Rainer Paape September 1988 Paschenburgstr. 67 2800 Bremen 1 Tel. 0421-443381 Molekle 3D Version 3.43 Die vorliegende Version darf zu Prfzwecken frei verwendet, kopiert und weitergegeben werden. Wer das Programm fr sich nutzen kann und beabsichtigt, damit zu arbeiten, sollte - sofern er das nicht schon getan hat - einen Betrag (z. B. DM 20) an mich schicken. Wesentliche Erweiterungen gegenber der Version 2.1: Um die Eingabe von Moleklen zu vereinfachen, ist jetzt die Definition der Geometrie eines Molekls mit Hilfe der Z-Matrix m”glich. Dabei sind nicht mehr die Koordinaten der Atome anzuge- ben, sondern der Abstand eines Atoms zum vorhergehenden und die Winkel, die Atome miteinander bilden. Eine detailierte Beschreibung findet sich im Info-File. Erweitert wurden auch die M”glichkeiten, Koordinaten mit Fremdformaten einzuladen. Wesentliche Erweiterungen gegenber der Version 2.5: Neu aufgenommen wurden die Darstellung der Molekle als "Stick and Ball" and als "gl„nzende Kugeln". Wesentliche Erweiterungen gegenber der Version 2.8: Die Auswahl der Parameter fr die Grafikdarstellung erfolgt nicht mehr ber Pull-Down-Menues, sondern ber eine Dialogbox. Darstellung von Atomen als "gepunktete Kugeln". Wesentliche Erweiterungen gegenber Version 3.0: Es ist jetzt m”glich, in einer Z-Matrix ein Atom durch eine Moleklgruppe zu ersetzen. Durch Anlegen einer Bibliothek k”nnen grože Molekle aus kleinen Teilstrukturen aufgebaut werden. Rotation eines Moleklrestes um eine Bindung m”glich. Verbesserungen gegenber Version 3.2: Im Editor kann man sich jetzt auch innerhalb einer Zeile ber die Cursortasten bewegen! Die Programmbeschreibung befindet sich in der Datei "INFO.xxx" ! Das Programm l„uft nur, wenn es aus dem Ordner "MOLEKUEL" gestartet wird! Der Ordner "MOLEKUEL" darf nicht in einen anderen Ordner kopiert werden! Dies ist die "engltige" PD-Version des Programms. Die Weiterent- wicklung wird von der GFA-Systemtechnik als "ChemGraf" vertrieben. R. Paape