Index of /atarilibrary/atari_cd02/UNPACKED/APPS/KLIMPER
Name Last modified Size Description
Parent Directory 11-May-2007 20:52 -
DEMOBSP1.NOT 20-Oct-1992 09:51 8k
DEMOBSP2.NOT 20-Oct-1992 09:51 7k
KLIMPERD.PRG 20-Oct-1992 09:51 145k
KLIMPERD ist eine Demoversion des Noteneditiorprogramms KLIMPER.
Die Demoversion ist im Wesentlichen mit der Vollversion identisch.
Die wesentlichen Unterschiede sind:
1. ein sehr stark eingeschr„nkter Notenspeicher. Die Vollversion
bietet, je nach Rechner, etwa 2000 bis 3800 Noten pro Kanal
Platz, w„hrend es in der Demoversion nur 250 sind.
2. das Fehlen der Hilfefunktion. Die Hilfefunktion ist ein im
Programm integriertes Handuch mit Benutzerfhrung. Hierin
kann man schnell und unkompliziert alle Informationen zum
Betrieb des Programmes abrufen.
3. das Fehlen der Funktion 'Seque.'
Ein effektive Arbeiten ist, wie Sie sicher noch feststellen werden
mit der Demoversion aufgrund der geringen Speicherkapazit„t nur schwer
m”glich. Das Fehlen einer ausfhrlichen Dokumentation macht sich eben-
falls negativ bemerkbar.
Die Demoversion bietet, wie die Vollversion eine Flle von Eingabe-
und Beeinflužungsm”glichkeiten von Noten. Das Konzept des Programmes
ist darauf hin ausgelegt eine m”glichst komfortable und schnelle
Eingabe von Noten zu erm”glichen. Dazu existieren diverse Kopier-
und Blockfunktionen. KLIMPER ist hervorragend dazu geeignet eigene
Kompositionen zu erstellen. Jeder Takt kann sofort nach seiner Ein-
gabe angeh”rt werden, und zwar sowohl mit einem Kanal, als auch mit
beliebig ausgew„hlten anderen Kan„len zusammen. Jeder Kanal kann
einzeln ausgeblendet werden. Beliebige Kan„le k”nnen zu Akkorden
zusammengefažt werden. KLIMPER bietet die M”glichkeit die einge-
gebenen Noten, in Form einer Partitur, ausdrucken zu lassen. Jedem
Kanal kann dazu separat ein oder zwei Notenschlssel zugeordnet
werden.
Falls Sie die Originalversion erhalten wollen, so k”nnen Sie sich im
Programm durch Drcken der Funktionstaste F9 einen Bestellschein aus-
drucken lassen. Die Vollversion kostet 50 DM. Dafr werden Sie aber
als Benutzer registriert und haben Anspruch darauf die jeweils neueste
Programmversion zu einem Vorzugspreis zu erhalten.
Sie k”nnen KLIMPER natrlich auch ber ihren Softwareh„ndler be-
ziehen.
Hier noch eine sehr kurze Anleitung
Noten werden mit der Tastatur ber die Tasten C, D, E, F, G, A, H
eingegeben. Notenl„ngen werden ber die Tasten 1, 2, 3, 4, 5, 6
eingestellt. Versetzungszeichen mittels der Tasten +, -, *
Bindeb”gen, Punkte und Triolen werden durch (, ., / erzeugt.
Noten k”nnen auch mit der Maus eingegben werden.
Noten k”nnen auch ber ein Keyboard eingegeben werden und zwar sowohl
im Einzelnotenmodus (Funktion 'Taste') als auch im Akkordmodus Funk-
tion 'Akkord').
Jede Note kann mittels 'Lokale Lautst„rke' eine eigene Lautst„rke zu-
geordnet werden. Jeder Kanal hat eine eigene globale Lautst„rke.
Alle Formulare k”nnen ber auch Esc verlassen werden.
šber die Taste Esc gelangen Sie ins Pull-Down-Men.
Die Tempoinformation bezieht sich immer auf den Kanal mit der Nummer 1.
Dieser muž w„hrend des Abspielens bis zum Schluž besch„fitigt sein.
Aus diesem Grund ist der Kanal 1 in den beiden Beispielstcken auch
immer mit Pausen gefllt. Die einzelnen Stimmen der Beispielstcke sind
jeweils auf drei Kan„le verteilt worden, um im geringen Notenspeicher der
Demoversion Platz zu finden. In der Vollversion sind solche Kunstgriffe
natrlich nicht n”tig! Die beiden Beispielstcke sind brigens mit
KLIMPER komponiert worden.
Laden Sie diese Stcke (zuerst Esc drcken, dann im Pull-Down-Men
auf Laden) und drcken Sie anschliežend die Tastenkombination Ctrl F.
Es erscheint das 'Infoblatt'. Auf diesem sind die jeweiligen Stimmen
fr die einzelnen Kan„le aufgefhrt. Die Nummer in den eckigen Klam-
mern sind die Midiprogrammwechselnummern fr diese Stimmen auf einem
Keyboard der Marke Yamaha PSS-790. Durch Drcken von Ctrl I (nach Ver-
lassen des Infoblattes) k”nnen sie den Kan„len ihres Keyboardes die
Stimmen mit der angegbenen Nummer zuweisen. Dies k”nnen je nach Key-
board auch andere als die angegebenen Stimmen sein. In eigenen
Kompositionen k”nnen Sie diese Methode der Stimmenzuweisung ebenfalls
benutzen.
Durch Ctrl S werden die Stcke abgespielt.
Die Demoversion ist frei kopierbar. Sie sollte allerdings immer
zusammen mit den Beispielen und diesem README.TXT weitergereicht
werden.
Falls Sie fragen haben oder die Vollversion bestellen m”chten,
wenden Sie sich an:
Volker Westphal
Duissernstraže 73
4100 Duisburg 1