CaD.readme Tastensteuerung: HELP --- Aufruf der Hilfe Funktion ESC --- Verlassen des Programms C --- Standart Farben setzen I --- Copyright Hinweis ausgeben Pfeiltasten --- scrollt den Dungeon in die jeweilige Richtung Dateiformate: Dungeon Dateien: Der Header ist 25 Bytes lang, sodass Sie 25 addieren muessen um an das erste Byte des Dungeons zu kommen. Header Byte 0-12 - Name des Dungeons Byte 13 - Size_x Byte 14 - Size_y Byte 15 - nicht belegt Byte 16 - D: Byte 17 - nicht belegt Byte 18 - G: Byte 19-21 - Passwort (fuer das Spiel) nur die Bytes 13,14 (size_x,size_y) sind wichtig, die anderen kann jeder so belegen wie er will. Die Headerbytes koennnen im Listing "df1:source/cad3.s" ab dun_prefs ergaenzt oder geandert werden. Elemente Dateien: Beim Start von CaD wird zuerst die Elemente Datei mit dem Namen "ober" geladen. Von dieser Datei werden die Default Farben genommen die man jederzeit per Tastendruck einstellen kann. Fuer das Spiel "adv" wird die Datei ebenfalls zum erstellen der Dungeon gebraucht. Wenn Sie beabsichtigen neue Standart Farben zu setzen, brauchen Sie nur eine neue Elemente Datei unter dem Namen "ober" abzuspeichern. Diese Datei wird dann bei jedem Neustart von CaD mitgeladen. Header: Der Header ist 100 Bytes lang. In den ersten 64 Bytes befindet sich die zu den Grafiken passende Farbtabelle. Man kann die Farbtabelle durch das set_pal Makro in eigenen Programm anzeigen. Die anderen Bytes des Headers sind nicht belegt. Die Dungeon Datei "ober" ist der Prototyp einer Oberwelt fuer ein Rollenspiel. Klaus Melchert Schnorrstr. 42 45892 Gelsenkirchen Resse