Index of /atarilibrary/atari_cd03/UNPACKED/TOOLS/REST/ASCII_ED

      Name                    Last modified       Size  Description

[DIR] Parent Directory 11-May-2007 20:53 - [TXT] ASCII_ED.BAS 05-Feb-1986 20:10 12k [TXT] ASCII_ED.PRG 05-Feb-1986 20:10 30k [TXT] AUTO.PRG 05-Feb-1986 20:10 5k [TXT] AUTO_KEY.LST 05-Feb-1986 20:10 2k [TXT] DEFAULT.KEY 05-Feb-1986 20:10 1k [TXT] KEY_LOAD.LST 05-Feb-1986 20:10 2k [TXT] KEY_LOAD.PRG 05-Feb-1986 20:10 6k [TXT] SCREEN.PIC 05-Feb-1986 20:10 23k

'
'                  ****************************************
'                  *                                      *
'                  *            ASCII - Edit              *
'                  *               V 1.0                  *
' **************************************************************************
' *    geschrieben von :                                                   *
' *                        Peter Berghammer        3/1988                  *
' *                        Unterratting 18         GFA-Basic 2.0           *
' *                        8201 Amerang            od. Compiler 2.2        *
' *                                                Atari 1040 STF / Mono   *
' *    Literatur: Atari ST INTERN / Data Becker                            *
' *                                                                        *
' **************************************************************************
'
'      Der Ordner ASCII_ED enth„lt:
'                                   - ASCII_ED.BAS  oder  ASCII_ED.PRG
'                                   - SCREEN.PIC
'                                   - README.LST
'
' ##########################################################################
'
'                   Nur mit altem TOS im ROM
'                    oder altem TOS von DISK   (Sonderdisk B)
'
' ##########################################################################
' 
'
' Aufgabe:
'
'      Mit diesem Programm ist es m”glich jeder Taste auf der Tasta-
'      tur neue ASCII-Werte zuzuordnen:
'                                      - Normal (ungeshiftet)
'                                      - Shift
'                                      - Caps Lock
'
'      Dadurch ist es m”glich z.B. die Funktionstasten mit ASCII-Werten
'      zu belegen um sie durch "INKEY$" abzufragen.
'
' ##########################################################################
' Menpunkte:
'                 - Desk/Editor Info
'                   Autor Information + Copyright
'
'
'                 - Desk/Accessory's
'                   Aufruf von Desktop Accessory's
'                   Gibt Probleme !!!
'
'
'                 - File/Block laden
'                   Edtiorfile laden um es z.B. weiter zu bearbeiten
'
'
'                 - File/Block speichern
'                   Editorfile speichern um es wieder in den Editor
'                   zu laden.
'
'                   Dieses Format ist dem des Bios angeglichen.
'                   Dadurch ist m”glich verschiedene Tastatur-
'                   belegungen in einem laufenden Programm
'                   nachzuladen:
'                                A$=Space$(384)
'                                A%=Varptr(A$)
'                                Bload "XXX.KEY",A%
'                                Void Xbios(16,L:A%,L:A%+128,L:A%+256)
'
'                   Originalzustand durch  Void Xbios(24)
'
'                   Tip:
'                        Dierekt hinter dem Bildschirm-Ram befindet
'                        sich genau fr 2 Belegungss„tze unbenutzter
'                        Speicherplatz.
'                                    A%=Xbios(3)+32000  (+32384)fr 2.Satz
'                                    Bload "XXX.KEY",A%
'                                    Void Xbios(16,L:A%,L:A%+128,L:A%+256)
'
'
'                 - File/Merge speichern
'                   Belegung als GFA-Basic-Programm sichern.
'
'                   Kann an Basic-Programmen angeh„ngt werden.
'                   Aufruf:
'                                Gosub XXX
'                   Mit diesem Aufruf wird die neue Belegung eingestellt.
'
'                   Durch  Void Xbios(24)  wieder rckg„ngig gemacht.
'
'
'                 - File/Quit
'                   Programm beenden
'                   Mit Nachfrage JA/NEIN
'
'
'                 - Optionen/Bios belegung
'                   Zeigt die Systembelegung.
'                   Nachfrage welche:
'                                    - Normal (ungeshiftet)
'                                    - Shift
'                                    - Caps Lock
'                   Wartet bis rechte Maustaste gedrckt wird.
'
'
'                 - Optionen/Unshift,Shift,Caps Lock
'                   Einstellen welche Tastaturebene des aktiven
'                   Belegungssatz editiert werden soll.
'
'
'                 - Optionen/Satz 1-3
'                   Einstellen welcher Belegungssatz aktiv sein soll.
'                   Bei Programmstart besitzen alle 3 S„tze die Systhem-
'                   belegung.
'
'
'                 - Optionen/Delete
'                   Der aktive Belegungssatz wird gel”scht, d.h.
'                   alle Tasten besitzen den ASCII-Wert 0.
'
'
'                 - Optionen/Systhem
'                   Der aktive Belegungssatz enth„lt die Systhem-
'                   belegung.
'
' ##########################################################################
'
' Allgemeine Bedienung:
'                       1. Anw„hlen der Taste mit der Maus die
'                          umbelegt werden soll.
'                       2. Aus der ASCII-Tabelle gewnschten
'                          Wert aussuchen und mit der linken
'                          Maustaste best„tigen.
'                       3. Neuer Wert erscheint auf der Taste
'
' ##########################################################################
'
' Help:
'                       - Durch drcken auf die rechte Maustaste
'                         erscheint ein Hilfsbildschirm bis die
'                         rechte Maustaste gedrckt wird.
'
' ##########################################################################