RA RA - der größte, mächtigste Gott in Ägypten. Wer ihm nicht gehorcht, wird grausam bestraft. Du hast RA verärgert, weil du letztes Jahr nicht genug geopfert hast. Zur Abschreckung hat er dich besonders hart verurteilt. Verwandelt in einen Skarabäus, einen kleinen, unscheinbaren Käfer, sollst du tausend Jahre im Inneren einer Pyramide schmachten. Aber RA läßt dir eine kleine Chance: Wenn du die Rätsel der Pyramide entschlüsselst, darfst du wieder als Mensch in deine Heimat zurück. Doch diese Rätsel sind alles andere als ungefährlich... Um RA auf Festplatte zu installieren, tippen Sie nach dem Einlegen der Diskette INSTALL und dann Return. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. WICHTIG: RA benötigt relativ viel Speicherplatz. Deswegen sollten Sie ALLE speicher-residenten Programme wenn möglich auch Maustreiber und ähnliches, entfernen, insbesondere wenn Sie DOS 4.0 auf einem 512 KByte Computer verwenden. Probieren Sie gegebenenfalls aus, welche Programme Sie entfernen müssen bis RA läuft. Willkommen zu RA, einem Denk- und Strategiespiel, das gleichzeitig auch ein Action-Spiel ist. Verwirrt? Dabei ist es ganz einfach: RA hat einen Logik-Modus, bei dem man die Hirnzellen richtig anstrengen kann, und einen Arcade-Modus, bei dem Sie noch dazu mit dem Joystick umgehen müssen. Worum geht’s? Einen ersten Eindruck vom Spiel gewinnen Sie, wenn Sie das Programm gleich mal laden und in den Demo-Modus gehen (am schnellsten geht das, wenn Sie dreimal eine falsche Eingabe bei der Anfangs-Frage machen; wenn Sie gleich das "richtige" Spiel sehen wollen, schauen Sie doch bitte unter "Der Kopierschutz" nach. Ach ja, den Demo-Modus gibt es leider nur bei den 16-Bit-Versionen). Wie Sie sehen, hat man Sie in einen Skarabäus verwandelt, einen kleinen Käfer. Mit dem Käfer können Sie über das Spielfeld wandern, Steine verschieben und wegnehmen. Einige Steine sind nicht beweglich und haben spezielle Funktionen. Sind alle Steine weg, dürfen Sie den Level verlassen und den nächsten aufsuchen. Unter den Steinen ist ein tiefer Abgrund. Deswegen können Sie den Käfer nur dorthin bewegen, wo auch wirklich Steine sind, alle Felder mit Abgrund sind tabu. Die Regel, nach der Steine weggenommen werden können, ist ganz einfach. Die Steine müssen zwei Bedingungen erfüllen: a) Sie müssen beide dasselbe Symbol anzeigen b) Sie müssen auf einer senkrechten oder waagerechten Linie liegen. Die Steine in den Beispielen A und C erfüllen beide Regeln. Im Beispiel D sind die beiden Steine unterschiedlich und können nicht weggenommen werden. In Beispiel B liegen die beiden gleichen Steine nicht auf einer senkrechten oder waagerechten Linie. Nun gibt es in jedem Level Steine, die diese Regeln nicht elfüllen, also nicht sofort weggenommen werden können. Deswegen müssen Sie sich meistens die Steine zurecht schieben. Das sieht dann so aus, als ob der Skarabäus mit dem Stein herumfährt. Um einen Stein wegzunehmen, muß der Skarabäus auf einem Stein stehen, und den anderen mit einem Fadenkreuz anklicken. Gesteuert wird das alles wie folgt: Mit dem Joystick bewegen Sie den Käfer. Drücken Sie einmal kurz auf den Feuerknopf und lassen ihn wieder los, erhalten Sie das Fadenkreuz. Jetzt bewegen Sie das Fadenkreuz anstelle des Käfers. Drücken Sie wieder auf den Knopf, dann werden die Steine unter dem Käfer und dem Fadenkreuz entfernt (natürlich nur, wenn sie den beiden Regeln gehorchen). Die Steine verschwinden nicht sofort, erst wenn Sie den Skarabäus bewegen. Um auf einem Stein durch die Gegend zufahren, stellen Sie den Käfer auf den Stein, drücken den Feuerknopf und halten ihn gedrückt. Wenn Sie jetzt den Joystick bewegen, bewegt sich der Stein mit. Es gibt zwei grundlegende Probleme, die nur durch das Verschieben von Steinen lösbar sind: a) Steinpaare liegen nicht auf passenden Achsen, müssen also zurecht gerückt werden. b) Um einen Stein oder eine Steingruppe herum ist ein Abgrund, also müssen Sie an den Stein heranfahren. Bei all der Abräumerei dürfen Sie aber eines nicht vergessen: Sie müssen zum Schluß wieder zum Startstein (dem "Ankh") zurück, denn der bildet zugleich Ein- und Ausgang für einen Level. Jeder der Level im Spiel ist lösbar. Aber es durchaus möglich (und wird Ihnen sicher oft passieren), daß Sie Steine "falsch" verschieben oder wegnehmen und so in einer Sackgasse landen und der Level unlösbar wird. Der Gott RA hat an manchen dieser Level lange geknobelt. Erwarten Sie nicht, sie schneller zu lösen als ein Gott gebraucht hat, sie sich auszudenken. Wenn Sie in eine Sackgasse geraten sind, drücken Sie einfach die Taste DEL oder DELETE (je nach Computertyp verschieden, am Ende der Anleitung gibts eine Zusammenfassung für alle Computer). Dann können Sie den Level nochmal von vorne anfangen. Wenn Sie wieder in das Hauptmenü zurück wollen, drücken Sie die Taste ESC oder ESCAPE. Wenden Sie nun das Gelernte an. Starten Sie das Spiel und gehen Sie in den LOGIK-MODUS und wählen dann den Punkt START GAME. Wenn Sie mit den Menüs nicht zurechtkommen, lesen Sie den Abschnitt "Die Menüs". Wenn Sie die ersten Level geschafft hahen, lesen Sie hier weiter, um alle anderen Spielelemente kennenzulernen. Auch im Demo gibt es ja einiges zu sehen, was Ihnen hisher noch nicht begegnet ist. Deswegen folgt hier eine Auflistung aller weiteren Elemente: UNBEWEGLICHE STEINE Dies ist eines der tückischsten Elemente des Spiels. Diese Steine sehen genauso aus wie normale Spielsteine. Es gibt keine Möglichkeit festzustellen, ob ein Stein beweglich ist, außer, man probiert es aus. Keine Angst, RA benutzt diese Steine am Anfang nur selten und später fast immer sehr fair. Mit ein wenig Nachdenken werden Sie in späteren Levels das System feststellen, nach denen RA Steine beweglich oder unbeweglich läßt. Ach ja, die unbeweglichen Steine müssen Sie natürlich auch entfernen, bevor Sie den Level verlassen können. EISSTEINE (ICE) Diese Steine brauchen Sie nicht zu entfernen, sie dürfen am Schluß stehen bleiben (Sie könnten sie auch gar nicht entfernen). Allerdings sollten Sie aufpassen, denn diese Steine sind sehr rutschig. Genauer gesagt, einmal auf Eis können Sie Ihre Richtung nicht ändern, bevor Sie nicht wieder auf "normalem" Boden sind. Ein falscher Schritt aufs Eis kann Sie also in eine Sackgasse oder gar in einen Abgrund befördern. TELEPORTER Diese tückischen Steine sind Freund und Feind zugleich. Wenn Sie in einen Teleporter laufen, werden Sie sofort in den nächsten versetzt. Damit lassen sich Abgründe überwinden oder lange Strecken abkürzen. Aber genausogut kann Sie der Teleporter auch in eine Sackgasse schleudern. Gibt es mehrere Teleporter im Level, wird Ihr Ziel wie folgt bestimmt. RA geht den Level Zeile für Zeile von links nach rechts durch, genauso, wie Sie ein Buch lesen. Angefangen wird dabei mit dem Teleporter, in den Sie gelaufen sind. Abgesetzt werden Sie beim ersten Teleporter, den RA beim Lesen findet. BRÖCKELNDE STEINE (TRAPS) Diese Steine sind nicht aus Zufall baufällig. Einmal drübergehen reicht aus, um die Steine in kleine Brocken zerlegt in den Abgrund zu befördern. Damit ist Ihnen natürlich der Weg abgeschnitten. Trotzdem müssen Sie alle bröckelnden Steine entfernen (sprich einmal drübergehen), bevor Sie den Ausgang benutzen dürfen. SCHIEBE-STEINE UND ZIEL-STEINE (MOVERS UND TARGETS) Es gibt hier verschiedene Schiebe-Steine. Jeder Schiebe-Stein hat ein Dreieck, das in die Richtung zeigt, in die sich der Stein automatisch verschiebt. Befindet sich in dieser Richtung ein anderer Stein oder der Rand des Levels, bewegt sich der Stein nicht. Einzige Ausnahme bilden die Ziel-Steine. Sie verschwinden, wenn Sie von einem Schiebe-Stein berührt werden. Beide Steinarten sind für den Skarabäus unbeweglich. Allerdings müssen alle Ziel-Steine eines Levels verschwunden sein, bevor Sie zum Ausgang gelassen werden. Nachdem Sie das Spiel geladen und eine Taste gedrückt haben, sehen Sie in der Mitte des Bildschirms das Hauptmenü. Von hier aus können Sie vier Spielarten anwählen. LOGIC-GAME Hier geht’s zum Logik-Spiel (wie oben beschrieben) ARCADE-GAME Und hier ist der Arcade-Modus (Beschreibung folgt) USER-GAME Hier können Sie eigene Level zusammenbauen (siehe unten) DEMO MODE Hier sehen Sie nochmal alle Spiel-Elemente im Überblick Zu den drei obersten Menü-Punkten gibt es nochmal jeweils ein Untermenü. LOGIC-GAME START GAME Beginnen Sie das Spiel beim aktuellen Level ENTER PASSWORD Nach jedem Level erhalten Sie ein Passwort, mit dem Sie an einem anderen Tag all die Level üherspringen können, die Sie vorher schon gelöst haben. Geben Sie das Passwort einfach ein, nachdem Sie diesen Punkt angewählt hahen. CURRENT LEVEL Zeigt an, in welchem der 100 Level Sie gerade sind (von 00 bis 99). Wenn Sie diesen Punkt anwählen, können Sie sich einen Level aussuchen, allerdings nur aus denen, die Sie schon gelöst haben. Wenn Sie also beispielsweise bis Level 59 gekommen sind, stehen lhnen alle Level bis einschließlich 59 offen; ab Level 60 ist hingegen Sperrgebiet. Das klappt natürlich auch, wenn Sie das Passwort für Level 59 eingeben. "Current Level" wird dann automatisch auf 59 gesetzt. MAIN MENU Ach, Sie wollten gar nicht in den Logik-Modus? Hier geht’s zurück! ACTION GAME START GAME Los geht’s. SHOW HIGHSCORES Zeigt an, wer bisher am weitesten gekommen ist. LOAD SAVED GAME Ein gespeichertes Spiel laden (siehe unten) MAIN MENU Ach, Sie wollten gar nicht hier in den Arcade-Modus? USER GAME START GAME Los geht’s. EDIT LEVELS Im User Game gibt es 30 eigene Level, die Sie selber verändern können Mit diesem Menüpunkt geht’s zum Editor (wird weiter unten genauer erklärt). CURRENT LEVEL Suchen Sie sich einen der 30 Level aus. Hier gibt es keine Beschränkungen wie beim Logik-Modus. MAIN MENU Ach, Sie wollten... aber den kennen wir ja schon. DER ARCADE-MODUS Wenn Sie schon ein paar Dutzend Level im Logik-Modus gespielt haben, wird es langsam Zeit, auch den Rest dieses Programms kennenzulernen. Im Arcade-Modus ist vieles anders und manches schwieriger. Zuerst einmal gibt es keine aufeinanderfolgenden Level mehr. Der Computer sucht nach einem gewitzten Verfahren die Level jedesmal neu aus, so daß jedes Spiel im Arcade Modus anders ist, der Schwierigkeitsgrad aber trotzdem in etwa gleich bleibt. Insgesamt müssen Sie sich durch zehn Level kämpfen, ohne Ihre Leben zu verlieren, um ihr Käfergefängnis zu verlassen und wieder Mensch zu werden. Da ist schon ein wichtiges Stichwort gefallen: Ohne Leben zu verlieren. Im Arcade-Modus kann der Käfer nämlich in den Abgrund fallen. Der Gott RA gewährt ihm eine gewisse Anzahl von "Wiedergeburten" - aber irgendwann ist damit Schluß und wenn Sie nicht vorher aus dem Labyrinth heraus sind, enden Sie als toter kleiner Käfer auf dem kalten Steinboden. Also passen Sie auf jeden Schritt auf. Besonders Teleporter und Eisflächen sind tückischer als sonst, denn die können Sie jetzt bei einem falschen Schritt gnadenlos in den Abgrund befördern. Das nächste große Hindernis ist die Zeit. Im Arcade-Modus haben Sie für jeden Level ein Zeitlimit. Wenn Sie bis dahin nicht aus dem Level verschwunden sind, zieht RA Ihnen ein Leben ab und läßt sie unbarmherzig von vorne anfangen. Wer am Anfang schnell ist, kann in spätere Level jedoch wertvolle Zeit mitnehmen. Der Arcade-Modus hat aber auch eine gute Neuerung. Wenn Sie das Demo gesehen haben, haben Sie sich sicherlich gefragt, was das denn für goldene Münzen sind, die ab und zu durch das Bild huschen. Im Arcade-Modus können Sie diese Münzen sammeln, in dem Sie sie berühren. Am Ende des Levels können Sie die Münzen dann gegen Magie eintauschen, die Ihnen spätere Level leichter machen kann. Um die Magie zu aktivieren, benutzen Sie die Funktionstasten Ihres Computers (siehe hinten im Abschnitt Tastatur Belegung). Mit der Leerzeichen-Taste können Sie sich jederzeit anzeigen lassen, welche Magie sie noch besitzen. Wenn Sie einen Level beenden wird RA Sie fragen welche Magie Sie kaufen wollen. Jeder der neun magischen Sprüche hat ein Symbol. Wenn das Symbol dunkel ist, dann reichen Ihre Münzen nicht, um es zu kaufen; alle hellen Symbole sind noch im Rahmen Ihres Budgets. Um etwas zu kaufen, drücken Sie einfach die entsprechende Funktionstaste. DIE EXTRAS SIND VON OBEN NACH UNTEN UND VON LINKS NACH RECHTS WIE FOLGT BESCHRIEBEN: 1 Der Skarabäus kann 30 Sekunden lang fliegen und fällt somit nicht in die Abgründe 2 Die unbeweglichen Steine werden für einige Zeit lang dunkler und somit erkennbar 3 Verwandelt eine Sorte Steine in eine andere. Zu diesem Zweck müssen Sie das Fadenkreuz auf einen ANDEREN Stein setzen als der, auf dem der Käfer steht. Nun verwandeln sich alle Steine dieser Sorte in die andere 4 Hebt die Regel Nummer 2 auf. Steine müssen nun nicht mehr auf einer Achse liegen. Sie können Paare beliebig abräumen 5 Ihre Zeit wird um eine Minute verlängert 6 Sie gehen direkt in den nächsten Level 7 Wenn Sie ein Paar wegklicken werden alle anderen gleichen Steine auch entfernt 8 Beginnen Sie den Level von vorne - nur sinnvoll wenn Sie sich in einer Sackgasse verfahren haben 9 Ein Extra-Leben Um nach Auswahl aller gewünschten magischen Gegenstände in den nächsten Level zu gehen, drücken Sie einfach den Feuerknopf. Eine Besonderheit gibt es in den Levels 3, 5, 7 usw. In diesen Levels (allen ungeradzahligen außer dem ersten) können Sie Ihren Spielstand speichern. Da sich ein Spiel im Arcade-Modus manchmal über eine Stunde hinwegziehen kann, Sie aber vielleicht mittendrin aufhören wollen, kann es sich durchaus lohnen das Spiel zwischendurch immer wieder mal zu speichern. Wenn Sie die Taste S drücken, erscheint der Schriftzug ENTER GAME gefolgt von einer Null. Mit den Cursor-Tasten können Sie nun eine Zahl zwischen 0 und 9 wählen, insgesamt also zehn verschiedene Spielstände speichern. Drücken Sie RETURN nach Auswahl des gewünschten Spielstandes. Analog dazu wählen Sie einen Spielstand aus, wenn Sie vom Arcade-Menü einen solchen laden möchten. DER LEVEL EDITOR Wer sich und anderen nach den immerhin 175 Levels auf der Diskette neue Herausforderungen stellen will, der greife zum Level-Editor im "User-Game". Hier gelten die selben Regeln wie im Logik-Modus, das heißt die Elemente aus dem Arcade-Spiel (Münzen Zeitlimits) kommen hier nicht vor. Wenn Sie den Editor geladen haben, sehen Sie als erstes einen schwarzen Bildschirm und einen Cursor. Mit diesem Cursor können Sie Steine setzen und wieder löschen. Bewegt wird der Cursor mit der Maus oder der Tastatur (MS-DOS). Welchen Stein Sie setzen, bestimmen Sie mit der Tastatur. Die Tasten von A-Z sowie 1-5 sind mit Stein-Symbolen belegt. Eine genaue Tabelle, auf welcher Taste welcher Stein liegt, erhalten Sie wenn Sie die HELP-Taste drücken. Um einen Stein zu löschen, drücken Sie die Leertaste, die das Symbol unter dem Cursor mit "Leere" austauscht. (Manche Tasten sind bei verschiedenen Computern unterschiedlich. Beachten Sie die Tastatur-Tabelle am Ende der Anleitung.) FÜR DIE WEITEREN FUNKTIONEN DES EDITORS BEMÜHEN SIE BITTE DIE FUNKTIONS-TASTEN. SIE SIND WIE FOLGT BELEGT: F1 Level von Diskette laden F3 Level auf Diskette speichern F5 Level ausprobieren danach zurück in den Editor F6 Autobuild - Zufallsmäßig zwei Steine in den Level setzen F8 Level löschen F10 Aus dem Editor zurück ins Hauptmenü Bei den Funktionen F1 und F3 müssen Sie noch eine Level-Nummer zwischen 00 und 29 einstellen. Zu diesem Zweck erscheint unter dem Level der Schriftzug ENTER LEVEL. Mit den Cursor-Tasten (rauf/runter) wählen Sie den gewünschten Level aus. Drücken Sie dann Return. Wenn Sie beim Speichern einen Level überschreiben würden, fragt der Editor sicher- heitshalber nochmal nach, bevor er speichert. Beim Speichern prüft der Editor, ob der Level den Regeln des Spiels entspricht. Ungerade Zahlen von Symbol-Steinen oder zu viele Start/End-Steine werden vor dem Speichern bemängelt. Trotzdem können Sie den Level speichern. Der Level-Editor kann zwar unsinnige Level erkennen, ob ein Level aber lösbar ist, müssen Sie herausfinden. Der Editor erkennt nur grobe Regelverstöße, nicht aber ob der Level aufgeht oder in einer Sackgasse endet. DER KOPIERSCHUTZ Kopierschutz ist eine lästige Sache. Leider ist sie immer noch notwendig, um den Autoren des Programms wenigstens teilweise zu sichern, daß sie für ihre monatelange Arbeit entlohnt werden. An RA haben beispielsweise fast ein Dutzend Leute mitgewirkt. Einige nur ein paar Tage, andere fast ein Jahr lang. Wir alle bedanken uns bei Ihnen, daß Sie sich dieses Programm gekauft haben und hoffen, daß es Ihnen Spaß macht. Wir möchten Sie an dieser Stelle auch bitten, keine Kopien für Freunde, Kollegen und Verwandte anzufertigen, denn Kopien multiplizieren sich meist nach dem Schneeball-Effekt, so daß auf ein Original auf einmal hunderte von Kopien kommen. Wir haben den Kopierschutz für ehrliche Anwender so "schmerzlos" wie nur möglich gestaltet. Wenn das Programm startet, sehen Sie eine Kombination von drei Steinen auf dem Bildschirm. Der vierte Stein fehlt. Ihn finden Sie, wenn Sie auf der Rückseite der Anleitung nach der passenden Vierergruppe Ausschau halten. Bitte halten Sie die Anleitung so, daß die Schrift und das Rainhow Arts Logo am rechten Rand zu lesen sind. Nun suchen Sie aus der Liste der Steine am unteren Bildschirmrand lediglich den passenden Stein aus. Wenn Sie sich mal vertun, ist das nicht schlimm. Sie haben drei Versuche und landen danach lediglich im Demo-Modus. Kaputtgehen kann nichts. Die Disketten von RA sind nicht kopiergeschützt. Bitte legen Sie sich in jedem Fall eine Sicherheitskopie der Disketten an und verwahren Sie die Originale in der Verpackung. UNBEWEGLICHE STEINE Um einen Stein unbeweglich zu machen, klicken Sie einfach mit dem rechten Mausknopf auf diesen Stein. Dabei ist es egal, welches Symbol gerade unter dem Cursor erscheint. Wollen Sie ein leeres Feld oder einen Spezialstein unbeweglich machen, erscheint der Kommentar "Impossible" (Unmöglich). Oben 8 oder "Cursor oben" Unten 2 oder "Cursor unten" Links 4 oder "Cursor links" Rechts 6 oder "Cursor rechts" Fadenkreuz Return Stein bewegen Shift & Richtung Level neu (nur Logik-Modus) DEL Extras F1 - F9 Zurück ins Hauptmenü ESC Umschaltung Extras / Score Space Editor-Funktionen TAB für Hilfe