/* * FORM_DIAL (C) Digital Design 1990 * * Diese Funktion beinhaltet eigentlich vier Funktionen, die mit 0 bis * 3 numeriert sind und die bei der Formularverwaltung in der vorge- * stellten Reihenfolge bentigt werden (Funktion 1 und 2 sind optional): * - Reservierung eines Bildschirmspeicherbereichs * - Zeichnen eines sich ausdehnenden Rechtecks * - Zeichnen eines schrumpfenden Rechtecks * - Freigeben des reservierten Bildschirmspeicherbereichs */ #include int form_dial( int fo_diflag, int fo_dilittlx, int fo_dilittly, int fo_dilittlw, int fo_dilittlh, int fo_dibigx, int fo_dibigy, int fo_dibigw, int fo_dibigh ) { intin[0] = fo_diflag; /* Nummer der Funktion, die ausgefhrt werden * * soll: * * 0: Reservierung eines Bildschirmspei- * * cherbereichs (dient dem spteren Wiederher- * * stellen der Fensterrandkomponenten) * * 1: Zeichnen eines sich ausdehnenden * * Kastens. Dieser wird in mehreren Stufen von * * dilittl... bis zur Gre dibig... gezeichnet * * (optional). * * 2: Zeichnen eines schrumpfenden Kastens.* * Dieser wird in mehreren Stufen von dibig... * * bis dilittl... gezeichnet (optional). * * 3: Freigeben des reservierten Bild- * * schirmspeichers. Die zerstrten Randelemente * * des Fensters werden wiederhergestellt. */ intin[1] = fo_dilittlx; /* X-Koordinate des Rechtecks in seiner * * kleinsten Gre */ intin[2] = fo_dilittly; /* Y-Koordinate des Rechtecks in seiner * * kleinsten Gre */ intin[3] = fo_dilittlw; /* Breite des Rechtecks in seiner kleinsten * * Gre */ intin[4] = fo_dilittlh; /* Hhe des Rechtecks in seiner kleinsten * * Gre */ intin[5] = fo_dibigx; /* X-Koordinate des Rechtecks in seiner grten * * Gre */ intin[6] = fo_dibigy; /* Y-Koordinate des Rechtecks in seiner grten * * Gre */ intin[7] = fo_dibigw; /* Breite des Rechtecks in seiner grten Gre */ intin[8] = fo_dibigh; /* Hhe des Rechtecks in seiner grten Gre */ AES( 51, 9, 1, 1, 0 ); return intout[0]; /* = fo_direturn: positiv bei Erfolg, 0 bei Fehler. */ } /* siehe auch: objc_draw..\OBJC\OBJC_DRA.C, form_doFORM_DO.C */