G E N I U S V2.0 =================== DIESES PROGRAMM IST EIN ORIGINAL PUBLIC-DOMAIN PROGRAMM. Dies ist ein IQ-Test-Programm. Das h”rt sich nach viel an, aber man kann leider nur die logischen F„higkeiten (darunter versteht man z.B. Konzentration, Assoziationsverm”gen ...) berprfen. Ich weiž aber nicht, wie man die Kreativit„t berprfen k”nnte. Wer weiž wie's geht, der kann mir ja schreiben. Wird vielleicht belohnt. Also, dann fange ich mal mit dem Erkl„ren an: Ich hoffe, daž Programm ist so einfach zu bedienen, daž ich nichts erkl„ren brauche. Sie starten dieses Programm, indem Sie auf dem Desktop (da, wo die ganzen Bilder sind) mit der Maus auf den Programmnamen fahren und diesen zweimal ganz schnell hintereinander anklicken. Wie durch ein Wunder wird jetzt das Programm geladen. Es mssen folgende Dateien im Ordnur GENIUS2 enthalten sein: - GENIUS2.PRG Das Hauptprogramm - GENIUS2.RSC Das Resource - GENIUS2.AGE Daten zur Animation im Programm (ich verrate jetzt noch nicht, was fr eine Animation das ist, ich will ja nicht die Spannung nehmen !) - GENIUS2.DAT Daten fr das Programm (Ergebnisse der Tests) - READ_ME.ASC Diese Datei Zu dem Programm: ---------------- Dieses Programm ist zum Testen, aber auch zum Trainieren der Intelligenz benutzbar. Wenn Sie trainieren wollen, dann schalten Sie bitte durch Anklicken des Menpunktes >Trainingsmodus< unter Trainigsablauf den Modus auf Training um. Der Modus wird unter dem Programm- namen auf dem Titelbild angezeigt. Jetzt k”nnen Sie unter >Folge einstellen< die Tests, die Sie sp„ter machen wollen, aussuchen. Jetzt k”nnen Sie >Start< anklicken. Einfach, nicht ? Die Daten vom Trainigs- und Testmodus werden brigens getrennt behandelt und im Trainingsmodus bekommen Sie keine Hilfen, w„hrend Sie im Testmodus gegeben werden. Wenn Sie sich testen lassen wollen, dann schalten Sie auf Test- modus um(s.o.) und machen dasselbe wie oben. Sie k”nnen, wenn Sie nur mal schnell einen Test machen wollen diesen auch direkt im Men anklicken und ausfhren. Am Ende einer Testfolge werden die verschiedenen Daten errrechnet und am Bildschirm grafisch ausgegeben. Je nach Modus mssen Sie Ihren Namen eingeben oder nicht. Im Trainigsmodus werden die Trainingsdaten in einem Liniendia- gramm bzw. im Testmodus die Testdaten als Balkendiagramm ange- zeigt. Falls Sie Hilfe brauchen, dafr gibt es auch noch 4 Menpunkte, die Sie ausfhren lassen k”nnen. Im Programminfo ist meine Adresse sowie meine Kontonummer incl. Bankleitzahl usw. und dort ist ein Knopf fr Kontakte, das heisst, wenn Sie mit mir in Kontakt treten wollen. Zu den Tests: ------------- Die versch. Prinzipien der versch. Tests sind nicht irgendwie selbst von mir erfunden oder so, sondern sie stammen aus div. Bchern zu diesem Thema. Das Programmtechnische ist natrlich von meinem Geiste. Test 1: ------- Mit diesem Test k”nnen Sie ihr Kurzzeitged„chtnis trainieren. Sie sehen hier 52 kleine Rechtecke, die es gilt in der richtigen Reihenfolge anzuklicken. Dies ist nicht so einfach, wenn man immer wieder die n„chste sucht. Deshalb ist es ratsam gleich mehrere, z.B. 5 auf einmal zu suchen. Dann geht's auch schnel- ler. Test 2: ------- Dieser Test dient zum Testen der F„higkeit, Dinge bildhaft zu verbinden. Also, wenn Sie diese Dinge nicht bildhaft verbinden k”nnen und dann versuchen, dieselben einfach stur auswendig lernen, werden Sie ein sehr schlechtes Ergebnis ernten. Aber es gibt auch immer wieder Ausnahmen. Nun gut, Sie sollten die Begriffe am besten auf lustige oder absurde oder total schwachsinnige Art und Weise zu verbinden. Zum Beispiel die Begriffe Leuchtturm und Hhnchen. Da k”nnte man sich zum Beispiel vorstellen, wie das Hhnchen auf dem Leuchtturm aufgespiesst verweilt oder, daž V”gel, die am Leuchtturm vorbeifliegen pl”tzlich zum Hhnchen werden oder ... Test 3: ------- Dies ist ein Test zum Testen der Schnelligkeit der Augen, wie schnell sie sich bewegen k”nnen. Es mssen hier Linien verfolgt werden, die durch Rechtecke, Kreise und Ellipsen verbunden sind. Test 4: ------- Dies ist ein Test zum Testen der Konzentration. Es werden hier zwei Buchstabenreihen dargestellt, wo ein Buchstabe immer anders ist. Diesen gilt es zu finden. Mir hat dieser Test immer viel Spaž gebracht, vielleicht bringt er Ihnen auch so viel !?! Beispiel: ABCDEFGHIJKLMNO ABCDEFVHIJKLMNO ^ Hier ist der Buchstabe Test 5: ------- Wie Test 1, aber mit Buchstaben und weniger Zeit. Bei diesem Test spielt der Strežfaktor mit. Test 6: ------- Diesmal werden die Konzentration und das Kurzzeitged„chtnis geprft. Hier mssen Sie Zahlen eintippen. W„hrend des Eintippens verschwinden sie und man muž aus dem Ged„chtnis tippen. Test 7: ------- Auch dies ist ein Konzentrationstest. Hierbei gilt es zu erkennen, ob die angezeigten Zahlen gerade oder ungerade sind. Das h”rt sich einfach an, aber wenn die Tasten, die man bet„tigen soll, dauernd ihre Bedeutung „ndern ... Test 8: ------- Und dies ist ein Reaktionstest. Es werden Quadrate oder Kreise angezeigt, aber auch in versch. Mustern und mit oder ohne Ton. Sie mssen auf die linke Maustaste drcken, sobald die Art (Quadrat oder Kreis) und das Muster bereinstimmen und sobald ein Ton ert”nt. Tippen Sie zur falschen Zeit, gibt's 500 Straf- millisekunden, also - aufgepažt ! Test 9: ------- Ein Schnellesetest. Hier mssen Sie ein Wort so schnell wie m”glich lesen. Prozente gibt es aber nur k„rglich. Wenn Sie ber 150 Punkte sind kommen erst die vielen Prozente. Das hat aber seinen tiefgrndigen Grund. Test 10: -------- Dies ist ein weiterer Test, zum Testen der Kombinationsf„higkeit. Hier mssen Sie Reihen und Folgen erkennen, z.B.: 1 2 3 4 5 6 wird hingeschrieben, und Sie schreiben: 7 8 Denn es wird immer einer hinzugez„hlt. Haben Sie Anregungen, wollen Sie Geld loswerden, wollen Sie mich loben, haben Sie einen guten Witz auf Lager, dann k”nnen Sie mir schreiben: Marco Nissen Hainweg 2264 Sderlgum Ach ja, Sie k”nnen auch meine Kontaktkarte benutzen, Ihr von Fehlern geplagter Programmierer, Marco Nissen