Index of /atarilibrary/atari_cd04/GAMES/WORT_FIX

      Name                    Last modified       Size  Description

[DIR] Parent Directory 11-May-2007 21:03 - [TXT] WORTFIX 18-Sep-1992 15:17 31k [TXT] WORT_FIX.PAR 31-Aug-1992 10:59 1k [TXT] WORT_FIX.PRG 22-Sep-1992 16:23 102k [TXT] WORT_FIX.RSC 02-Sep-1992 04:09 11k [TXT] WORT_FIX.SCO 31-Aug-1992 11:06 1k

                          Anleitung zu WORT-FIX

Bei Wort-Fix handelt es sich um ein Brettspiel fr zwei menschliche Mit-
spieler. Wie bei einem Kreuzwortr„tsel mssen W”rter auf dem Spielbrett 
angelegt werden, jedoch so, daž sie senkrecht und waagerecht sinnvolle 
Bedeutungen haben.

Denjenigen von Ihnen, denen das Spiel bekannt vorkommen sollte, sei ge-
sagt, daž Wort-Fix zuvor unter einem anderen Namen bei PD-H„ndlern er-
h„ltlich war. Aus rechtlichen Grnden mužte ich jedoch den Namen des Pro-
grammes „ndern - er „hnelte zu sehr einem bekannten Brettspiel. Bei die-
ser Gelegenheit habe ich jedoch das Programm gleich etwas berarbeitet. 
Zum einen sind jetzt bedeutend weniger Buchstaben im Spiel vorhanden und 
zum anderen k”nnen die Werte der einzelnen Buchstaben jetzt individuell 
ge„ndert werden.

Wort-Fix wurde komplett in GFA-Basic 3.5 entwickelt. Bei šberweisung von 
15,- DM werden Sie als Nutzer registriert und bei Žnderungen kostenlos 
benachrichtigt. Auf Wunsch erhalten Sie auch gerne den Programmcode. 
Natrlich freue ich mich auch ber niedrigere Anerkennungen fr mein Pro-
gramm. Bei Fragen zu GFA-Basic stehe ich Ihnen gerne zur Verfgung. Ein-
fach einen frankierten Rckumschlag bersenden - ich bin bemht, Ihnen 
beim Programmieren weiterzuhelfen!


Zum Programm
============

Nach der Aufforderung geben Sie bitte zuerst die Namen der beiden Mit-
spieler ein. Im unteren Abschnitt der Dialogbox k”nnen Sie die von Ihnen 
gewnschte Bedenkzeit eingeben - voreingestellt ist immer der Wert von 
zwei Minuten.

Anschliežend erscheint das Spielfeld auf dem Bildschirm. Jeder Spieler er-
h„lt 10 Buchstaben. Der Spieler, der an der Reihe ist, wird namentlich ge-
nannt. Seine Aufgabe besteht nun darin, innerhalb der voreingestellten 
Zeit ein Wort auf dem Spielbrett anzulegen. Das allererste Wort sollte auf 
dem dunkel gef„rbten Feld beginnen. Hierber k”nnen sich die Mitspieler 
allerdings selbst einigen. Ebenso sollte man sich vor dem Spiel berlegen, 
ob nur deutsche Worte angelegt werden drfen oder ob auch englische Worte 
erlaubt sein sollen. Ebenso ob bekannte Abkrzungen gestattet sind.

Das Anlegen eines Wortes geschieht folgendermažen: Der Spieler klickt den 
gewnschten Buchstaben mit der linken Maustaste an (Taste kann danach 
immer losgelassen werden!). Nun fhrt man die Maus auf das Feld des Spiel-
bretts, auf das der Buchstabe abgelegt werden soll. Danach drckt man 
wiederum die linke Maustaste - der Buchstabe liegt nun auf dem Brett. Die-
ser Vorgang wird nun solange wiederholt, bis das gewnschte Wort angelegt 
worden ist. Nun drckt man abschliežend die rechte Maustaste. Daraufhin 
erscheint die Frage "Korrekt?". Antwortet man hier mit JA, ist der n„chste 
Spieler an der Reihe. Wird auf die Frage jedoch mit NEIN geantwortet, wer-
den alle in dieser Runde angelegten Buchstaben wieder vom Spielbrett ge-
nommen und erscheinen wieder beim entsprechenden Spieler. Sollte man sich 
einmal irren, kann man durch Rechtsklick einen Zug rckg„ngig machen!

Natrlich k”nnen s„mtliche auf dem Brett befindlichen Buchstaben mit ver-
wendet werden. Ebenso ist es m”glich, bestehende Worte zu verl„ngern. 

Im Spiel befinden sich einige Buchstabenk„rtchen, die mit einem STERN ver-
sehen sind. Hierbei handelt es sich um die JOKER. Ein Joker kann jederzeit 
als beliebiger Buchstabe verwendet werden. Hierzu wird er genau wie ein 
normaler Buchstabe auf dem Spielbrett plaziert. Sobald er mit Linksklick 
abgelegt wurde, erscheint eine Dialogbox, in der Sie angeben mssen, als 
welcher Buchstabe der Joker gelten soll.

Fr jeden Buchstaben, der erfolgreich auf dem Brett angelegt werden konn-
te, erh„lt der Mitspieler eine bestimmte Punktzahl. Diese ist je nach 
Buchstaben unterschiedlich (bei Wortverl„ngerungen etc. z„hlen die be-
reits liegenden Buchstaben nochmals mit!). Den Wert der Buchstaben kann 
man sich durch Anklicken des Feldes "Buchstaben-Wertung" anzeigen lassen. 
Hier k”nnen auch beliebig die Werte neu eingestellt werden.

Ca. 15 Sekunden vor Ablauf der voreingestellten Bedenkzeit, ert”nt ein 
akustisches Signal, das auf den drohenden Zeitablauf aufmerksam machen 
soll. Nach Ablauf der Zeit ist nach einem Gongschlag sofort der andere 
Spieler an der Reihe.

Um w„hrend des laufenden Spiels eine kleine Pause machen zu k”nnen, 
drcken Sie einfach auf die LEERTASTE. Die Bedenkzeit wird nun angehalten 
und die Buchstaben durch ein schwarzes Feld berdeckt.

Um eine Spielrunde zu beenden, ist einfach das gleichnamige Feld anzu-
klicken. Hier k”nnen Sie entscheiden, ob Sie noch eine Runde Wort-Fix 
spielen m”chten, oder lieber aufh”ren wollen. Sollte einer der Spieler 
einen neuen Highscore erreicht haben, wird dieser abgespeichert.

Doch nun wnsche ich Ihnen viel Spaž beim Spielen!


Meine Anschrift                                   Kontoverbindung:
Frank Sonnabend                                   N. Sonnabend
Rathenower Str. 32                                Deutsche Bank AG
W-1OOO Berlin 21                                  BLZ 1OO 7OO OO
                                                  Kto: 286 23 24