/* * SHEL_READ (C) Digital Design 1991 * * Durch einen Aufruf von SHEL_READ bekommt man den Pfad und den * Dateinamen der eigenen Applikation zurck. Aužerdem bekommt man * die Kommandozeile geliefert, die beim Aufruf eventuell bergeben * wurde (z.B. einen Dateinamen, wenn die Applikation im GEM-Desktop * installiert und das entsprechende Dokument angeklickt wurde). */ #include int shel_read( char *sh_rpcmd, char *sh_rptail ) { addrin[0] = sh_rpcmd; /* Zeiger auf den Pfad und Dateinamen der * * Applikation. */ addrin[1] = sh_rptail; /* Zeiger auf die Kommandozeile. * * Der zurckgegeben String hat Pascal-Format, * * d.h. ohne abschliežende Null! Das erste * * Byte enth„lt die L„nge des Strings, darauf * * folgen die eigentlichen Zeichen. */ AES( 120, 0, 1, 2, 0 ); return intout[0]; /* = sh_rreturn: 0 = Fehler. */ }