/* * OBJC_CHANGE (C) Digital Design 1990 * * Der Wert der Variable ob_state wird ge„ndert. Es werden nur * diejenigen Objektteile in ihrem Aussehen ver„ndert, die sich * innerhalb eines angegebenen Begrenzungsrechtecks befinden. */ #include int objc_change( OBJECT *ob_ctree, int ob_cobject, int ob_cresvd, int ob_cxclip, int ob_cyclip, int ob_cwclip, int ob_chclip, int ob_cnewstate, int ob_credraw ) { intin[0] = ob_cobject; /* der Index des Objektes, dessen Status * * ge„ndert werden soll. */ intin[1] = ob_cresvd; /* reserviert fr zuknftige Anwendungen, muž * * auf Null gesetzt werden. */ intin[2] = ob_cxclip; /* X-Koordinate des Begrenzungsrechtecks */ intin[3] = ob_cyclip; /* Y-Koordinate des Begrenzungsrechtecks */ intin[4] = ob_cwclip; /* Breite des Begrenzungsrechtecks */ intin[5] = ob_chclip; /* H”he des Begrenzungsrechtecks */ intin[6] = ob_cnewstate; /* neuer Objektstatus des Objekts */ intin[7] = ob_credraw; /* 0 = Objekt soll nicht neu gezeichnet werden * * 1 = Objekt soll neu gezeichnet werden */ addrin[0] = ob_ctree; /* Adresse des Objektbaumes */ AES( 47, 8, 1, 1, 0 ); return intout[0]; /* = ob_creturn: positiv bei Erfolg, 0 bei Fehler. */ }