Logo Spielanleitung VORWORT LOGO ist ein Spiel für alle die, die gern knifflige und schwere Denkaufgaben lösen. Sage und schreibe 360 (!) Level, aufgeteilt in drei verschiedene Spiele, sorgen dafür, daß bei LOGO zu keiner Zeit Langeweile auftaucht. Durch die hervorragend digitalisierten Bilder, die einen Hauch von Erotik auf den Bildschirm bringen und als Lohn für "erfolgreiche Arbeit" zu verstehen sind, wird der Spielablauf angenehm aufgelockert. Es ensteht ein wahrer Suchteffekt, denn man möchte sich nicht nur Level um Level vorkämpfen, sondern man will auch in den Genuß kommen, alle Bilder zu betrachten, die sich gemeinerweise jeweils nach und nach aus mehreren Bildteilen zusammensetzen. Haben Sie einen Partner zur Hand? Dann wählen Sie doch mal den Zwei-Spieler-Modus an - da ist endloser Spielspaß garantiert! Hier dürfen sich echte Gehirnakrobaten miteinander messen - gleichzeitig! Wer zuerst die Aufgabe löst, hat gewonnen und kassiert die Punkte. Der andere geht - und wie so oft im Leben - leer aus! ALLGEMEINES Nachdem LOGO in Ihren Rechner eingeladen ist, können Sie zwischen drei verschiedenen Spielen wählen, die nachher noch erklärt werden. Die Auswahl geschieht über ein für Ihren Computer vorgesehenes Eingabemittel. Dies ist normalerweise Maus oder Joystick. Wenn Sie keines von beidem besitzen oder keines für Ihren Computer vorgesehen ist, so drücken Sie die Tasten, die für Ihr System angeben sind. Das ausgewählte Spiel wird nun eingeladen. Nachdem dies geschehen ist, können Sie zwischen Ein- und Zwei-Spieler-Modus wählen. Danach geben Sie eventuell noch einen Code sowie den/die Spielernamen ein. War der angegebene Code korrekt, fangen Sie direkt in dem zuletzt erreichten Level an. Besitzen Sie noch keinen Code, so drücken Sie einfach "RETURN". Bevor es dann losgehen kann, fragt Sie das Programm noch, mit welchem Eingabegerät Sie spielen möchten. Zur Verfügung stehen entsprechend den Rechnern Maus und Tastatur, wobei die Maus wegen ihrer größeren Präzision vorzuziehen ist. Die Auswahl erfolgt durch die "Cursortasten" bzw. mit der "Return-Taste". In jedem Level haben Sie ein bestimmtes Zeitlimit, um die jeweilige Aufgabe zu lösen. Jede Aufgabe muß in dem vorgegebenen Zeitlimit gelößt werden. Schafft man dies nicht, ist das Spiel beendet und man bekommt eventuell einen Code. Mit diesem vierstelligen Code können Sie dann an der "alten Stelle" weiterspielen. So bleibt es Ihnen erspart, jedesmal von neuem anzufangen. Wird ein Level innerhalb des Zeitlimits gelöst, so werden dem Spieler entsprechend viele Punkte gutgeschrieben. Als Bonbon bekommt der Spieler ein Teil eines Bildes zu sehen. Sind genug Level erfogreich absolviert worden, sind alle Teile, sprich, das gesamte Bild zu sehen. Hat der Spieler bei Spielende genügend Punkte erreicht, so kann er sich in die Highscoreliste eintragen, in der die besten "Logoisten" verewigt sind. Jedes Spiel hat übrigens seine eigene Highscoreliste, die selbstverständlich auch abgespeichert wird. DIE SPIELE Spiel Nr. 1 Sinn dieses Spieles ist es, daß im unteren Teil des Bildschirms abgebildetes Muster mit den Wertigkeiten der Steine (einwertig bis vierwertig), im oberen Teil exakt nachzubilden. Durch Drücken auf den linken Mausknopf, des Feuerknopfes am Joystick oder durch Drücken der linken ALT setzen Sie ein einwertiges Steinchen an der von Ihnen gewählten Stelle ab. Setzen Sie neben ein bereits gesetzten Steinchen ein weiteres, erhöht sich der Wert der vorherigen Steinchen um eins. Das daneben gesetzte Steinchen bleibt jedoch solange ein einwertiges Steinchen, bis Sie ein weiteres neben dieses setzen. Wechselt ein Stein die Wertigkeit so ändert er auch seine Farbe. Wird an einem vierwertigen Stein ein weiterer angesetz, so wird es wieder einwertig. Merkt man, daß man einen Stein falsch angesetzt hat, drückt man einfach den rechten Mausknopf oder rechte ALT-Taste, und er verschwindet wieder. Durch mehrmaliges Drücken können sogar alle Steine wieder zurückgenommen werden, jedoch bleibt dann die bereits angefangene Zeit, um das Muster fertig zu stellen. Je mehr Zeit verbleibt, desto mehr Punkte bekommt man für ein fertig erstelltes Muster. Nach fünf gelösten Leveln, vom Startlevel an gerechnet, bekommt man einen Code, mit dem man, nachdem ein Level nicht geschafft wurde, in das zuletzt gespielte Level zurückkommt ohne alle Level nochmal durchspielen zu müssen. Nachdem man mit einem Code weitergespielt hat, bekommt man erst nach 5 weiteren gelößten Leveln einen neuen Code. Spiel Nr. 2 Bei dieser Spielvariante muß man versuchen die vorgesetzten Steine verschwinden zu lassen. Das Kreuz der Maus ist jetzt ein gedachtes Steinkreuz aus fünf Steinen. Drückt man nun auf einen gesetzten Stein, so verschwinden alle die Steine, die von dem gedachten Steinkreuz überdeckt werden. Ist an irgendeiner Seite des angedrückten Steines kein Stein, also ein Leerfeld, so verschwinden die überdeckten Steine und auf dem Leerfeld erscheint ein neuer Stein. Drückt man ein Leerfeld an, an dem gesetzte Steine anliegen, so verschwinden wieder die vom gedachten Steinkreuz überdeckten Steine. Das Leerfeld, sowie alle Leerfelder die an das gedrückte Leerfeld angrenzen, werden nun zu Steinen, sofern keine Überdeckung vorlag. So müssen innerhalb des Zeitlimits alle Steine verschwunden sein, um ein Level weiterzukommen und ein neues Teil des Pin-up Bildes zu bekommen. Falsch gesetzte Steine künnen nicht wie bei Spiel 1 zurückgenommen werden. Dieses Spiel ist übrigens das Leichteste der drei Varianten. Spiel Nr. 3 Hierbei müssen Steinpärchen, mit gleicher Wertigkeit und gleichem Symbol, aus dem vorgegebenen Muster weggenommen werden. Man klickt zum Beispiel einen leichten dreiwertigen Stein mit einem Stern an. Dieser verändert dann leicht seine Farbe und sucht dann den zweiten, zum Pärchen gehörenden Stein. Aber Vorsicht: Durch das Anklicken eines Steines verändert sich jeder Wert der anliegenden Steine um eins, also wird ein zweitwertiger Stein zum dreiwertigen. Sein Symbol ändert er aber nicht. Durch drücken der rechten Maustaste kann man einen Fehler wieder rückgängig machen, oder aber mehrmaliges Klicken sogar zurück zum Ausgangsbild zurückgelangen. Diese Variante ist die Schwierigste, da das Zeitlimit recht knapp bemessen ist und die späteren Level zudem sehr schwierig sind. Steuerung, Wertigkeiten und Codes verhalten sich wie bei den ersten Spielen. Wir wünschen Ihnen viel und vor allem langen Spielspaß! LOGO - ist doch klar! TASTATURBELEGUNG (für alle drei Spiele gültig) F1 : Spielstart ein Spieler (sobald Musik zu hören ist) F2 : Spielstart zwei Spieler (sobald Musik zu hören ist) P : Pause an/aus S : Sound an/aus H : Highscore an/aus ESC : Spielende, zurück zum Auswahlbild Space : Zurück zum Spiel (wenn Bild angezeigt wird) W : Cursor hoch D : Cursor rechts X : Cursor unten A : Cursor links 1 : Stein setzen 4 : Stein zurücknehmen Folgendes sollte beachtet werden: Es kann vorkommen, daß nachdem man einen Level geschafft hat, ein schwarzes Bild angezeigt wird. Das liegt daran, daß ein schwarzer Ausschnitt eines Bildes gezeigt wird und noch kein anderer Bildteil vorher gezeigt wurde. Drücken Sie bitte wie sonst auch die 'Space'-Taste. Wollen zwei Spieler gegeneinander spielen, kann nur ein Spieler über Tastatur spielen. Wollen Sie über Tastatur spielen, haben Sie die Möglichkeit, die Tastaturbelegung zu ändern. Soll dies geschehen, drücken Sie bei der Frage "NEW KEYS" die Taste "Y". Andernfalls drücken Sie die Taste "N". Sollten Sie mit einer VGA-Grafikkarte spielen, so erscheint nach jedem gelösten Level ein Teil eines Bildes. Nach 20 Leveln ist das ganze Bild zusammengesetzt. Wenn das Bild angezeigt wird, können Sie durch einen beliebigen Tastendruck zurück ins Spiel gelangen.