/* * OBJC_EDIT (C) Digital Design 1990 * * Der Benutzer kann Text im Objekt eingeben, sofern dieses den * Objekttyp G_TEXT oder G_BOXTEXT hat. */ #include int objc_edit( OBJECT *ob_edtree, int ob_edobject, int ob_edchar, int *ob_edidx, int ob_edkind ) { intin[0] = ob_edobject; /* der Index des Objektes, das den einzuge- * * benden Text enth„lt */ intin[1] = ob_edchar; /* die Zeicheneingabe des Benutzers */ intin[2] = *ob_edidx; /* die Nummer der n„chsten Zeichenposition in * * teptext */ intin[3] = ob_edkind; /* gewnschte Editierfunktionen: * * 0 = reserviert fr zuknftige Anwendungen * * (ED_START) * * 1 = teptext und teptmplt mischen, Cursor an * * (ED_INIT) * * 2 = tepvalid verwenden, teptext eingeben * * und anzeigen (ED_CHAR) * * 3 = Cursor abschalten (ED_END) * * (Funktion dreimal mit ob_edkind von 1 bis 3 * * aufrufen) */ addrin[0] = ob_edtree; /* Adresse des Objektbaumes */ AES( 46, 4, 2, 1, 0 ); *ob_edidx = intout[1]; /* Nummer der n„chsten Zeichenposition */ return intout[0]; /* = ob_edreturn: positiv bei Erfolg, 0 bei Fehler. */ }