LITTLE DIAMONDS (Stand: 10.8.90) Anleitung: Little Diamonds ist ein Spiel bei dem m”glichst viele Diamanten gesammelt werden sollen. Davon gibt es 4 verschiedene Arten, die auch unterschiedliche Punktzahlen erbringen. W„hrend des Spiels wird eine vorgegebene Zeit, die vom aktuellen Spiel- level abh„ngig ist, verringert. Aužerdem wird bei jeder Bewegung der Spiel- figur der Kraftvorrat geringer. Die Menge des bei jedem Schritt weniger werdenden Luftvorrates richtet sich nach der Art des 'betretenen' Feldes. Es werden also 3 Werte (Luft, Kraft, Zeit) kontinuierlich verringert. Aužerdem kann es passieren, daž der Spieler ein Leben verliert (Mine). Ist einer der Werte (Luft, Kraft, Zeit, Leben) irgendwann =0, so ver- liert man 1 Leben. Erreicht der Spieler die Zielmarkierung des Spiellevels, so wird ein neuer geladen und gestartet. Bei diesem neuen Level werden die Vorr„te fr Luft, Kraft und Zeit neu gesetzt. Die Anzahl der verbleibenden 'Leben' werden nicht ver„ndert. Die vom vorhergehenden Level brigge- bliebenen Vorr„te werden mit den Punkten addiert (Anzeige rechts unten). Im Spielverlauf ist es m”glich, daž der Spieler seine Energien auffrischt. Trifft er auf ein entsprechendes Feld, so werden ihm Luft, Kraft, Zeit oder ein zus„tzliches Leben gutgeschrieben. Die ist ntzlich bei der Be- w„ltigung des Levels oder es bringt zus„tzliche Punkte beim erreichen des Zielfeldes. Das Zielfeld ist beim Aufbau des Levels nicht aktiv. Es wird erst beim Erreichen des vorgesehenen Grenzwertes m”glich den Level zu beenden. Die Anzahl der Punkte, die man noch erreichen muž, sind rechts neben der aktuellen Punktzahl eingeblendet. Der gesamte Spielablauf wird durch die Datei "ABLAUF.DAT" gesteuert. In dieser Datei sind nacheinander die Dateibezeichnungen der Spiellevels enthalten. Am Schluž der Datei steht 'ende' oder 'end' um den Spielablauf zu beenden. In der mitgelieferten Datei sind 10 Level vorgesehen. Allerdings ist der erste Eintrag in dieser Datei ihr Name, der beim Spiel ber dem Levelnamen sichtbar ist (muž vorhanden sein ab 9.8.90). Nun kann sich jeder Spieler seine Abfolge der Spiellevel selbst ein- stellen (doppelte Dateien -auch hintereinander- sind m”glich). Im Haupt- programm ist aber auch noch ein "SCREENEDITOR" eingebaut, der w„hrend des Spiels mit der Taste "F1" aktiviert wird. Mit diesem Editor l„žt sich das Aussehen und alle sonstigen Einstellungen der Spiellevel ver„ndern. Anschliežend kann man diese auf Diskette speichern. Žndert man dann noch die Datei "ABLAUF.DAT" dementsprechend ab so wird dieser Level mit in den Spielablauf einbezogen. Die alte Ablaufdatei sollte man sich zuvor kopieren. Wird ein Level mit RANDOM bezeichnet, so baut das Programm ein Bild auf, daž die Lage der Felder durch einen Zufallsgenerator setzt. Zus„tzlich befindet sich auf der Diskette das Programm LAEUFER. Dieses Programm dient der Ver„nderung der ABLAUF.DAT. Ich hoffe den Knftigen Nutzern des Programmes die Ab„nderung damit zu erleichtern. Die Steuerung erfolgt ber die Cursortasten. W„hrend des Spiellaufs sind einige andere Tasten aktiv ... BS macht den Weg frei und kostet ein Leben. HELP bietet eine kurze Hilfestellung. UNDO beendet das Programm. ESC ist die Paniktaste. Mit der "F1" taste wird der Screeneditor aufgerufen. Mit der "F2" taste wird die HI-Score-Tabelle geladen. Die Bestenliste "HI_SCORE.DAT" wird nur ver„ndert, wenn als Ablaufdatei die "DEFAULT.ABL verwendet wurde! Sonst kann eine Punktedatei durch die Fileselectbox bestimmt werden. So kann jeder seine eigenen Bestwerte notieren. Dateiendungen: .ABL Ablaufsteuerung .HI Punktestanddateien .LEV Screendateien