Dies ist die History-Datei fr "Die Detecting Unit fr Pascal" Sie beinhaltet Datum, Versionsnummer, Neuerungen und Anzahl der Funktionen in der Unit. Die Zahlen knnen ein wenig schwanken (+-5), da ich nicht Zeit habe alle nachzuzhlen und ich mich - schlicht und ergreifend - manchmal verzhlt habe ... Copyright (C) 1995, 1996 by Eike Frost History : Ŀ > Funktionen > Version Ŀ Ŀ Fun Datum Ver Erweiterungen / Vernderungen 56 02.05.95 1.00a : Erste Ausgabe der Unit, 56 Funktionen 58 15.07.95 1.01 : GraInf und VesaInf neu, WhatGCard berarbeitet, erstmals vollstndige Anleitung DETECT.DOC 85 22.07.95 1.02 : MouseLanguage, MouseButtons, DoubleClickSpeed, MouseMickeysVert/Hori, MouseDisplayPage, EGARegisterSupp/Vers, SaveStateBuffer, KeyIsInsert, KeyIsCapsLock, KeyIsNumLock, KeyIsScrollLock, ExtKeyboardSupp, KeyBufferStart/End und KeyBufferlength neu, Modifizierungen an den Diskettenfunktionen. Die erste Version mit borland Pascal 7.00 100 25.07.95 1.03 : Is4Dos/Ndos, IsKStack, IsWildUnix, IsArnakey, IsTaskSwitch5, IsDrDosTskMx, IsFPFLock/XChk/ PopUp/Dlock, IsFluShot, IsHyperDisk, IsMSLanTastic, IsInset neu, Einige Multiplex- Routinen berichtigt, In GraInf die EGA Routinen hinzugefgt. 112 26.07.95 1.03a : MashineType, BiosRevision, IsDMAChannel3, IsSlave 8259, IsRealClock, IsKeybIntercept, IsWaitExtEvent, IsExtBiosDSeg, IsMicroChannel, IsKeyb16_9, BiosSource und BiosVersion neu, Handbucherweiterungen 121 27.07.95 1.03b : WhatCpu berarbeitet, WhatCopro, Is386Bug, WhatWeitek, WhatMSW, IsMSWProtMode, IsMSWMonCoPro, IsMSWEmuCoPro, WhatGDT und WhatIdt neu, XMS und XMM-Routinenberarbeitung, Neue Unit DetectGlobals mit den Externen Routinen und allen globalen Werten/Typen und Funktionen, Verbesserung und Verkrzung der berleitungsroutinen 123 28.07.95 1.04 : CoProRounding, CoProPrecision neu, WhatCopro erkennt jetzt auch 80287XL und 80487 Built-In. 123 30.07.95 1.04a : XMS-Routinen arbeiten jetzt richtig. 127 01.08.95 1.04b : Funktionen IsVCPI, VCPIVersion, IsUMB und UMBLargestBl neu, Handbucherweiterungen, neues DEMO-Programm EXAMPLE.PAS, eigene Datei fr History-Liste HISTORY.TXT, MashineType erkennt jetzt folgende dazugekommene Modelle : AT&T 6300, Olivetti PC, AT Modell 099 (Original), 7531/2 Industrial AT, AT Model 239 6mHz, AT Model 339, 339 8mHz, Compaq DeskPro 80386/25e, Compaq 386/16, Phoenix BIOS wird bei 2 Modellen erkannt, Compaq Deskpro 386s/386SX 16 mHz, XT/286, PS/2 Modell 50, PS/2 Modell 50Z, PS/2 Modell 60, 7552 "GearBox", PCjr, XT, Portable PC, XT/370, 3270 PC, PC-0, PC-1, PS/2 Modell 80, 80-141 16 mHz, 80-071 16 mHz, 80 20 mHz, 80-111 20 mHz, 70-121, 70 Portable, 70 Desktop, 70-A21, Compaq PC (Original), Compaq Plus 130 02.08.95 1.04c : CmosBaseMemory, CmosExtMemory und CmosTotalMem neu, Handbucherweiterungen, Bugfix in MashineType 138 03.08.95 1.05 : Neue Unit DetectFX fr Soundkarten, deren Zubehr, deren Treiber ..., IsSB, WhatSB, WhatSBPort, WhatSBVersion, IsAdlib, IsAdlibDriver, AdlibDrvVer und AdlibDrvAdr neu 139 04.08.95 1.05a : IsRolandMPU neu, Beispieldatei EXAMPLE.PAS berarbeitet. 138 05.08.95 1.05b : IsRolandMPU wieder gelscht (zeigte auf einigen Rechnern Probleme und zeigte falsche Informationen an), Bei GraInf sind die Funktionen 11-26 hinzugekommen, in WhatGCard einige Bugs bereinigt, Datei DETECTGR.TXT fr die Variablen fr Grafikkarten neu, WhatCPU erkennt jetzt auch den Pentium Prozessor. 109 02.09.95 1.06 : Multiplexroutinen (Also alle Routinen, die fest- stellen, ob eine Software installiert ist oder nicht wurden in eine Funktion und eine neue Unit umgeschrieben. Dies spart unheimlich viel Programmcode, entlastet das Datensegment ein bichen und die Unit DetectSoftware wird nicht zu gro. Auerdem habe ich alle Konstanten in die neue Unit DetectConstants verbannt. Die Definition DetectMultiplex darf man nicht so ernst nehmen, da z.B. Versionsabfragen immernoch in DetectSoftware stehen. Neue Funktionen sind : Version4Dos, Shell4Dos, PSPSegment4Dos, VersionNDos, ShellNDos, PSPSegmentNDos. Die Grafikdetektionsroutinen wurden grundlegend erweitert. Einige Routinen lassen einige Rechner abstrzen, berprfe das gerade ... 125 03.09.95 1.06a : IsHMA, HMAStatus, HMAUsedByDos5, HMAFreeDos5, HMAFreeAddrress5, IsDPMI, DPMIVersion, DPMICPU, DPMIModeEntry, WhatPharLap, Is386Max, _386MaxVersion, _386MaxSegment, _386MaxEMSActive, _386MaxWin3Supp, IsMICEMM, MICEMMCS neu, Bug in XMSVersion behoben, Multiplex erkennt jetzt auch Dos/16M und den PharLap Dos Extender. 162 04.09.95 1.06b : IsEmm386, Emm386Api, Emm386Status, Emm386Weitek, IsVDS, VDSVersion, VDSProduct, VDSMaxDMABSize, VDSTransfersOk, VDSIsBuffer1Meg, VDSIsAutoRemap, VDSIsContiguousMem, VDSIsBiosBit, IsDesqView, DesqViewVersion/WnNo/TrueVid/Width/Height/Co/Cn/ Ex/MemAvail/MemLarge/MemTotal, TskSwtch5EntryPoint, TaskMaxVersion, TaskMaxMaxTasks, TaskMaxActTasks, IsTame, TameDataArea, IsTBScanX, TBScanXVersion und TBScanXStatus neu. 180 05.09.95 1.07 : N_NCacheStatus, N_DiskReetStatus, N_DiskMonStatus, N_DiskReetRes, N_DiskMonRes, N_FileSavRes, IsCAM_SCSI, IsCMCIntSCSIDriv, IsStacker, StackerVersion, IsPcAnywhere, PcAnyWhereStatus/Port/Baud, IsDiskSpoolII, DiskSpoolSegment, DiskSpoolSpoolSt und DiskSpoolDeSpSt neu, Multiplex erkennt jetzt auch die Norton Utilities N-Cache-F, N-Cache-S, N-DiskReet, N-DiskMon und N-FileSav. 199 08.09.95 1.07a : IsWindows, WindowsMode, WinEnhVersion/VirtMashId/ OldAp/OldApVer/DriverVer/DeviceType/PixelWidth/ PixelHeight/Colors/Bits_Pixel/Bit_Planes/XAspect/ YAspect/Brushes/Pens/Markers/Fonts neu. 226 09.09.95 1.07b : IsSmartDrive, SMDeviceVer/SizeNow/MonSize/EleSize/ CacheHits/CacheMisses/RCache/WCache/DblBuffering, SMIOCTLVer/Size/MaxSize/MinSize/Enabled/ LockedTracks/WriteThrough/WriteBuffer/HitRate/ DMABuffering/MemoryType/FlushReBoot/TracksTotal/ TracksUsed/TracksLocked/TracksDirty neu. 237 11.09.95 1.08 : IsPC_TCP, PC_TCP_Interrupt, IsFossil, FossilType/ SpecLevel/Revision/IDString, IsVidFossil, VidFossilVer/Rev/Hfn neu, Bugfix fr VDS-Erkennung und Weitek-Prozessoren. EXAMPLE.PAS hat ein neues Men (jetzt scrollend). Ich habe die Anleitungs- datei komplett neu geschrieben (jetzt gibt es ein Inhaltsverzeichnis und besseren Aufbau). 237 12.09.95 1.09 : Handbuch jetzt mit Angabe, aus welcher Unit welche Funktion stammt, vollstndig. 238 15.09.95 1.10 : Is386MulBug neu, Is386Bug in Is386PopAdBug umbenannt, neues Assembler-Modul (DETECTG2.ASM), Neue Prozessortypen werden erkannnt (8 neue), Neue Koprozessor-Typen werden erkannt (20 neue). 255 16.09.95 1.10a : CPUFreq, CoproFreq, WaitStates, BusWidth, IsP5FDivBug, IsCPUCache, CPUCacheLevel, CPUCacheKB First/Second, CPUCacheThruFirst/Second, MemThru, BiosExtThru, EMSThru, VideoWaits, BiosSpeed, DosSpeed neu, Bug in EXAMPLE.PAS ausgebessert, neue Unit DetectCaches) fr die CacheRoutinen von Norbert Juffa, Grstenteils Originalcode aus CompTest. 261 17.09.95 1.10b : WhetStones, WhetStonesXT, Dhrystones, DhrystonesXT, MFLOPS, MFLOPSXT neu. Bugs in den Dos-Bildschirm- ausgabespeed-Routinen behoben. Neue Unit DetectWhet mit den Whetstone-Routinen, DetectDhry mit den Dhrystone-Routinen und DetectLLL (Lawrence Livermoore Loops) fr die MFLOPS (Million Floating Point Opertations per Second), die letzte Unit wurde gegenber den anderen Units aus Comptest stark verndert (Pointer-Arithemik), damit sie statt 50kb Datensegment nur noch 600 Byte Daten- segment verbraucht. 268 18.09.95 1.10c : HDCylinders, HDHeads, HDSectors, HDCapacity, HDTrackSeek, HDAverageSeek, HDMaximumSeek neu, Neue Unit DetectHD fr spezielle HD-Routinen, im Hauptteil der Unit stehen die Routinen fr die Zugriffszeiten, da der Timer einfach nicht in Funktionen funktioniert. 279 20.09.95 1.11 : IsQEMM, QEMMApi, QEMMVersion, QEMMStatus, QEMMIsHiRam, QMMHiRamMCB, QEMMStealthStatus, QEMMStealthRom, IsQManifest, IsQVidRam und VidRamCS neu, Bugs in DetectHD behoben, Handbuch erweitert, Memory ManagerRoutinen in die neue Unit DetectMM, Einige Speicher-Optimierungen in DetectSoftware vorgenommen. 297 22.09.95 1.11a : IsNetWork, NetType, AppendStatus, AppendPath, SetverList, SetverCount, SetverText, IsCD, QEMMInitConv/Ext/Exp/Extra/Total, QEMMCurrConv/ Ext/EMSXMS/Hiram/Mapped/DMAB/DMATasks/DMAMap/ Code/Data/Total, QEMMUnAvailConv/Ext/Exp/ShdwTop neu, Multiplex erkennt jetzt 7 weitere Programme und unterscheidet bei Graftable zwischen 4.0- oder 5.0+. 300 23.09.95 1.11b : QEMMMemType, QEMMAccess, QEMMStealth neu. 300 04.10.95 1.12 : GraInf erkennt jetzt die Functionality und State Informationen auf einer MCGA bzw. VGA (GraInf- Nummer 45-73), auerdem sind einige PC3270- Informationen hinzugekommen (GraInf-Nummer 73-80). Multiplex erkennt jetzt auch 10 neue Programme. Erste Beta Release ! (Irrtmlich 1.26 genannt) 300 05.10.95 1.12a : Die Funktion Multiplex wurde in IsInstalled umbenannt, da hier nicht nur Multiplex-Ab- fragen stattfinden. Der Unitname bleibt aber gleich, da ja bald auch der alternative Multiplex eingebaut wird. IsInstalled kennt jetzt 27 neue Programme. EXAMPLE.EXE kennt jetzt die Befehle PgDn, PgUp, Pos1 und End. 301 06.10.95 1.12b : WhichAddress neu. 296 07.10.95 1.12c : IsTame, IsCAM_SCSI und IsCMCIntSCSIDriv wurden in IsInstalled integriert, TameDataArea und TskSwtch5Entrypoint wurden in WhichAddress integriert, Bugs in IsInstalled behoben. Die If-Then abfragen in IsInstalled wurden durch Booleanische Gleichungen ersetzt. IsInstalled erkennt jetzt 7 neue Programme, WhichSegment erkennt 7 neue Adressen. 297 08.10.95 1.12d : Back&Forth bei IsInstalled neu, IsIBMCache neu. 315 09.10.95 1.13 : IBMCTotalRRequests/TotalHits/PhysicalDReads/ TotalSecReqDR/IsExtUsed/Version/Size/ SectorsPage, AvaLevelSupp/DriverType, TesPort, MSCDEXVersion, SwellVersion, IsIBMYaleESIO, SRDiskSuppDrives/MemType/Version/ConfVersion neu. WhichSegment und IsInstalled haben auch ein paar neue Programme. 324 10.10.95 1.14 : IsInstalled erkennt jetzt 16 weitere Programme, WhichAddress erkennt 9 weitere Adresssen, KeyboardId, IsAPM, APMVersion/Is16Prot/Is32Prot/ IsBIOSPowMngmnt/ACLineStatus/BatteryStatus/ BatteryLife, BusType und IsJetStream neu. EXAMPLE wurde in EXAMPLE und EXAMPLE2 aufgeteilt (Code Segment). Die Qualitt des Source-Codes wurde in DETECTCO.PAS und DETECTSO.PAS drastisch gesteigert. 330 11.10.95 1.14a : EISAIsId, EISASlotType, EISAConfigVersion, EISAConfigCheckSum, EISANumDevFunc und EISAId neu, DetectSystem und DetectConstants aufgebes- sert. 330 12.10.95 1.14b : IsInstalled erkennt jetzt 6 neue Programme aus PCTools, WhichAddress erkennt 3 neue Adressen aus PCTools. 338 15.10.95 1.14c : PCT5DeskHotKey/ColorSheme/IsResident, PCT6Desk- Version/CacheIsDrive, StackeyVersion, MDPIs- ForeGround und MDPIsMultitasking neu. 339 18.10.95 1.14d : IsMicroChannel wurde in BusType integriert. Bios- Short neu, CountryString erkennt 4 neue Lnder, DosVersion erkennt jetzt auch DR Dos. 344 20.10.95 1.15 : IDEType, ATA_PIStrings/Bools/Words/IsDrive neu, diese Funktionen wurden in die neue, voll dokumentierte Unit DETECTAT.PAS gepackt. 344 21.10.95 1.15a : Die IDE-Abfragen kann man jetzt auch mit Laufwerk D aufrufen. 344 22.10.95 1.15b : IsInstalled erkennt 13 neue Programme, WhichAddress 1 neue Adresse. 344 23.10.95 1.15c : DETECTG2.ASM wurde in DETECTGL.ASM integriert, die Routinen werden nun ber DETECTGL.PAS aufgerufen, was die Tipparbeit bei neuen Assembler-Routinen verkleinert. 352 24.10.95 1.15d : IsMouseSystemsDrv, MouseSystemsVer, IsLogitechDrv, LogiCompParas/SerBaudRate/SerReportRate/SerFirmRev/ SerPort neu. 352 26.10.95 1.15e : WhatCPU erkennt jetzt auch den Intel 80C86/C88. 352 08.11.95 1.15f : DosSpeed wurde wegen Inkompatiblitten in den Assembler-Teil verlagert und vllig umgekrempelt. 354 29.11.95 1.15g : VESAIsVidMode und VESAVidModeString wegen Um- schreibung der VESA-Routinen neu, erweitertes DEMO-Programm. Die Benchmarks (MFLOPS, Whet- stones, Dhrystones) haben jetzt wegen des sonst berfllten Datensegments ihre eigene Unit (und das dazugehrige Beispielprogramm ...) bekommen. Die Dateien sind jetzt unter BENCH.PAS (Unit) und BENCHEX.PAS (Beispiel) gespeichert. 354 01.12.95 1.15h : Die Funktion WhatGCard erkennt jetzt auch : S3 86c911, 86c911A/86c924, 86c928 C/D/E, 86c801/805 A/B/C/D, 86c928 PCI und Trio32. Die Funktion GraInf erkennt jetzt die Diamond Stealth und dessen Video-DAC. Die Routine PreSpeedTest in den Units DetectGraphics und DetectSystem wurde vom Bug bereinigt, der jedes System ohne installierten EMS-Treiber abstrzen lie. Bei der Routine IsExistEMS (DetectMemory) wurde das gleiche Manko verbessert. 354 03.12.95 1.16 : WhatGCard erkennt jetzt den Unterschied zwischen AHEAD A und B, der Speicher dieser Chips wird jetzt auch ermittelt. Die Funktion erkennt auerdem noch die ATI Boards EGAWonder und Basic-16, die ATI-Chips 28800-6 und 68800, den Avance Logic AL2101-Chip, die Chips&Technologies Chips 82c450, 82c451, 82c452, 82c453, 82c455, 82c456, 82c457, F65510, F65520, F65530 und die Cirrus Chips CL-GD5402, CL-GD5402 r1, CL-GD5420, CL-GD5420 r1, CL-GD5422, CL-GD5426, CL-GD5424, CL-GD5428, CL-GD543x, CL-GD6205, CL-GD6235, CL-GD6215, CL-GD6225, AVGA2 (5402), CL-GD6440, CL-GD6412, CL-GD5410, CL-GD6420, CL-GD6410. Die Funktionen 82-93 der Funktion GraInf sind neu. 354 04.12.95 1.16a : GraInf Funktionen 94-100 neu, Erkennung des Video Memory bei einigen Cirruschips. WhatGCard erkennt jetz auch die Compaq-Karten IVGS, AVGA, QVision 1024, QVison 1280 und AVPort, die MXIC Chips MX86010, MX86000, die NCR VGA Chips NCR 77C22, NCR 77C21, NCR 77C22E und NCR 77C22E+, die OAK Chips OTI-087, OTI-083, OTI037C, OTI-067, OTI-077, OTI-057, die Paradise/Western Digital Chips PVGA1A, WD90C00, WD90C22, WD90C20A, WD90C20, WD90C24, WD90C26, WD90C30, WD90C31, WD90C33, WD90C10 und WD90C11, die Primus 2000 Grafikkarte und die RealTek Chips RT3103, RT3105 und RT3106. 354 05.12.95 1.16b : WhatGCard erkennt jetzt auch die Trident Chips TR8900, TR8900C, TR9000, TR8900CL/D, TR9000i, TR8900CXr, LCD9100B, LX8200, TVGA9200CXi, LCD9320, GUI9420 und TVGA 8800BR, die TSENG Chips ET4000w32/i/p, den UMC Chip, den Weitek Chip und den Yamaha 6388 Chip. 355 06.12.95 1.16c : WhatRamDac neu, erkennt 17 RAMDACS. GraInf Funktionen 101-103 neu. 358 08.12.95 1.16d : TransFormMFLOPS, TransFormMFLOPSIIT und PeakMFLOPS der Unit Bench neu. Das Beispielprogramm kann die DAten jetzt auch in eine Datei ausgeben. 367 21.12.95 1.16e : IsVerify, ZipKeyVersion, IsPCAnyWhereIV, PcAnyWhereIVApi, PCAnywhereIVVer und PCAnyWhereIVStat neu, IsInstalled erkennt 2 neue Programme. 376 28.1.96 1.16f : KeyboardController, IsOnBoardSCSI, IsIML, IsIMLSCSISupp, BiosExtensions, IsMPU401, IsGUS, GUS_Port und GUS_Memory neu. 377 12.2.96 1.16g : Unit DetectBios und Funktion GetBiosRecord neu. DETECT.INC und Schalter NoHd neu. 381 1.3.96 1.16h : GetFontAddress, GetNumberHandles, GetEMSHandleSize und GetEMSHandleName neu. 386 3.3.96 1.16i : GetPaletteRegister, MouseDrivertype, MouseCursorType, MouseIntrRate und MouseAccellProf neu. 392 4.3.96 1.16j : MouseBallpoint, MouseIniPath, MousePointerStyle, MousePointerSize, MousePointerSChange und MouseVersionWord neu. 395 5.3.96 1.16k : WhatRAMDAC erkennt jetzt bei ET4000-Bios'en folgende RAMDACS : Normaler VGA-DAC, Sierra SC1148x Hicolor DAC, Sierra Mark2 (15 Bit) oder Mark3 (15/16 Bit) DAC, ATT20c490/1/2 (15/16/24 Bit), AcuMos ADAC1 (15/16/24 Bit), 15/16/24 Bit DAC, Interner Cirrus 15/16/24 Bit DAC, Diamond SS2410 (15/24 Bit), Hicolor DAC. GraInf Funktion 104 neu (RealTek Bios-String). Funktionen IsZNIXMouseDrv, IsTrueDOXMouseDrv und IsHPMouseDrv neu. 397 13.3.96 1.16l : Unit DetectPorts neu. Funktionen GetParDevParams und GetParDevTimeOut neu. DetectConstants wurde in mehrere Compiler-Abschnitte unterteilt. Die dpdxxx Konstanten neu. FARTBELL.EXE wurde aus IsInstalled entfernt, weil sehr unzuverlssig. 404 16.3.96 1.16m : GetSerDevUART, GetSerDevBaudRate, GetSerDevDataBits, GetSerDevParity, GetSerDevStopBits, GetSerDevBreak, GetSerDevFlags neu. Bei EXAMPLE.EXE die Fenster fr's Bios vllig berarbeitet. 397 18.3.96 1.16n : IsInstalled erkennt jetzt auch Compaq ADAPT.COM, Unchain, Blank-It und Parker. IsMathCopro, IsGameAdapter, CRTModeReg, Displayport, VideoBuffer, VideoPage, TextRows, TextColumns, KeyIsInsert, KeyIsCapsLock, KeyIsNumLock, KeyIsScrollLock, KeyBufferStart und KeyBufferEnd wurden entfernt, da jetzt ber DetectBios auslesbar. Neuzhlung der dokumentierten Routinen. 391 22.3.96 1.16o : Funktion WhichVersion neu. In diese Funktion wurden folgende Funktionen integriert : WhatPharLap, StackerVersion, MSCDEXVersion, SwellVersion, StackeyVersion und ZipKeyVersion. Folgende Eintrge wurden neu programmiert : CompaqAdapt und ScreenR. Die Funktion IsInstalled beeinhaltet nun auch die Funktion IsStacker. 391 23.03.96 1.16p : Die Funktion IsInstalled erkennt jetzt noch folgende Programme : BWLPD, ScanBoot, BWCom14, TelApi und ObjectKernel. WhichAddress erkennt die Adresse von ScanBoot. WhichVersion erkennt die Version von ObjectKernel. 2. Betaversion - Upload auf Berni's Box 391 24.03.96 1.16q : Die Funktion BusType erkennt jetzt auch den PCI-Bus (PCI16/32). 395 25.03.96 1.16r : CPUFreq berarbeitet. Diese Funktion gibt jetzt im Real-Mode die richtigen Werte zu- rck, im V86-Mode sind sie meist auch noch richtig. Unit DetectProcessors mit Funktionen IsCPUId und TestCPUId neu. Funktionen TestVertHz und TestHorizHz neu. 397 26.03.96 1.16s : Die Funktion WhatCPU erkennt jetzt 8 neue Prozessoren (Cyrix Cx486??/Cx486?/Cx486x2/Cx486S/ Cx486S2/Cx486DX/Cx486DX2). Funktionen CPUReset und CPUResetStr neu. 399 27.03.96 1.16t : Die Funktionen IsCD und IsDriveNet wurden ent- fernt. Dafr gibt es jetzt die Funktionen IsDevice, DeviceType, DeviceMethod und DeviceRemove mid den ddi???-Konstanten. 401 28.03.96 1.16u : HDTransferRead und HDTransferWrite neu. Konstante UnitVersion neu (In DetectConstants definiert). 406 30.03.96 1.17 : Funktionen IsVBEAI, VBEAIVersion, VBEAILDevice, VBEAIGetInfo und IsDGIS neu. Records VBEAIWave, VBEAIMidi und VBEAIVolInfo neu. 3. Betaversion 406 19.04.96 1.17a : WhatGCard erkennt jetzt die 86C968 richtig. IsInstalled erkennt 2 neue Programme, WhichVersion ist fr neue Programme verfgbar. IsCPUId funktioniert jetzt. WhatCPU erkennt jetzt auch den Cyrix 5x86 (M1SC) und den Cyrix 6x86 (M1). Die Report-Funktion wurde aus Example entfernt (Platzgrnde ...). Beispielbeschreibung jetzt auch im Handbuch. CPUResetStr erkennt jetzt auch : Cyrix M5, M6, M7, 5x86; NexGen Nx586-100, 100 E2/C0, 120 D1/B0, NexGen-Familie; IBM 486SLC, 486SLC2, 486BLC3; Intel 486 Typen : DX2, SL, SX2, DX2WB, DX4, DX4WB. TestCPUId erkennt jetzt die NexGen CPU. Die Flags dcuCMOVcc, dcuMashineCheck, dcuPageGlobalEn, dcuMemTypeRangeReg und dcuLocalAPIC sind fr die CPU-Id Routine hinzugefgt worden. 406 20.04.96 1.17b : Variable dcuIAMMXSupp fr TestCPUId neu. WhatCPU erkennt jetzt auch den NexGen-Chip. In der Anleitung ist jetzt ein Kapitel mit Abkrzungen hinzugekommen. 410 24.04.96 1.17c : Funktion WhatChipset in der (neuen) Unit DetectChipsets neu. Erkennt 4 Cyrix Chipsets und die Intel Chipsets Saturn, Mercury 82434LX, Neptun 82434NX und Triton. Unit DetectBus neu (Funktionen Bustype, EISAIsId, EISASlotType, EISAConfigVersion, EISAConfigChecksum, EISANumDevFunc und EISAId wurden nach hier verschoben). PCI-Erkennug umgeschrieben. Funktionen IsPCIDevice, GetPCIConfig und GetPCIVendor neu. 412 26.04.96 1.17d : Konstanten dcpCx??? gelscht, dcpCyr??? in dcp??? gendert und neue Konstante dcpVarCyrix eingefgt. So kann man den Cyrix-Typ direkt aus dem Cyrix-Register DIR1 auslesen, was auch fr zuknftige Erweiterungen Platz offen lt. Funktionen GetCyrixReg (mit Variablen dre???) und CyrixId neu. Es werden somit ca. 20 neue Cyrix Chips erkannt. DETECTGR.TXT wurde in die Anleitung integriert. CPUResetStr erkennt jetzt 32 neue CPU's (einige Steppings wurden auch hinzugefgt). iComp und Cyrix-Index in Anleitung Integriert. Im BeispielProgramm sind die Fenster Installiert ? 1-6 und die Software- Verschiedenes 1-4 zusammengefasst worden, auerdem wurden ein paar Prozedurnamen gendert. Warenzeichenabteilung in DETECT.DOC neu. 412 27.04.96 1.17e : Die Softwareabteilung aus EXAMPLE wurde voll- stndig in ein Fenster verpackt. Bugfix bei der Chipsatzerkennung. Erweiterung der CPUID- Routine. 4. BETA-Release 415 16.05.96 1.17f Funktionen IsQuickCacheII, QuickCacheIIVer und GetQuickCacheIIInfo neu. Neue Kommentierungen in DetectSoftware. DETECT.DOC etwas aufgearbei- tet. 415 28.05.96 1.17g Die Funktion WhatChipSet erkennt jetzt auch folgende Chipstze : UMC 82C881, UMC 82C481A, UMC 82C391A, SiS 501/502/503. 417 05.07.96 1.17h Die Funktion CyrixId erkennt jetzt auch : Cx 5x86-S (1x, 2x, 3x, 4x Clock-Mode), Cx 5x86-P (1x, 2x, 3x, 4x Clock-Mode), Cx 6x86-S (1x, 2x, 3x, 4x Clock-Mode), Cx 6x86-P (1x, 2x, 3x, 4x Clock-Mode). Also 16 neue Kennungen. Die CPUId-Routinen wurden stark ausgebaut. Anhaenge der Anleitung angepasst. GetNumberMCBs und GetMCBSeg neu. 423 06.07.96 1.17i Funktionen GetMCBPSP/Parent/Size/Owner/ Interrupts und MouseVendor neu. Die Funktion DosVersion erkennt jetzt auch IBM DOS, Compaq DOS, AT&T DOS, Zenith DOS, HP-DOS, ZDS (Group Bull), Packard-Bell DOS, DEC DOS, Olivetti DOS, Toshiba DOS, Novell Netware, MS Multimedia Systems, RxDOS, PTS-DOS, GS Embedded DOS, Novell DOS, Windows NT und Windows 95. Biosshort sucht jetzt auch nach Commodore und Toshiba. BiosShort unterscheidet jetzt auch zwischen AMI, AMI Hiflex und AMI Flash-Bios. IsInstalled erkennt 3 neue Programme. BusType erkennt jetzt auch den VESA-Local Bus. 424 10.07.96 1.18 Funktionen IsEPP neu. IsInstalled erkennt 3 weitere Programme. MashineType erkennt ca. 100 weitere Modelle. 5. BETA-Release 433 17.07.96 1.18a Funktionen EnvSeg, EnvLen, EnvUsed, DevCount, DevName, DevHeader, DevAttributes, DevStrategy und DevInterrupt neu. Starke Erweiterung des Glossars. 433 18.07.96 1.18b CyrixId erkennt jetzt 13 weitere Kennungen. Erweiterung der CPUID-Routine. dcuAddressingExt- Bit fuer CPUID neu. Glossar erweitert. CPUResetStr erkennt 11 weitere Prozessoren und 1 weitere Familie. 433 20.07.96 1.18b.a Bugfixes aus Ingo Bttchers Bugliste ... VDSProduct erkennt jetzt auch OS/2. 433 21.07.96 1.18c Bugfixes aus Ingo Bttchers Bugliste ... GraInf liest den Speicher jetzt auch aus dem VESA-Infoblock aus. Erweiterung der CPUID- Routinen um AMD-spezifische Details. Flags dcuAmIAMMXSupp, dcuAmFloatCondMove, dcuAmIntCondMove, dcuExtGlobalPagExt, dcuAmSysCallSysRet, dcuAmCMPXCHG8B, dcuAmMException, dcuAmK86MSR, dcuAmTSCSupp, dcuAmPageExt, dcuAmDebExt, dcuAmVModeExt, dcuAmFPU fuer die AMD-Extended-Flags neu. Der AMD-Prozessorname kann jetzt auch aus- gelesen werden. 433 22.07.96 1.18d AMD-CPUID Stepping, Model und Familie/Generation hinzugefgt. Intel PentiumPro Cache-Erkennung ueber CPUID neu. AMD-Cache-Erkennung ueber spezielle CPUID-Befehle hinzugefgt. 434 23.07.96 1.18e GetPCIVendor erkennt 117 weitere Hersteller. IdentifyPCIDevice (ca. 450 verschiedene Devices) neu. DeviceType erkennt jetzt auch Interlink-, Mod- und Netzlaufwerke. Alle Laufwerksroutinen wurden aus ASM nach Pascal bersetzt. WhichChipset erkennt 13 weitere Chipstze. 434 24.07.96 1.18e.a PCI-Device-Klassen in Detectbus integriert. 444 08.08.96 1.18f Funktionen IdentifyPCIClass, IdentifyPCISubClass, IsDosInHMA, IsDosInRom, GetDosOEMNumber, GetDosSwitchChar, IsDEVPrefix, GetDosBusyFlag, GetPrtScrStatus und GetMemAllocMethod neu. Neue Unit DetectDos. Funktionen DosVersion, DosMemory, FreeDosMemory, CountryCode und CountryString wurden hierhin verschoben. DosVersion in GetDosVersion umbenannt. GetDosVersion erkennt die interne Revision. 451 13.08.96 1.18g Funktionen DosBuffers, DosFilesPointer, DosFilesCount, DosFilesUsed, DosFCBCount, DosStacksCount, DosStacksSize neu. Schwerer Bug in CountryCode behoben. CountryString er- kennt 2 weitere Laender (Island und Trkei). 461 14.08.96 1.18h Funktionen DosActiveGlobalCodePage, DosDefaultGlobalCodePage, DosThousandSeparator, DosDecimalSeparator, DosDatalistSeparator, DosDateFormat, DosTimeFormat, DosTimeSeparator, DosCurrencyFormat, DosCaseMapCallAddress. In DETECT.DOC ist der Eintrag 'Beispiel :' hinzugekommen. VDSProduct erkennt jetzt auch Novell Dos EMM386. 466 24.08.96 1.19 Bugs in IdentifyPCISubClass bereinigt. WhatCPU erkennt jetzt auch unter OS/2 bzw. W'95 den Pentium korrekt. Funktionen NumberHandleTables, OpenHandlesTable, OpenHandleTabelSize, UsedTabelEntrys und GetOpenFileStatus neu. 6. BETA-Release '~';:,.,:;'~';:,.,:;'~';:,.,:;'~';:,.,:;'~';:,.,:;'~';:,.,:;'~';:,.,:;'~';:,. ::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: ::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: ::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: '~';:,.,:;'~';:,.,:;'~';:,.,:;'~';:,.,:;'~';:,.,:;'~';:,.,:;'~';:,.,:;'~';:,.