Wer sauber ausgedruckte Anleitungen sch„tzt und dabei nur ber einfache Textprogamme wie Wordplus verfgt, kann den Ausdruck einiger mathematischer Ausdrcke dadurch verbessern, indem in der Druckeranpassung folgende Zeilen eingefgt werden: (Hier: STAR NL-10; Wordplus 1.89) * B2, 1B, 52, 4, 5C * ² Capital crossed O from Danish 1 fount B2, 8 * DRUCKKOPF UM EINE POSITION ZURšCKSTELLEN * B3, 1B, 52, 4, 7C * ³ Lower case crossed o from Danish 1 fount B3, 8, 8 * DRUCKKOPF UM ZWEI POSITIONEN ZURšCKSTELLEN * B4, 1B, 4C, C, 0, 0, 0, 1C, 22, 0, 22, 1C, 20, A, 20, 1A, 0 * lower case oe dipthong Damit ist es m”glich, Ausdrcke wie x=n in einer Zeile zu i drucken. Aus x = (Superscript) n (Subscript) ³i wird n in einer Zeile. i Das betrifft die Kapitel Kombinatorik und Binominalverteilung. Wer es jetzt ganz perfekt machen will und drber einen Drucker besitzt, der das Papier rckw„rts transportieren kann (ich benutze einen STAR NL-10, der kann das), der sollte fr diese Kapitel folgende Zeilen in seine Druckeranpassung einfgen: 12, 1B, 6A, 10 * Draft big superscript on 13, 1B, 4A, 10 * Draft big superscript off 14, 1B, 6A, 10 * NLQ big superscript on 15, 1B, 4A, 10 * NLQ big superscript off 16, 1B, 4A, 10 * Draft big subscript on 17, 1B, 6A, 10 * Draft big subscript off 18, 1B, 4A, 10 * NLQ big subscript on 19, 1B, 6A, 10 * NLQ big subscript off Super und Subscript werden durch Papiertransport um etwa eine halbe Zeile vor oder zurck (wie bei einer Schreibmaschine) bewerkstelligt. Benutzt man jetzt noch Steuerzeichen fr das druckereigene Super bzw. Subscript, so ist es kein Problem, Ausdrcke wie e hoch x quadrat unter Wordplus sauber aufs Papier zu bringen. Die Datei CHEMCALC.TXT ist darauf ausgelegt, auf Einzelbl„ttern beidseitig ausgedruckt zu werden.