/* * VRT_CPYFM (C) Digital Design 1991 * * COPY RASTER, TRANSPARENT * * Diese Funktion kopiert ein einfarbiges Raster in ein farbiges Raster. * Die Farbe der gesetzten und nicht gesetzten Punkte wird definiert. * Im Gegensatz zur COPY-RASTER-OPAQUE-Funktion İVRO_CPYFMİVRO_CPYF.Cİ sind hier nur * die auch bei der SET-WRITE-MODUS-Funktion İVSWR_MODEİ..\ATTRIB\VSWR_MOD.Cİ m”glichen logi- * schen Verknpfungen erlaubt (replace, transparent, XOR, reverse * transparent). * Wenn die Gr”e der beiden Raster unterschiedlich ist, bertr„gt die * Funktion in der Gr”e des Quellrasters, angefangen bei der oberen * linken Ecke des Zielrasters. */ #include void vrt_cpyfm( int handle, int vr_mode, int *pxyarray, MFDB *psrcMFDB, MFDB *pdesMFDB, int *color_index ) { *(MFDB far **)(contrl + 7) = psrcMFDB; /* Doppelwort-Adresse MFDB */ /* des Quellrasters */ *(MFDB far **)(contrl + 9) = pdesMFDB; /* Doppelwort-Adresse MFDB */ /* des Zielrasters */ intin[0] = vr_mode; /* Zeichenmodus (siehe Funktion vswr_mode) */ intin[1] = color_index[0]; /* Farbindex der gesetzten Punkte */ intin[2] = color_index[1]; /* Farbindex der nicht gesetzten Punkte */ vdipb[2] = pxyarray; /* pxyarray[0] = x-Koordinate des Eckpunktes * * des Quellrasters * * pxyarray[1] = y-Koordinate des Eckpunktes * * des Quellrasters * * pxyarray[2] = x-Koordinate des diagonal * * gegenberliegenden Eckpunktes * * des Quellrasters * * pxyarray[3] = y-Koordinate des diagonal * * gegenberliegenden Eckpunktes * * des Quellrasters * * pxyarray[4] = x-Koordinate des Eckpunktes * * des Zielrasters * * pxyarray[5] = y-Koordinate des Eckpunktes * * des Zielrasters * * pxyarray[6] = x-Koordinate des diagonal * * gegenberliegenden Eckpunktes * * des Zielrasters * * pxyarray[7] = y-Koordinate des diagonal * * gegenberliegenden Eckpunktes * * des Zielrasters */ VDI( 121, 4, 3, handle ); vdipb[2] = ptsin; }