS/
Mag!X ebenfalls als PRG/ACC l„uft.
Aus Platzgrnden kommt die registrierte Version der PacShell ab
V2.51 mit ein paar Dateien weniger, welche aus dem dann beilie-
genden Demoarchiv extrahiert werden mssen. Es sind dies:
* das deutschsprachige RSC-File
* die Dokumentation
* die Onlinehilfe
* die Update-History
(als Nebenprodukt f„llt dabei fr mich noch ab, daž das Kopieren
schneller geht...)
Wenn PacShell eine Datei aus einem Archiv durch ein ACC anzeigen
l„žt, dann wird diese Datei nicht sofort gel”scht. Das ist kein
Fehler, sondern ein Timing-Problem. Je nach verwendetem ACC kann
PacShell erahnen (AV_ACCWINDOPEN), daž die Datei geladen wurde,
oder tappt v”llig im Dunklen. Leider gibt es von den ACC's n„m-
lich keine Best„tigunsmeldung...
Ab V2.50 wird die zuletzt so angezeigte Datei gel”scht, wenn
* die n„chste Datei angezeigt werden soll, oder
* PacShell verlassen wird
Das Onlinescrolling unter WINX >= V2.1 funktioniert laut Anlei-
tung nur mit TOS-Versionen >= 2.xx. (erst die Anleitungen lesen,
und dann meckern!)
Den registrierten PacShell's liegt ein kleines Programm bei,
mithilfe dessen sich jeweils aus einer registrierten und einer
Demoversion das neusten Update erstellen l„žt.
Fr diejenigen, die es immer noch nicht wissen: in der einmalig
gnstigen ShareGebhr von 20,- DM sind weder Porto noch Diskette
enthalten! Wenn ihr kein Porto und/oder keine Disk schicken
wollt, dann schreibt ein paar Mark mehr auf den Check oder legt
noch einen 5/10 DM Schein zus„tzlich bei.